hi, ich habe soeben grafikdesign fertigstudiert und suche nach einer art aufbaustudium im bereich marketing oder medienmanagement oder im bereich lehramt für design oder kunst, da ich nirgends einen job finde. das ganze sollte aber nicht unbedingt länger als ein oder zwei jahre dauern. wäre nett ein paar antworten zu bekommen. danke im vorraus. grüße
Hallo,
Masterstudiengänge gibt es in ganz Deutschland reichlich, schau dich doch hier mal durch:
http://studieren.de/master.0.html
Der Einstieg ins Grafiker/Designerleben erfolgt allerdings häufig über reichlich Praktika. Falls der Berufseinstieg also bisher an mangelnder Erfahrung gescheitert ist, würde ich eher daran denken als an noch einen theoretischen Unterbau. Designagenturen wollen Praktiker.
Grüße
hallo philipp,
ich kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber könnte dir evtl. ein praktikum mit option zur festanstellung in einer marketingagentur in berlin anbieten. schreib mir bei interesse eine pm.
viele grüße
endorphine
Praktikum!
Hallo!
Praktikum ist die moderne Umschreibung für Sklaverei in der heutigen Zeit. Achte darauf, dass du hierfür eine entsprechende Vergütung bekommst oder lass es. Die Werbebrache ist dafür berühmt, junge Studenten auszuschlachten und dann fallenzulassen.
Gruß
Falke
hi, ich weiß jetzt nicht, ob du die antwort vorhin bekommen hast, deswegen nochmal. ich bin interessiert und würde gerne wissen, für welche marketingagentur das wäre. mein portfolio findest du unter dem folgenden link:
http://www.mulfinger-tartler.de/design_philipp.pdf
vielleicht gefallen euch ja meine arbeiten
gruß philipp
Hi,
ich habe hier mal ein kurzes Feedback zu Deinem Profil:
- Es heisst „Praktika“ und nicht „Praktikas“ (wirklich ein böses Foul)
- Ich würde das Studium weiter vorne ansetzen
- Was hast Du denn seit 12/09 gemacht? Ist ja schon fast ein halbes Jahr her
- Hast Du keine anderen Hobbys ausser Sport?
- Kannst Du wirklich Latein? Oder hast Du das mal in der Schule gehabt? Ich habe z.B. das Latinum, würde das aber ehrlich nicht im Profil angeben
- Seite 10: „interessiere“ und nicht „intressiere“
Ich bin jetzt nicht so sehr in der Kreativbranche unterwegs. Mir gefallen Deine Arbeiten echt gut, aber ich bin der Ansicht, dass Du Dich selbst (im Gegensatz zu Deiner Arbeit) eher schwach präsentierst.
hast recht mit den kritikpunkten. ich werde das alles noch was besser machen. danke für die kritik. ach ja, irgendwelche vorschläge sich selbst besser hervorzuheben? ich dachte mir, dass ich besser meine arbeiten als mich sprechen lasse…
Guten Tag,