Leider keine Antwort auf meine Frage,
Ich wusste nicht, dass da eine Frage war.
deshalb anders gestellt: Würdet ihr die Daten jeder
Tabellenzelle direkt ins HTML-Gerüst schreiben?
Das kommt auf die Daten an, wie die vorliegen und ob die regelmäßig gepflegt werden müssen.
Je größer die Datenmenge und je öfter die gepflegt werden soll, desto lohnenswerter ist es, die Daten serverseitig aus einer Quelle auszulesen und die HTML-Seite manuell aufzubauen.
Eine kleine Tabelle irgendwelcher Ergebnisse, die man nur einmal schreibt und die sich nicht ändert, die braucht keine Programmierlösung. Hat man sowas allerdings öfter, sind die Daten sicher einfacher mal in eine Textdatei oder Datenbank eingetragen, von wo aus sie dann gelesen und daraus eine HTML-Seite erzeugt wird.
Gerade Tabellen sind ja in HTML nicht gerade leicht zu schreiben und auch nicht sehr übersichtlich.
Frage beantwortet?
Grüße,
-Efchen