Grafiker Programme

Hallo!

Der Onkel eines ehem. Kollegen ist Grafiker und hat mal den Text einer JPEG Datei von mir so bearbeitet, als wenn es Word wäre.

Also Text entfernt, neu geschrieben,kopiert,eingefügt,verschoben etc.

Was sind das für Programme und gibt es so etwas auch als Testversion??

Liebe Grüße

Hallo Sporteule,

meines Wissens sind jpg-Dateien nicht ohne Weiteres in deinem Sinne bearbeitbar. Texte sind Teil des Bildes und, wie die anderen Objekte im Bild auch, als Pixel im gesamten Bild „verschmolzen“.

Aber: Man kann natürlich mit jedem Bildbearbeitungsprogramm „retouchieren“, dh. den Text beispielsweise entfernen und einen neuen darüber schreiben. Solange man innerhalb des Programms bleibt, lässt sich der Text auch wie in Word ändern und über das gesamte Bild verschieben. Photoshop (und viele andere Programme auch) realisiert das mit sogenannten Ebenen, auf denen die einzelnen Objekte (zB.: Texte) liegen und bearbeitbar sind. Sobald das fertige BIld jedoch wieder als jpg abgespeichert wird, sind wieder alle Ebenen in einem Bild verschmolzen und damit nicht mehr bearbeitbar.

Können tun das - wie gesagt - eigentlich alle (pixelorientierten) Grafikprogramme. Der „Industriestandard“ ist Photoshop von Adobe. Aber es gibt noch eine Reihe anderer, auch kostenloser Programme, die durchaus ähnliches Potential haben, wie der Platzhirsch.

Schau mal hier: http://t3n.de/news/besten-photoshop-alternativen-436…Hilft das weiter?

LG
B.

Hallo,

Text in einer Bitmap-Grafik (JPG) wie in einer Textverarbeitung zu bearbeiten geht schlicht und ergreifend nicht. Denn wo der schwarze Strich eines Buchstaben ist, gibt es in einer Bitmap-Grafik nun mal keine Informationen mehr, was „dahinter“ für ein Bildanteil liegt.

D.h. wenn Du ein schwarzes „W“ weglöscht, dann erscheint an der Stelle nicht mehr der ursprüngliche Bildhintergrund, sondern die in der Software gewählte „Papierfarbe“ des Bildes, normalerweise weiß. D.h. bei aufwändiger Radiererei Pixel für Pixel hast Du dann statt des schwarzen „W“ ein weißes „W“. Und wenn Du jetzt einen neuen Text, z.B. ein schwarzes „i“ darüber schreibst, dann bleiben jede Menge weiße Pixel übrig, wo Bildinformation fehlt.

Was aber natürlich mit einem beliebigen Grafikprogramm geht, wäre das Abdecken des alten Textes mit einem beliebig farbigen Bereich, auf den man dann neu schreibt. Steht Text in einem einfarbigen Bildbereich, kann man mit einem beliebigen Grafikprogramm auch die Hintergrundfarbe ermitteln, und die über den alten Text malen. Dann schreibt man wieder darüber, und man erkennt nicht, dass da gar kein Text editiert, sondern ein ganzer Bildbereich ausgetauscht wurde.

Wahrscheinlicher dürfte aber folgende Geschichte sein: Du hast mal eine Bitmap abgeliefert. Die wurde als Hintergrund in ein passendes Grafikprogramm geladen, und dann wurde darüber ein Textrahmen gelegt. Beides zusammen wurde dann einerseits wieder als Bitmap für Dich ausgegeben, andererseits aber auch in einem Format gespeichert, bei dem die Bearbeitungsebenen erhalten geblieben sind. Dieses kann man dann später wieder laden, und darin dann auch den Textrahmen wie in einer Textverarbeitung bearbeiten, verschieben, … und dann wieder eine neue Bitmap mit dem neuen Text erzeugen. Die Bearbeitung ist dann aber immer nur auf Ebene des anderen Dateiformats und nicht in der Bitmap möglich.

Gruß vom Wiz

Meine Vorgänger haben eigentlich schon alles genannt.
Aber man kann mit jedem guten Grafikprogramm per Klonen den Text verschwinden lassen und mit dem Text-Tool des Programms einen neuen Text hinzufügen.
Letztendlich das Machwerk wieder als JPG abpeichern - und es ist getan …
Im Übrigen auf ihre Frage einzugehen, ja gute Grafikprogramme sind fast immer auch testbar, bevor man sie eventuell kaufen möchte.

Hi, mit Grafikprogrammen Textverarbeitung machen? Dann hast du vermutlich eine sehr schlechte Textverarbeitung :wink: Ein ziemlich mächtiges und vielseitiges völlig kostenloses Grafikprogramm ist GIMP: https://de.wikipedia.org/wiki/Gimp Das kostet zwar etwas Lern-Aufwand, aber dann kannst du auch z.B. sauber Text und Hintergrund auseinanderfummeln und danach getrennt weiterverarbeiten. Oder graue Wolken und blauen Himmel gegeneinander austauschen und so. Einfach nur Text in Bilder reinschreiben kann ja praktisch jedes einfache Malprogramm. Das eigentliche Problem ist, den alten Text zu überpinseln. Möglichst im gleichen Stil wie das Bild drumherum. Auch sowas geht mit GIMP ganz ordentlich - Umgebung per Schiebe-Pinsel verzerren um den Text zu übertünchen, Farben und Muster aus der Umgebung über den Text kopieren, extra Leute ins Foto eines Fanclubs montieren… :wink: Ich weiss natürlich nicht genau, was du mit „Text in Bildern bearbeiten“ konkret vorhast und um was für Bilder es geht.

Guck dir mal gimp an (siehe Wikipedia) das ist komplett kostenlos und sehr vielseitig. Allerdings musst du dir die Zeit nehmen, etwas Erfahrung damit zu sammeln, es kann halt sehr viel. Zum Beispiel Text und Hintergrund auseinanderfummeln (Ebenen anlegen), Hintergrund wieder auffüllen (Umgebung kopieren oder verzerren oder so) damit kein Text mehr zu sehen ist, neuen Text reinschreiben… Hängt natürlich auch davon ab, was du genau machen willst :smile: