Liebe/-r Experte/-in,
meinen Rechner habe ich inzwischen seit rund 10 Monaten, lief bis gestern ohne Probleme. Dann veränderte sich plötzlich die Farbe, alles bekam einen Grünstich, veränderte sich dann wieder ins Normale, Grünstich blieb aber auch nach dem späteren Aus- und Einschalten. Ich ging bei den Einstellungen zur software der Grafikkarte dem Problem nach, es stellte sich heraus, dass die Darstellung von rot komplett ausgefallen ist.
Heute wollte ich den Rechner beim Händler reklamieren (1 Jahr Gewährleistung), doch jetzt funktioniert alles wieder, als wenn nichts gewesen wäre (vielleicht gestern überhitzt?). Rechner läuft bei mir täglich schon lange, aber das tat er die letzten 6 Monate auch, aber ohne derartige Probleme.
Was meinen Sie, sollte ich das trotzdem reklamieren? Ich würde mich natürlich ärgern, wenn die Karte (wenn ich die ist, aber was sollte es anderes sein?) nach Ende der Gewährleistung ausfällt und ich eine neue aus eigener Tasche bezahlen soll. Andererseits, reklamiere ich jetzt, die schalten den Rechner ein, alles funktioniert und ich bekomme wegen ungerechtfertigter Reklamation einen Rechnung.
Robert
Hallo,
in diesem Fall liegt der Fehler häufig beim Verbindungskabel zum Monitor. Eventuell ist dort ein Kontakt oder Kabel gebrochen und überträgt dadurch einen Signalanteil nicht korrekt. Wenn möglich testen Sie das mit einem anderen Kabel und/oder Monitor. Zeigt sich das Problem unabhängig davon wieder, könnte die Karte betroffen sein. Vielleicht befindet sich dort eine kalte Lötstelle o. Ä. Nutzen Sie ein Stresstestprogramm wie Furmark (http://www.chip.de/downloads/FurMark_33275845.html) um die Karte einige Zeit stark zu belasten. Unter Umständen reicht es auch aus das Gehäuse des PCs innen zu reinigen und von Staub zu befreien.
MfG
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Verbindungskabel habe ich geprüft, aber das ist OK. Eher unwahrscheinlich, wenn plötzlich wieder alles ohne Zutun funktioniert. Ansonsten Reinigung kann nie schaden, vielleicht dadurch Überhitzung durch aufliegenden Staub.
Robert
Welche Grafikkarte?
Hallo Robert,
um welches Modell handelt es sich beim PC und beim Monitor?
Wie sind diese verkabelt?
Treten die Farbfehler auch beim Booten auf?
Welche Grafikkatre (Hersteller, Modell, Version) ist installiert? Wird der Luftstrom im Gehäuse durch Front- und Hecklüfter konstant gehalten?
Also erstmal muss die Ursache ausgemacht werden, dann kann es an die Beanspruchung der Gewährleistungsansprüche gehen.
MfG
angerdan
Es ist ein HP-Rechner, den ich Anfang des Jahres beim Media-Markt gekauft habe, der Monitor ist ein Fernseher von LG. Dass es an dem liegt, möchte ich aber ausschließen, denn rot funktioniert beim Fernsehen bzw. auch, wenn ich anderen PC anschließe. Die Grafikkarte ist eine GeForce GT 440, Treiberversion 259.36. Der Fehler trat damals auch beim Booten auf. Soweit ich das von außen beurteilen kann läuft Ventilator konstant, Rechner steht zwar auf Teppichboden, rings herum ist aber nichts verdeckt, so dass sich etwas im Inneren erwärmen könnte.
Inzwischen sind schon einige Tage vergangen und bisher blieb es der einzige „Rot-Ausfall“, obwohl ich fast täglich doch längere Zeit vom dem Rechner sitze.
Auch habe ich beim Media-Markt nachgefragt. Sollte ich reklamieren und es kann kein Fehler festgestellt werden, müsste ich nichts zahlen. Aber wie erwähnt läuft seitdem alles als wenn nie was gewesen wäre.
Robert