Grafikkarte bis ~ 65 EUR

Hallo Zusammen,
ich wüsste gerne, welche Grafikkarte ihr zum Office Arbeiten (ich weiß, das geht auch mit ner ollen Elsa Erazer II mit 16 MB Speicher noch (Ich merke es selber seit über 5 Jahren) und DVD-Schauen (und ob das mehr „Saft“ braucht, weiß ich eben nicht) im Preisrahmen bis etwa 65 EUR empfehlen würdet (PCIe).

Gespielt werden soll mit dem Teil eigt. nicht, denn eine Karte in dem Preisrahmen dürfte dafür wohl auch kaum taugen, oder?

Danke schon jetzt für alle Antworten!
LG Yorick

Hi,

ich würde eine ATI Radeon X1600 Pro verbauen.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar…
Damit dürften sich auch noch einige Spiele zufrieden stellen lassen.

Gruss,
Herb

Guten Morgen,

ich würde eine ATI Radeon X1600 Pro verbauen.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar…
Damit dürften sich auch noch einige Spiele zufrieden stellen
lassen.

Zunächst einmal danke für deine Antwort, Herb.

Wie sieht es leistungsmäßig denn vergleichsweise mit den folgenden aus.
ATi Radeon X1300 Pro von MSI (~64 EUR)
http://www1.hardwareversand.de/6V-UYiGtcMmg-e/1/arti…

nVidia 7300GS von XFX (~55 EUR)
http://www1.hardwareversand.de/6V-UYiGtcMmg-e/1/arti…

ATi Radeon X1600Pro von HIS (von dir vorgeschlagen) (~70 EUR)
http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar…

ATi Radeon X1600Pro von MSI (~75 EUR)
http://www1.hardwareversand.de/6V-UYiGtcMmg-e/1/arti…

Ich würde jetzt, nach einem Blick auf die technischen Daten entweder die
X1300 Pro von MSI, oder die X1600 Pro von MSI wählen.
Lohnen die 11 EUR Aufpreis?

Besten Dank nochmal!
LG Yorick

Wie sieht es leistungsmäßig denn vergleichsweise mit den
folgenden aus.
ATi Radeon X1300 Pro von MSI (~64 EUR)
http://www1.hardwareversand.de/6V-UYiGtcMmg-e/1/arti…

Die X1300 Pro ist deutlich langsamer als eine X1600 Pro (reicht bei 2 - 3 Jahre alten Spielen mit 1024x768 grad noch hin), erst die X1300 XT liegt leistungsmäßig auf dem Level einer X1600 Pro.

nVidia 7300GS von XFX (~55 EUR)
http://www1.hardwareversand.de/6V-UYiGtcMmg-e/1/arti…

Noch weniger Leistung, als die X1300 Pro.

ATi Radeon X1600Pro von HIS (von dir vorgeschlagen) (~70 EUR)
http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar…

ATi Radeon X1600Pro von MSI (~75 EUR)
http://www1.hardwareversand.de/6V-UYiGtcMmg-e/1/arti…

Ziemlich egal. Die MSI-Karte hat mehr Speicher, der aber 10 MHz niedriger gataktet ist. Ich würd sie trotzdem von beiden Karten bevorzugen.

Ich würde jetzt, nach einem Blick auf die technischen Daten
entweder die
X1300 Pro von MSI, oder die X1600 Pro von MSI wählen.
Lohnen die 11 EUR Aufpreis?

Wenn du spielen willst, lohnen die 11 EUR Aufpreis. In diesem Fall würde ich mir allerdings nochmals 10 EUR abringen und eine Geforce 7600GS kaufen. Diese Karte hat 30 - 40% mehr Leistung als die X1600 Pro, verbraucht weniger Strom und für 85 EUR gibt es sie sogar passiv gekühlt: http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails…&

Wenn du aber wirklich nur eine möglichst billige Karte haben willst und auf Computerspiele keinen Wert legst, tut es eine passiv gekühlte Radeon X300SE für 35 EUR letztlich genauso. Wenn du die von einem Markenhersteller (Sapphire, Asus) kaufst, sollt die Bildqualität letztlich dieselbe sein.

LG Jesse

Spielen, oder nicht spielen…
Hey Jesse,

Wenn du aber wirklich nur eine möglichst billige Karte haben
willst und auf Computerspiele keinen Wert legst, tut es eine
passiv gekühlte Radeon X300SE für 35 EUR letztlich genauso.
Wenn du die von einem Markenhersteller (Sapphire, Asus)
kaufst, sollt die Bildqualität letztlich dieselbe sein.

Echt?
Macht eine teurere, schnellere, bessere etc. etc. wirklich nur bei Spielen einen spürbaren Unterschied?
Es ist nämlich so, das ich geregelt DVDs Schauen möchte. (klar, das ist auch nur 2D, aber das sollte wenigstens ruckelfrei gehen)

Also entweder nicht spielen, und 35 EUR für ne Radeon X300SE oder für 50 EUR mehr ne GeForce 7600 GS.

Ich überlegs mir…
Danke für die Antwort!
LG Yorick

Macht eine teurere, schnellere, bessere etc. etc. wirklich nur
bei Spielen einen spürbaren Unterschied?

Bei allem, was 3D ist halt.

Es ist nämlich so, das ich geregelt DVDs Schauen möchte.
(klar, das ist auch nur 2D, aber das sollte wenigstens
ruckelfrei gehen)

Das berechnet i.d.R. eh der Prozessor. Und jeder aktuelle Prozessor sollte es hinkriegen, MPEG4 ruckelfrei abzuspielen.
Klar bieten aktuellere Karten, wie die Radeon X1000-Serie mit AVIVO, Hardwarebeschleunigung für MPEG4-Encoding, aber das ist auf einem aktuellen PC nicht nötig für eine ruckelfreie Videowidergabe.

Also entweder nicht spielen, und 35 EUR für ne Radeon X300SE
oder für 50 EUR mehr ne GeForce 7600 GS.

Spielen oder nicht spielen…

LG Jesse

Also entweder nicht spielen, und 35 EUR für ne Radeon X300SE
oder für 50 EUR mehr ne GeForce 7600 GS.

Spielen oder nicht spielen…

LG Jesse

wie jesse eben schon meinte… die 7600GS ist für dich preis leistungstechnisch derzeit das beste was du bekommen kannst für deine ansprüche…

ich habe eben auch noch mal im preis leistungs index der chip nachgesehen… und in der liga, wo die 7600GS spielt, wären alle anderen alternativen locker nochmal 20-50€ teurer…

wenn du wirklich gelegentlich spielen willst bist du mit der 7600GS bestens bedient…

und wenn man mal ehrlich zu sich selber ist… meistnes bleibt es doch nie bei dem reinen office kram :smile:

gruß Martin

meistens nicht… :wink:
Hey,

wie jesse eben schon meinte… die 7600GS ist für dich preis
leistungstechnisch derzeit das beste was du bekommen kannst
für deine ansprüche…

Das ist gut.

ich habe eben auch noch mal im preis leistungs index der chip
nachgesehen… und in der liga, wo die 7600GS spielt, wären
alle anderen alternativen locker nochmal 20-50€ teurer…

Schlecht für die anderen Karten, gut für die 7600 GS. :wink:

wenn du wirklich gelegentlich spielen willst bist du mit der
7600GS bestens bedient…

Gut für mich. :wink:

und wenn man mal ehrlich zu sich selber ist… meistnes bleibt
es doch nie bei dem reinen office kram :smile:

Da hat mich aber schon jemand durchschaut. :smile:

Danke nochmal.
LG Yorick