Wie sieht es leistungsmäßig denn vergleichsweise mit den
folgenden aus.
ATi Radeon X1300 Pro von MSI (~64 EUR)
http://www1.hardwareversand.de/6V-UYiGtcMmg-e/1/arti…
Die X1300 Pro ist deutlich langsamer als eine X1600 Pro (reicht bei 2 - 3 Jahre alten Spielen mit 1024x768 grad noch hin), erst die X1300 XT liegt leistungsmäßig auf dem Level einer X1600 Pro.
nVidia 7300GS von XFX (~55 EUR)
http://www1.hardwareversand.de/6V-UYiGtcMmg-e/1/arti…
Noch weniger Leistung, als die X1300 Pro.
ATi Radeon X1600Pro von HIS (von dir vorgeschlagen) (~70 EUR)
http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar…
ATi Radeon X1600Pro von MSI (~75 EUR)
http://www1.hardwareversand.de/6V-UYiGtcMmg-e/1/arti…
Ziemlich egal. Die MSI-Karte hat mehr Speicher, der aber 10 MHz niedriger gataktet ist. Ich würd sie trotzdem von beiden Karten bevorzugen.
Ich würde jetzt, nach einem Blick auf die technischen Daten
entweder die
X1300 Pro von MSI, oder die X1600 Pro von MSI wählen.
Lohnen die 11 EUR Aufpreis?
Wenn du spielen willst, lohnen die 11 EUR Aufpreis. In diesem Fall würde ich mir allerdings nochmals 10 EUR abringen und eine Geforce 7600GS kaufen. Diese Karte hat 30 - 40% mehr Leistung als die X1600 Pro, verbraucht weniger Strom und für 85 EUR gibt es sie sogar passiv gekühlt: http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails…&
Wenn du aber wirklich nur eine möglichst billige Karte haben willst und auf Computerspiele keinen Wert legst, tut es eine passiv gekühlte Radeon X300SE für 35 EUR letztlich genauso. Wenn du die von einem Markenhersteller (Sapphire, Asus) kaufst, sollt die Bildqualität letztlich dieselbe sein.
LG Jesse