Grafikkarte defekt oder doch was anderes

Schönen guten morgen!

Nachdem mein Rechner mit WinXPHome/SP2 seit einigen Wochen ein „komisches“ Verhalten an den Tag legt, folgt nun meine Frage: Kann es eine defekte Grafikkarte sein?

Das „komische“ Verhalten (nur beim Starten von Windows):
Der blauer Balken beim WinXP-„Lade“-Bildschirm läuft plötzlich aus dem Eingrenzungsrahmen raus und ganz normal weiter; nach ein paar Zentimetern spielt dann die Balkengraphik vollkomen verrückt und schmeißt (nur dort, wo der Balken war) mit Pixels wild um sich (der blau Balken ist im Hintergrund der Müllpixels schemenhaft zu erkennen).
Hie und da fängt er sofort wieder neu zu booten an, hie und da bleibt er ganz einfach hängen, hie und da kommt dann ein Streifenmuster am Bildschirm (und es hilft nur Neustart), aber hie und da schafft er es dann (meist beim 3-4 Bootversuch) ganz normal ins Windows zu gelangen und alles läuft völlig normal (naja, hie und da sind die Kontrollkästchen blau angefüllt, aber auch nicht immer).

ABER: Beim Booten von Knoppix von CD läuft alles ganz normal.

Windows-Neu-Installation: Genau derselbe Effekt. (Hoffte bereits, daß nur das XP hinüber ist)
Booten im abgesicherten Modus (nur mit notwendiger Hardware: ohne Netzwerk, ohne weitere Festplatte, ohne CD/DVD-Laufwerke): selber Effekt

Folgende Problemlösungen fand ich bereits in den Weiten des Internet, haben aber nix genutzt (By the way: Ich sitz grad im Büro und weiß von meinem Rechner zuhause nur daß es ein P4-1,4GHz-Microstar - also Medion, die ganz noble Marke halt - mit einer NVidia GeForce-Grafikkarte, 256MB RAM ist; restliche Geräte sind in Ordnung, da bereit alles abgesteckt worden ist):

  • BIOS-Upgrade
  • neueste Grafikkartentreiber
  • Rechner vom Stromnetz nehmen und Einschaltknopf drücken (sollte mögliche Restspannungen entfernen)
  • andere Festplatte probiert (und mir damit mein DOS6.22 und Win3.11 zerstört)
  • alle möglichen Dienste ein- und ausschalten
  • In der Ereignisanzeige suchen (es ist jedoch kein Fehler protokolliert)

So, wer bis jetzt durchgehalten hat und sagt „Es ist die Grafikkarte, kauf dir eine neue“, wird von mir virtuell geadelt!

Grüße,
Tomh

Und nochmal guten morgen!

Bei der Neuinstallation wird das Bild ab der „Geräteerkennung“ „schwammig“ und der Mauszeiger hinterläßt seine Spuren am Bildschirm

Grüße,
Tomh

PS: Und das alles nur, weil ich mir nicht voreilig eine neue Grafikkarte kaufen will …

Hallo Tomh

Falls Du die Möglichkeit hast, dann baue doch mal eine andere Grafikkarte ein und schau, ob das Problem weiterhin besteht oder nicht. Wenn nicht, dürfte es die Grafikkarte sein.

Ggf. kannst Du die jetzige Grafikkarte auch mal in einen anderen Rechner einbauen. Wenn dann die Effekte ebenfalls auftreten, dürfte die Diagnose klar sein…

CU
Peter

Hi!

Falls Du die Möglichkeit hast, dann baue doch mal eine andere
Grafikkarte ein und schau, ob das Problem weiterhin besteht
oder nicht. Wenn nicht, dürfte es die Grafikkarte sein.

Ggf. kannst Du die jetzige Grafikkarte auch mal in einen
anderen Rechner einbauen. Wenn dann die Effekte ebenfalls
auftreten, dürfte die Diagnose klar sein…

Wollte ich auch schon machen, allerdings paßt das mit den Slots nicht ganz bei meinem „Zweit“-Rechner (ist auch schon ein älteres Modell - 1998 - erstaunlich, was da so alles in der Zwischenzeit passiert ist) - ansonsten gibt’s hier in der Umgebung (sprich: Büro) nur On-Board-Graphics :frowning:

Danke jedenfalls,
Tomh

Hallo Tomh,

Kann es eine defekte Grafikkarte sein?

Es KANN sein, muss aber nicht …
Auf komplizierte Fragen, gibt es nicht immer einfache Antworten.

Das „komische“ Verhalten (nur beim Starten von Windows):
Der blauer Balken beim WinXP-„Lade“-Bildschirm läuft plötzlich
aus dem Eingrenzungsrahmen raus und ganz normal weiter; nach
ein paar Zentimetern spielt dann die Balkengraphik vollkomen
verrückt und schmeißt (nur dort, wo der Balken war) mit Pixels
wild um sich (der blau Balken ist im Hintergrund der
Müllpixels schemenhaft zu erkennen).

Das einzige was hier klar ist, ist dass irgendwie der Bildschirmspeicher falsch angesteuert wird. Dabei kommen folgende Fehlermechanismen in Frage:

  1. Irgendwie verrechnet sich der Treiber.
    Mögliche Ursache:
    a) CPU-Fehler
    b) RAM-Fehler
    c) GraKa-BIOS-Fehler.
  2. Bus-Fehler, der kann aber auch von einer anderen Karte erzeugt werden.
  3. GPU-Fehler, also GraKa

Hie und da fängt er sofort wieder neu zu booten an, hie und da
bleibt er ganz einfach hängen, hie und da kommt dann ein
Streifenmuster am Bildschirm (und es hilft nur Neustart), aber
hie und da schafft er es dann (meist beim 3-4 Bootversuch)
ganz normal ins Windows zu gelangen und alles läuft völlig
normal (naja, hie und da sind die Kontrollkästchen blau
angefüllt, aber auch nicht immer).

Auch Elektronik altert. Dabei verändern sich fast alle Parameter. Wenn dann z.B. ein Chip 2ns langsamer wird, kann das schon ausreichen um falsche Daten zu liefern.

Selbst wenn deine GraKa in einem anderen PC funktioniert, bedeutet das noch nicht, dass sie in Ordnung ist. Es kann sein, das die Paarung bei deinem PC-Exemplar ungünstig geworden ist … Mit so einem Test kannst du nur eine eindeutige „Defekt-Aussage“ machen, wenn sie in jedem PC „spinnt“.

ABER: Beim Booten von Knoppix von CD läuft alles ganz normal.

Knoppix geht sehr konservativ mit der Hardware um. Optimierte Treiber versuchen meist alles aus der Hardware rauszuholen.

Hast du auch schon versucht, die BIOS-Einstellungen auf „konservativ“ einzustellen ???
Ich hatte auch schon Probleme, wenn der Video-Cachable-Bereich nicht mit der auf der GraKa vorhandenen RAM-Grösse übereinstimmt.

So, wer bis jetzt durchgehalten hat und sagt „Es ist die
Grafikkarte, kauf dir eine neue“, wird von mir virtuell
geadelt!

Wenn das so einfach wäre …

MfG Peter(TOO)

Hi!

Auch Elektronik altert.

Zusatz: Es wurde von Tag zu Tag schlimmer - ich befürchtete ja schon das schlimmste …

Hast du auch schon versucht, die BIOS-Einstellungen auf
„konservativ“ einzustellen ???

Natürlich, mit den exakt selben Ergebnissen …

Deswegen neue Grafikkarte rein und das Ding bootet beim ersten Mal (vorher schaltete ich ein und ging auf ein, zwei Kaffees und ein, zwei Zigaretten …)

Danke jedenfalls,
Tomh