Grafikkarte defekt = Onboard-Grafik defekt?

Liebe Experinnen und Experten,

ich habe folgendes Problem: Computer Startet, aber ich habe zu keinem Moment Bild

Was ist passiert?

  • alte Festplatte (Win7) war laut und auch nicht mehr die beste
  • Festplatte durch SSD ersetzt und Win8.1 draufgespielt (hat alles super funktioniert!)
  • Gestern Abend hat Win8.1 etliche Updates aufgespielt
  • beim Neustarten kam eine Mainboard-Beep-Sequenz und das Bild blieb konstant schwarz

Vermutung:
Die Beep-Sequenz (1x lang, 3x kurz … und ca. 3Sekunden später noch ein kurzer hinterher?) scheint wohl darauf hinzudeuten, dass irgendwelche Video-RAMs o.ä. defekt sind (ist ein AMI-Bios)

Vorgehensweise:

  • alte Festplatte dran gehängt (mit Win7)… hat natürlich (wie zu erwarten) nichts gebracht
  • Graka raus und rein gesteckt (etc.): keine Besserung
  • Graka rausgenommen und über den Monitor über den OnBoard-Anschluss laufen lassen: keine Besserung
  • RAM-Riegel rausgezogen und wieder reingesteckt: keine Besserung

Bemerkung:

  • Monitor und Kabel laufen derzeit über den momentan genutzten PC hervorragend
  • Graka scheint wohl von 2009 zu stammen (ist also auch nicht mehr blutjung)

… Nun meine Frage…

  • Wieso bekomme ich weder über die Graka noch über den OnBoard-Anschluss kein Bild? Heißt das, dass jede Komponente auf nur EINEN Video-Ram (oder sowas) zugreift?
  • gibt es die Möglichkeit, den defekten RAM (angenommen es liegt an ihm) auszutauschen?
  • oder muss ich eine komplett neue Graka kaufen?

Beste Grüße, ein schönes Wochenende und vielen Dank für Eure Zeit,
Michael

hallo,
kannst du testweise mal andere (oder wenigstens eins) RAM riegel einsetzen?
villeicht sinds die, da darauf auch die onboardgrafik zurückgreift.
der erste lange beep könnte auch einzeln anzusehen sein, also netzteilfehler und die darauf folgenden dann RAM problem, aber warscheinlich weil er kein saft bekommt.
wenn du die möglichkeit hast mal ein anderes netzteil auszuprobieren wäre auch noch ne option.
kann mir auch nicht vorstellen gleichzeitig onboard und gesteckte graka abschmieren.
die speichermodule bei der gesteckten graka lassen sich nicht tauschen.
grüße vom mike und gutes gelingen

Hallo DTS,

leider habe ich dazu keine Möglichkeit. Meine anderen PC-Systeme schon etwas älter bzw. Laptop.

Ich habe eine weitere Vermutung, und zwar, dass sich im Hintergrund das System durchaus hochfährt. Die Alte Festplatte röchelt wie üblich vor sich (während ich nichts sehe) und irgendwann (ca. 1 bis 2 Minuten) hört sie auf. Das ist in etwa die Zeit, die das System üblicherweise zum rauffahren benötigte.
Der PC lässt sich dann mit entsprechenden Tastenkombinationen herunterfahren.

–> ich vermute also, dass das Netzteil durchaus Saft liefert und die RAM-Riegel ja eigentlich (?) funktionstüchtig sein sollten.

Werde aber mal im freundeskreis nach RAM-Riegeln zum Austausch nachfragen :smile:
Vielen Dank also, für deine Antwort!
michael

  • Wieso bekomme ich weder über die Graka noch über den OnBoard-Anschluss kein Bild? Heißt das, dass jede Komponente auf nur EINEN Video-Ram (oder sowas) zugreift?

Nein.
Der Rechner hat (irgendwo im BIOS) eine Einstellung, welche GraKa beim Booten benutzt wird. Die meisten User werden hier dann die (bessere) „richtige“ Karte eingestellt haben, damit wird die OnBoard-Karte vom BIOS erst mal ignoriert, und erst sehr viel später vom Betriebssystem angeworfen.

Du musst jetzt auf die OnBoard-GraKa als primäre GraKa zurückschalten - und ja, eigentlich sollte man erwarten, das das BIOS das von alleine macht, wenn man die Steckkarte ausbaut, aber dem muss nicht so sein.

Bau die Karte aus und resette das BIOS (entweder gibt’s dafür einen Jumper, oder musst für ~30 Minuten die Batterie ausbauen).

Keine Garantie, das es das wirklich ist - aber der Versuch kostet ja erst mal nichts.

viel Glück!
mabuse