Hallo zusammen,
Zunächst das System:
Pentium II 400 Mhz
Intel BX-Chipsatz
Geforce-2-mx400 Grafikkarte mit 64 SB SDR
320 MB Hauptspeicher (256 + 64) SDRAM
ich hab mal wieser ein kurioses Problem: Beim PC eines Bekannten funktioniert die neugekaufte Grafikkarte nicht. Steckt man die Grafikkarte in den AGP-Port, so erhöht sich der bei Einschalten des PCs angezeigte Takt von 400 auf 412 Mhz. Steckt man die alte Karte rein, so zeigt er wieder 400 Mhz. Der PC fährt unter Win XP Pro nur dann hoch wenn ich ihn entweder im abgesicherten Modus bootet oder vor dem Booten im Bios die Option „Assign IRQ to VGA“ deaktiviert. Im lezteren Fall zeigt er allerding ein Rufzeichen in den Systemeinstellung, das die Karte nicht aktiviert werden kann.
Habe ich „Assign IRQ to VGA“ aktiviert fährt der Rechner nicht hoch und friert den Bildschirm kommentarlos ein. Im Bootprotokoll habe ich nichts gefunden. Die Karte soll angeblich in AGP1 + AGP2-Slots funktionieren.
Bereits Durchgeführt:
Neueste Detonator-Treiber installiert.
Speicherchips selektiv getauscht.
Grafikkarte funktioniert in anderem PC tadellos.
Bios upgedatet.
Etliche Bios-Einstellung ausprobiert: VGA-Cache, Shadow, IRQ etc.
Netzteil getauscht.
Hat jemand eine Idee was hier abgeht?
Besten Dank vorab für jeden Tip!
Jürgen