Grafikkarte für Multimedia Homecinema Rechner

Hallo zusammen,

ich suche eine GraKa für einen noch zu bastelnden Rechner (Windows basierend) der folgendes erfüllen soll:

  • mp3s abspielen
  • Filme von DVD abspielen
  • Filme von Festplatte abspielen
  • ggf. als Spielerechner dienen

Ich dachte an eine Karte mit FB (wegen Bedienkomfort) und Video/TV-In um auch mal was auf Festplatte „aufzunehmen“.
Welche karte wäre hier empfehlenswert?!
Ich dachte entweder an eine radeon 9200SE oder MSI Personal Cinema FX5200.
Andere oder bessere Vorschläge?!

gruß
h.

Hallo zusammen,

ich suche eine GraKa für einen noch zu bastelnden Rechner
(Windows basierend) der folgendes erfüllen soll:

  • mp3s abspielen
  • Filme von DVD abspielen
  • Filme von Festplatte abspielen
  • ggf. als Spielerechner dienen

Also für die 3 erstgenannten Ansprüche brauchst du lediglich eine CPU, die stark genug ist. Und das sollte eigentlich jeder Prozessor über 800 MHz sein (solange es nicht gerade ein VIA ist oder ein Intel Celeron)

Zum spielen brauchst du jedoch schon eine schnelle Grafikkarte (und auch eine CPU, die deutlich schneller ist, als 800 MHz). Die Wahl der Grafikkarte hängt bei dir also maßgeblich von „ggf.“ ab. :wink:

Ich dachte an eine Karte mit FB (wegen Bedienkomfort) und
Video/TV-In um auch mal was auf Festplatte „aufzunehmen“.
Welche karte wäre hier empfehlenswert?!
Ich dachte entweder an eine radeon 9200SE oder MSI Personal
Cinema FX5200.

Zum Spielen einigermaßen aktueller Spiele in einer hinnehmbaren Qualität reicht keine der beiden Grafikkarten auch nur annähernd aus. Radeon 9200 - Reihe und Geforce 5200 - Reihe sind die absoluten LowEnd - Grafikkarten der letzten Generation. Die Radeon 9200 ist technisch und leistungsmäßig noch auf dem Stand der vor-vor-vorletzten *g* Graka-Generation. Und die Radeon 9200 SE ist sogar noch die abgespeckte Variante davon. Das SE bedeutet immer, dass das Speicherbandbreite einer Grafikkarte halbiert wurde um Kosten und Leistung zu sparen.
Die Geforce 5200 ist zwar technisch moderner (DirctX 8.1 und 9) als die Radeon 9200, kann diese modernen Standards aber gar nicht nutzen, weil sie dazu mindestens die 4fache Leistung bräuchte. Eben billige Einsteigerkarte für Büro-PC.

Um aktuelle Spiele in einer halbwegs ordentlichen Qualität zu spielen, brauchst du schon mindestens die obere Mittelklasse der letzten Grafikkartengeneration, also eine Radeon 9600 Pro oder (besser) XT oder Geforce 5700 Ultra. Diese kosten durch die Einführung der neuen Grafikkartengeneration ja mittlerweile kein Geld mehr, mit 130 - 150 EUR bist du dabei.
Wenn du noch ein paar EUR drauflegst, bekommst du derzeit schon die HighEnd - Riege der LastGen-Karten, wie Radeon 9800 Pro (derzeit ab 180 EUR) oder Geforce 5900 Ultra. Diese Karten haben vor einigen Monaten noch >400 EUR gekostet. Sie reichen sogar, um Doom³ in 1024x786 mit der Einstellung „Qualität“ flüssig zu spielen.

Andere oder bessere Vorschläge?!

Ich habe meinen „Multimedia“-Rechner zu Weihnachten gebaut und habe dort eine ATI Radeon 9600 Pro AIW („All In Wonder“) verbaut. Diese Karte besitzt Video In & Out, einen analogen Fernseh- und Radio-Tuner, eine schöne Fernbedienung und den WinTheatre-Chip, der über Fernsehen oder VideoIn aufgenommenes Filmmaterial in Echtzeit zu Mpeg2 komprimiert.
Bin sehr zufrieden mit der Karte. Mittlerweile gibt es diese Karte auch als Radeon 9600 XT (etwa 5% höhere 3D-Leistung). Im HighEnd-Bereich gibt es die Karte als Radeon 9800 Pro AIW zu kaufen, die eine wesentlich höhere Spieleleistung hat (s.o.), dafür aber auf den Radiotuner verzichten muss.

LG, Jesse