Grafikkarte funktioniert immer nur einmal

Hallo,
ich habe nen Rechner zusammengebaut und er funktioniert nicht richtig.

Rechner:

Asrock K7VT4A+

Mobile Barton 2600+

512 MB VT Ram

Hitachi 80GB Platte

Grafikkarte Radeon 9250

Also, vor ein paar Tagen hatte ich den schonmal zusammengebaut, da hatte ich eine Geforce FX 5200.
Ich bin dann ins BIOS gegangen und wollte erstmal n bisschen Temperaturtest machen. Nach ner Viertel bis Halben Stunde ist das Bild eingefroren und ich konnte nichts mehr machen.
Als ich den Rechner neugestartet hab, gabs kein Bild.

Grafikkarte in nen anderen rechner eingebaut funzt auch ned.

Ne andere Grafikkarte in den neuen Rechner eingebaut, funzt.

Ich schätz mal die 5200 ist durchgeschmort, der passiv Kükö war ziemlich warm. Und ich hab gklaub ich mal irgendwas gelesen mit der 5200 im Bios, dass sie da ziemlich hochdreht.

Deshalb habe ich die Radeon 9250 gekauft.

Die hab ich jetzt eingebaut und als erstes kam wieder kein Bild, dann hab ich n bisle an der Karte rumgeruckelt und es funktionierte.

Wieder ins Bios, Bild nach einer Minute eingefroren. Neugestartet, kein Bild.

Eine andere Karte eingebaut, funktionierte, aber da stand irgendwas von wegen IDE Device Error oder so, ich hatte den finger schon auf dem ausschalter als das da stand und deshalb konnt ichs mir nicht durchlesen, das war auf dem ersten Bildschirm in roter schrift.

Wieder neugestartet funktionierte es auch mit dieser Karte nicht.

Beide Karten in nen anderen Rechner eingebaut, funzt.

Hat einer eine Idee wie ich das problem lösen kann? Kann es sein, dass als die Geforce abgeraucht ist, sie das MB mitgerissen hat? AM AGP Slot sind keine Schmorspuren, aber sone kleinen Hautfarbenen Punkte, ich denk mal das ist Abrieb und das ist auch nur bei der Erhöhung, wo sowieso keine Kontakte sind.

Für Antworten bin ich sehr dankbar.

Gruß

Maurice

Hallo,
[Langes Drama]

Auch hallo,

ich nehme an, dass einfach das Board ein „klein Wenig“ kaputt ist. Muss nix sichtbares sein. Wenn in nem anderen Rechner die Karten (fast) alle laufen, würde ich das Board einfach mal umtauschen.

Hallo,
ok, hab gerade den Thermaltake Tower 112 abgebaut und dabei bemerkt, dass von der CPU ne kleine Ecke abgebrochen ist, liegt es daran?
Wenn die CPU kaputt ist geht dann nicht eigentlich garnichts mehr?

Es gibt ja schon einige Glückspils CPU’s die sowas überleben.

Ich bau die CPU am besten mal in meinen anderen Rechner, dann kann ich ja gucken ob sie noch geht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also, habe sie in den anderen Rechner eingebaut (von dem ich auch gerade schreibe) und sie funktioniert. Hat mich zwar etwas beunruhigt, dass sie beim einbau geknirscht hat, aber sie funktioniert.

Ich bau mal die andere CPU (3000+) in den neuen Computer mal sehen wie es dann ausschaut.

Achja, etwas komisch ist, dass das fiepen von meinen Festplatten aufgehört hat mit der anderen CPU, kann sich das einer erklären? Das fiepen war immer da, ausser wenn die CPU etwas zu tun hatte und aus den Boxen kam es auch und setzte auch genau so immer aus, wie die festplatten.

Hallo,

Heißgelaufene Prozessoren, abgebrochene Ecken, knirschende CPUs, fiepende Festplatten, munterer Ein- und Ausbau ohne Plan … ich will Dir ja nicht zu Nahe treten, aber hast Du mal in Erwägung gezogen, Deine Umbauten von einem Fachkundigen erledigen zu lassen? Das kommt am Ende billiger, als alles zweimal kaufen.

Viel Glück weiterhin!

Fritze

Hi,
wann hab ich etwas von heißgelaufenen Prozessoren gesagt? Es war die Grafikkarte die zu heiß wurde und das ist meiner Meinung nach nicht meine Schuld, das Gehäuse war kühl und der Passivkühler war ab Werk drauf.

Das mit der CPU: keine SOrge, es war ned der Standardfehler CPU Kühler falschrum drauf, es ist nur nicht „einfach“ den Thermaltake cool tower 112 auf die CPU zu schrauben, und ich hab wirklich schon sehr vorsichtig gearbeitet. Und sie funktioniert ja schließlich noch.

Zu den Festplatten: Das Problem ist erst vor 2 Wochen etwa aufgetreten, davor waren sie 3 Monate still.

Und zum Munteren Einbau ohne Plan, ich hab lediglich Fehlerquellen ausgeschlossen.

So und jetzt nochmal zum Thema:

Ich habe jetzt von meinem anderen Computer die CPU (3000+) eingebaut und mit der funktioniert es. Scheint ne inkompatiblität zwischen dem Board und der CPU zu sein.

Jetzt wollte ich (endlich) Windows 2000 installieren und beim Formatieren/Partitionieren der Festplatte (gerade neu) hat er mir bei 100% gesagt, dass das formatieren fehlgeschlagen sei und dass vielleicht die Festplatte kaputt ist.

Dann hab ich n anderes Kabel geholt und den Jumper von Cable Select auf Master gestellt bei der Festplatte.

Das CDROM war der Secondary master.

Computer angeschaltet, hat er das CDROM ned mehr erkannt. Hab nachgesehen, und der STecker auf dem Mainboard war nur halb drin (ok dummer fehler) hab ihn ganz reingesteckt und jetzt sind wir wieder beim anfang, es kommt kein bild.

Wenn jemand eine Idee hat bin ich wirklich sehr dankbar.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Ok, habs jetzt selbst hinbekommen. N bisle mit den Kabeln rumgespielt, dann gings.

Danke Leute.