Grafikkarte gewechselt

Hallo,

nach dem das Lüftergeräusch doch genervt hat, habe ich mich zu einem Grafikkartenwechsel entschlossen.
Aber irgendetwas habe ich falsch gemacht, oder das blöde Teil ist kaputt.
Also folgendes:

An meinem Desktop-PC HP a6758de http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=…
habe ich die mitgelieferte Nvidia 120GT gegen eine neue Nvidia 9800GT getauscht. Habe auch vorher Treiber deinstalliert usw.

Also Karte eingebaut, hat auch alles geklappt, nur wurde ich stutzig, dass der Leistungsindex plötzlich schlechter als vorher war. Außerdem stellten sich störende Geräusche bei Vollbild und zusätzlich Musik hören (rascheln)…

2 Wochen lief alles ok, dann fuhr der PC nicht mehr hoch, alte Karte rein, PC fuhr hoch. Dann wieder neue rein, lief auch wieder.
Nach 1 Woche gleiches Spiel wieder.

Also habe ich jetzt wieder die alte Karte eingebaut, Treiber wieder geladen und PC läuft wieder einwandfrei aber halt ziemlich laut.

Und der Leistungsindex ist auch wieder höher (5,4 statt 4,6).

Also habe ich was falsch gemacht oder ist da irgendwas nicht kompatibel?

Danke im voraus.

Gruß Fr!tz

Guten Tag,

den aktuellen Treiber findet man immer unter der Nvidia-Seite. Wenn der Lüfter der Grafikkarte defekt wäre würde das Bild bei anspruchsvolleren Aufgaben einfrieren. Daher kann man dieses schon mal ausschließen. Aber es könnte dennoch ein defekt des Grafikchip´s selbst vorliegen.

Falsch machen kann man nicht viel. Alten Treiber deinstallieren, alte Grafikkarte ausbauen, neue Grafikkarte einbauen und Grafikktreiber von der Nvidia-Seite laden.

Wenn die Karte inkompatibel wäre würde es von Anfang an Probleme geben. Daher gehe ich von einen Defekt der Grafikkarte aus.

Mfg

Mike Gottschalk

Hallo Fritz,

Danke für die Super Infos zu deinem PC. Ich VERMUTE, dass deine 9800GT etwas mehr Strom braucht, als die, die vorher im PC verbaut war. Dein Netzteil hat 300W. Kann sein, dass dies zu wenig ist. Andererseits könnte evtl aich ein BIOS Update helfen.

Gruß,
Mike

Hallo

Die Karte sollte kompatibel sein. Allerdings gibt es eventuell ein Problem mit dem Netzteil. Da nur 300W verbaut sind könnte die Karte zu wenig Strom bekommen. Dies würde unter Umständen die geringe Leistung, hauptsächlich aber das fehlgeschlagene Hochfahren erklären.

MfG