Also preisunterschied ist nicht gerade groß. Lohnt es sich den
eher die 5570 zu nehmen?
Das musst du selbst entscheiden.
HD4890:
In 1920x1200 ohne AA/AF ca. 10% schneller, mit 4xAA/8xAF ca. 20% schneller
ca. 70 Watt Idle-Verbrauch und 190 Watt maximal
Schlechtere anisotrope Filterqualität
2 Monitoranschlüsse
DirectX 10.1
HD5770:
In 1920x1200 ohne AA/AF ca. 10% langsamer, mit 4xAA/8xAF ca. 20% langsamer
19 Watt Idle-Verbrauch und 108 Watt maximal
Hervoragende anisotrope Filterqualität
4 simultan nutzbare Monitoranschlüsse
DirectX 11
Für mich wäre die HD5770 der klare Favorit, aber sie ist leistungstechnisch eben noch nicht ganz kompromisslos. Ich lege auf höchste Auflösung etc. beim Spielen keinen Wert, bei 1920x1200 brauch ich keine AA mehr.
Was käme denn für eine Grafikkarte danach, so in den Bereich
bis 200€?
Nächststärkste Grafikkare ist bei ATI die HD5850, die gibt es ab ca. 250 EUR. Die ist dann aber auch gleich ein ganzes Stück leistungsstärker. Technisch gesehen ist die GPU doppelt so leistungsfähig, wie die der HD5770, nur niedriger getaktet.
Gruß, Jesse