Grafikkarte GPU-Takt,Taktfrequenz,...?

Ähm,

nein, ich meine damit das asrock board.

Also folgendes Board:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…

Oder meintest du, ich sollte nicht das billigste Board nehmen?

und die meisten aktuellen karten brauchen zusätzlich strom,
ein gute netzteil ist pflicht

Es reicht doch ein PCI-Express Anschluss, oder? Zu mindest für diese Grafikkarte… und das hat dch schon fast jedes Netzteil…

Gruß
GURKE

Moin,

Wie teuer wären denn Grafikkarten für ein 22" Bildschirm und
1.920 x 1.200 Pixel und gennante Spiele?

Mit einer Radeon HD5770 oder der älteren Radeon HD4870 bist da
an der Grenze, wo alle Games in 1920x1200 laufen und du nur
noch bei leistungshungrigen Games hinsichtlich AA und AF
Kompromisse machen musst. Die HD5770 für ca. 150 EUR
beherrscht DirectX11, kann mit 4 Monitoren umgehen, hat eine
hervorragende AF und hat einen niedrigen Stromverbrauch. Die
ältere HD4870 kriegst du für 100 EUR, sie ist aber ein echter
Stromfresser ohne Energiesparmodus in 2D.

Um jedes aktuelle Spiel und die Games des Jahres beginnenden
Jahres kompromisslos in 1920x1200er Auflösung mit 8xAA und
16xAF flüssig zocken willst, brauchst du schon eine 300
EUR-Karte, wie die Radeon HD5850.

Wenn du wenig Geld hast, aber trotzdem eine Karte mit
kompromissloser Leistung suchst, musst du die Radeon HD4890
kaufen, das ist das Spitzenmodell der letzten Generation und
liegt leistungsmäßig deutlich über der vergleichbar teuren
HD5770. Allerdings hat sie kein DirectX11, schlechter
AF-Qualität und frisst mit fast 200 Watt in Spielen und ca. 70
Watt(!!!) IDLE sehr viel Strom und wird entsprechen heiß.

Also ich habe die HD4890 bei www.notebooksbilliger.de
für 139,99€ gefunden.
( http://www.notebooksbilliger.de/xfx+1024mb+4890+pcie… )
Und die HD 5570 bei
http://www.pixmania.com
für 139,90€gesehen.
( http://www.pixmania.com/de/de/4129647/art/pixmania/r…)

Also preisunterschied ist nicht gerade groß. Lohnt es sich den eher die 5570 zu nehmen?

Was käme denn für eine Grafikkarte danach, so in den Bereich bis 200€? Lohnt sich das 200€ auszugeben oder müsste man wenn gleich 300€ und mehr ausgeben?

Gruß
GURKE

PS: Ich hoffe ich nerve dich mit den Fragen nicht al zu dol :wink:

Also preisunterschied ist nicht gerade groß. Lohnt es sich den
eher die 5570 zu nehmen?

Das musst du selbst entscheiden.

HD4890:
In 1920x1200 ohne AA/AF ca. 10% schneller, mit 4xAA/8xAF ca. 20% schneller
ca. 70 Watt Idle-Verbrauch und 190 Watt maximal
Schlechtere anisotrope Filterqualität
2 Monitoranschlüsse
DirectX 10.1

HD5770:
In 1920x1200 ohne AA/AF ca. 10% langsamer, mit 4xAA/8xAF ca. 20% langsamer
19 Watt Idle-Verbrauch und 108 Watt maximal
Hervoragende anisotrope Filterqualität
4 simultan nutzbare Monitoranschlüsse
DirectX 11

Für mich wäre die HD5770 der klare Favorit, aber sie ist leistungstechnisch eben noch nicht ganz kompromisslos. Ich lege auf höchste Auflösung etc. beim Spielen keinen Wert, bei 1920x1200 brauch ich keine AA mehr.

Was käme denn für eine Grafikkarte danach, so in den Bereich
bis 200€?

Nächststärkste Grafikkare ist bei ATI die HD5850, die gibt es ab ca. 250 EUR. Die ist dann aber auch gleich ein ganzes Stück leistungsstärker. Technisch gesehen ist die GPU doppelt so leistungsfähig, wie die der HD5770, nur niedriger getaktet.

Gruß, Jesse