Hallo,
Ich wil mir demnächst eine neue Grafikkarte kaufen. Deswegen
wollte ich gerne mal wissen, was folgendes alles bedeutet
und/oder wie groß dieser sein sollte um Spiele wie Battlefield
2, Call of Duty 5, etc. spielen zu können:
RAMDAC
Ist ein Digital/Analog-Wandler eines analogen Bildsignals. Hat nichts mit der Grafikleistung zu tun, bestimmt bei analog angeschlossenem Bildschirm die mögliche Auflösung. Ist heute bei allen Karten hoch genug.
GPU-Takt
Die GPU ist der Grafikprozessor, dieser ist entscheidend über die Leistung der Grafikkarte. Dabei zählt in erster Linie, welcher Prozessor verbaut ist (Anzahl und Leistungsfähigkeit der Pixel- und Vertexshader etc.).
In zweiter Linie zählt der Takt - also wenn auf zwei Karten dieselbe GPU verbaut ist, wird die Karte mit dem höher getakteten Prozessor schneller sein.
Taktfrequenz
s.o.
Speicher
Im Speicher der Grafikkarte werden Bilddaten des Grafikprozessors zwischen mehreren Berechnungsschritten zwischengespeichert. Je schneller die Anbindung, desto besser für die Leistung der Grafikkarte. Eine breitere Anbindung (128bit/ 256bit/ 384bit…) und höhere Taktrate ist von Vorteil, damit der Speicher die Datenmenge, welche die GPU liefert, auch wegschreiben kann. Sonst wird die Leistung durch die Grafikkarte limitiert.
Von der Menge (256/ 512/ 1024 MB) des Speichers hängt es ab, wie große und komplexe Bilder gespeichert werden können, wenn du ein Spiel auf einem 30"-Monitor in 2560p Bildauflösung mit doppelter Berechnungstiefe spielen willst, riechen 512 MB Grafikspeicher nicht mehr. Allerdings brauchst du dann auch eine Highend-Karte mit starkem Grafikprozessor. Für Einsteigerkarten reichen kleinere Grafikspeicher, weil deren Prozessoren so große Bilder eh nicht flüssig berechnen können.
GDDR1-5/SDDR3/SDRAM/SGRAM
Der Grafikspeicher, G=Grafik, 1…5 sind die Entwicklungsstufen, heute ist meist GDDR3 (günstig und langsam), GDDR4 (Standard, schneller) oder GDDR5 (neu, teuer, sehr schnell) verbaut.
Speicherinterface
Die Bitbreite der Verbindung zwischen GPU und Speicher. Doppelte Bitbreite bedeutet, dass die doppelte Datenmenge beim gleichen Takt übertragen werden kann. Günstiger Grafikkarten haben meist ‚schmalere‘ Speicheranbindungen, die dafür entsprechend höher getaktet werden, was denselben Effekt hat.
Dual/Single GPU Grafikkarte
Single GPU = ein Grafikprozessor. Dual GPU bedeutet, es sind zwei Grafikprozessoren auf der Karte verbaut. Das sind dann aber Karten >400 EUR und diese Bauweise hat nicht nur Vorteile.
Speichertakt
Oben erklärt, doppelter Takt = doppelte Datenmenge kann zwischen GPU und Speicher übertragen werden. Dasselbe wie bei der Busbreite des Speicherinterfaces. Nutzen tun ein hoher Speichertakt und eine hohe Busbreite nur etwas, wenn der Grafikprozessor entsprechend leistungsfähig ist und so viele Daten berechnen kann, dass diese bei einem geringeren Speichertakt und eine niedrigeren Bandbreite nicht schnell genug in den Speicher transportiert werden könnten. Deshalb reicht für leistungsschwache Grafikkarten langsam getakteter GDDR3-RAM voll aus, für leistungsstarke Grafikkarten, wie eine Radeon HD5870 ist der schnellste Speicher gerade gut genug.
Shader-Model
Die Entwicklungsstufe der Shaderprozessoren, diese sind ein Bestandteil der GPU. Ein höheres Shadermodell bedeutet, dass die GPU mit aktuelleren Grafikschnittstellen (DirctX10, DirectX11) klarkommt und neue Effekte besser/ schneller berechnen kann.
PCIe 2.0/PCIe x16
Datenübertragungsprotokoll des Grafikkarten-Steckplatzes.
Könnt ihr mir vielleicht auch eine Empfehlung geben, welche
guten Grafikkarten es für bis ca. 100-120€ gibt?
Die ausgewogenste und modernste Karte für 120 EUR ist vermutlich die Radeon HD5750. Aber 120 EUR - Segment bedeutet untere Mittelklasse und nicht, dass du die aktuellsten Games in HD-Auflösung und höchster Bildqualität zocken kannst…
Gruß, Jesse