Hi Fred,
Für software die 3.0 shader benützt ist die 6600gt meiner
meinung nach schonwieder zu schwach. Sobald software diesen
ausnützt, wird die karte sowenige frames auswerfen, dass eine
slideshow flüssig dagegen wirkt.
Also ich hab’ jetzt eigentlich nur Test gesehen, in denen die 6600er recht gut abgeschnitten haben. Mit recht gut meine ich 30 Frames und mehr auch bei z.B. Half-Life 2. Sicher kann man dann AA oder die anisotropischen Filter nicht oder nur wenig einsetzen, aber bei der 3D-Leistung und dem Preis verzeih’ ich das der Karte. 
Ausser natürlich es stört
nicht, dass man die bildschirmauflösung heruntersetzen muss.
Ein gutes beispiel (zwar kein sims2-spiel) ist doom3, welches
auf gf6 karten mit dx8.1 läuft, weil der performanceeinbruch
bei dx9 zu gross ist.
Hm, http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=sh… Läuft doch recht gut. Ich muss dazu noch eins erklären, ich hab’ nen 15"-TFT mit einer Auflösung von 1024 x 768. Bei diesen Benchmark-Ergebnissen sind für mich maximal die Ergebnisse relevant bis 1280 x 1024 weil ich überlege einen 17" anzuschaffen. Daher finde ich die Ergebnisse auch bei 1280 x 1024 noch wirklich gut (wie gesagt, vor allem für den Preis), die Zocker mit großen CRT-Monitoren werden das ganz anders bewerten.
Deshalb würde ich zur stärkeren graka tendieren. Eine graka
welche software die in den nächsten ca. 6 monaten rauskommt
höchstwarscheinlich nicht mehr flüssig darstellen kann find
ich geldverschwendung.
Da stimm’ ich dir voll zu, ich hab’ mir zu Weihnachten eine 6800 GT gekauft die wohl einen Moment ausreichen wird. Aber mit über 400 Euro sprengt sowas wohl den Rahmen von Snej’s Bekanntem.
Natürlich ist es ansichtssache. Ich kenn leute die spielen
sims2 auf einem 900er amd mit 9600pro grafikkarte in 800 x 600
bzw. 640 x 480. Das anforderungsprofil ist von mensch zu
mensch verschieden.
Selbstverständlich.
Wenn ich ein aktuelles bzw. neues spiel kaufe will ich die
entwicklung sehen und nicht unter der native-auflösung meines
tft´s auf niedrigen details spielen müssen, wo es dann wieder
wie ein spiel aussieht, das 2 jahre alt ist.
Geht mir auch so, wär’ halt gut zu wissen welche Ansprüche der Bekannte hat.
Wäre nicht das wort „aktuelle“ vor dem wort „spiele“ gefallen
wäre mein tip eine schwächere graka gewesen. Wenn es den
anwender nicht stört mit 640 x 480 oder 800 x 600 zu spielen,
dann ist eine 6600gt eine alternative.
1024 x 768 geht auch noch, aber dann is’ nich’ mehr viel mit Details. So hab’ ich Far Cry noch mit meiner 9600 SE gespielt. Fakt ist denke ich (da sind wir uns ja einig) das die 6600er zwar momentan gute Karten zu moderatem Preis sind, aber nicht zukunftssicher.
mfG
McStone