Grafikkarte gut genug?

Hallo,

da ich selber nicht viele Computerspiele spiele, wollte ich mich mal erkundigen, ob eine Nvidia GeForce 2 MX 100/200 mit 32MB noch ausreicht, um die heutigen Spiele zu bewältigen. Ich rede jetzt nicht von 3D Shooter, sondern eher Spiele wie Sims etc. Wenn die Karte nicht mehr ausreicht, was könnt ihr bezahlbares empfehlen?

DANKE!

Hi Snej,

da ich selber nicht viele Computerspiele spiele, wollte ich
mich mal erkundigen, ob eine Nvidia GeForce 2 MX 100/200 mit
32MB noch ausreicht, um die heutigen Spiele zu bewältigen.

So das sie auch noch halbwegs was hermachen? Eher selten.

Ich rede jetzt nicht von 3D Shooter, sondern eher Spiele wie Sims
etc.

Die Sims gehen AFAIK zwar mehr auf die CPU, aber ob die Grafikkarte das noch mitmacht möchte ich bezweifeln.

Wenn die Karte nicht mehr ausreicht, was könnt ihr

bezahlbares empfehlen?

Was ist denn für dich bezahlbar? :smile:

mfG

McStone

Moin

ob eine Nvidia GeForce 2 MX 100/200 mit
32MB noch ausreicht

Eher nein, aber es hängt doch stark vom Spiel ab.

sondern eher Spiele wie Sims

Sims 1: ja, kein Problem das geht. Sims 2: vergiss es, geht mit der Karte nicht mehr.

cu

hi,

da ich selber nicht viele Computerspiele spiele, wollte ich
mich mal erkundigen, ob eine Nvidia GeForce 2 MX 100/200 mit
32MB noch ausreicht, um die heutigen Spiele zu bewältigen.

Heutige spiele: Farcry, Doom3, Half Life2
Die karte is eindeutig zu langsam.

Ich rede jetzt nicht von 3D Shooter, sondern eher Spiele wie Sims
etc.

Für sims2 brauchst zumindest eine gf4200 um ein brauchbares bild zu haben, aber sogar mit einer ati9800pro ruckelt das spiel noch bei 3 ghz. Ev. hams das geruckel schon mit einem patch reduziert, ich spielte es nur kurz.

Wenn die Karte nicht mehr ausreicht, was könnt ihr bezahlbares
empfehlen?

Wer billig kauft kauft teuer.
Minimum, meiner meinung nach, wenn man aktuelles spielen will ist eine ati9800pro/xt.
Besser x800XL oder GF6800GT.

lg,
fred

Hi,

Wer billig kauft kauft teuer.

Stimmt!

Minimum, meiner meinung nach, wenn man aktuelles spielen will
ist eine ati9800pro/xt.
Besser x800XL oder GF6800GT.

Oder ne 6600 GT, etwa gleiche Preisklasse wie die 9800er (um die 250 Euro) aber kann Shader 3.0 (aber das is’ wohl eher uninteressant für Sims).

mfG

McStone

hi mc,

Oder ne 6600 GT, etwa gleiche Preisklasse wie die 9800er (um
die 250 Euro) aber kann Shader 3.0 (aber das is’ wohl eher
uninteressant für Sims).

Für software die 3.0 shader benützt ist die 6600gt meiner meinung nach schonwieder zu schwach. Sobald software diesen ausnützt, wird die karte sowenige frames auswerfen, dass eine slideshow flüssig dagegen wirkt. Ausser natürlich es stört nicht, dass man die bildschirmauflösung heruntersetzen muss.
Ein gutes beispiel (zwar kein sims2-spiel) ist doom3, welches auf gf6 karten mit dx8.1 läuft, weil der performanceeinbruch bei dx9 zu gross ist.

Deshalb würde ich zur stärkeren graka tendieren. Eine graka welche software die in den nächsten ca. 6 monaten rauskommt höchstwarscheinlich nicht mehr flüssig darstellen kann find ich geldverschwendung.

Natürlich ist es ansichtssache. Ich kenn leute die spielen sims2 auf einem 900er amd mit 9600pro grafikkarte in 800 x 600 bzw. 640 x 480. Das anforderungsprofil ist von mensch zu mensch verschieden.

Wenn ich ein aktuelles bzw. neues spiel kaufe will ich die entwicklung sehen und nicht unter der native-auflösung meines tft´s auf niedrigen details spielen müssen, wo es dann wieder wie ein spiel aussieht, das 2 jahre alt ist.

Wäre nicht das wort „aktuelle“ vor dem wort „spiele“ gefallen wäre mein tip eine schwächere graka gewesen. Wenn es den anwender nicht stört mit 640 x 480 oder 800 x 600 zu spielen, dann ist eine 6600gt eine alternative.

lg,
fred

hallo,

meint ihr mit schwächerer Karte die „nVidia GeForce 6600GT“? Was kostet die? Ich befürchte nämlich, dass 250€ schon zuviel Kohle ist. Die Karte ist nicht für mich.

Danke schonmal für die klasse Hilfe!

Hi Fred,

Für software die 3.0 shader benützt ist die 6600gt meiner
meinung nach schonwieder zu schwach. Sobald software diesen
ausnützt, wird die karte sowenige frames auswerfen, dass eine
slideshow flüssig dagegen wirkt.

Also ich hab’ jetzt eigentlich nur Test gesehen, in denen die 6600er recht gut abgeschnitten haben. Mit recht gut meine ich 30 Frames und mehr auch bei z.B. Half-Life 2. Sicher kann man dann AA oder die anisotropischen Filter nicht oder nur wenig einsetzen, aber bei der 3D-Leistung und dem Preis verzeih’ ich das der Karte. :smile:

Ausser natürlich es stört
nicht, dass man die bildschirmauflösung heruntersetzen muss.
Ein gutes beispiel (zwar kein sims2-spiel) ist doom3, welches
auf gf6 karten mit dx8.1 läuft, weil der performanceeinbruch
bei dx9 zu gross ist.

Hm, http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=sh… Läuft doch recht gut. Ich muss dazu noch eins erklären, ich hab’ nen 15"-TFT mit einer Auflösung von 1024 x 768. Bei diesen Benchmark-Ergebnissen sind für mich maximal die Ergebnisse relevant bis 1280 x 1024 weil ich überlege einen 17" anzuschaffen. Daher finde ich die Ergebnisse auch bei 1280 x 1024 noch wirklich gut (wie gesagt, vor allem für den Preis), die Zocker mit großen CRT-Monitoren werden das ganz anders bewerten.

Deshalb würde ich zur stärkeren graka tendieren. Eine graka
welche software die in den nächsten ca. 6 monaten rauskommt
höchstwarscheinlich nicht mehr flüssig darstellen kann find
ich geldverschwendung.

Da stimm’ ich dir voll zu, ich hab’ mir zu Weihnachten eine 6800 GT gekauft die wohl einen Moment ausreichen wird. Aber mit über 400 Euro sprengt sowas wohl den Rahmen von Snej’s Bekanntem.

Natürlich ist es ansichtssache. Ich kenn leute die spielen
sims2 auf einem 900er amd mit 9600pro grafikkarte in 800 x 600
bzw. 640 x 480. Das anforderungsprofil ist von mensch zu
mensch verschieden.

Selbstverständlich.

Wenn ich ein aktuelles bzw. neues spiel kaufe will ich die
entwicklung sehen und nicht unter der native-auflösung meines
tft´s auf niedrigen details spielen müssen, wo es dann wieder
wie ein spiel aussieht, das 2 jahre alt ist.

Geht mir auch so, wär’ halt gut zu wissen welche Ansprüche der Bekannte hat.

Wäre nicht das wort „aktuelle“ vor dem wort „spiele“ gefallen
wäre mein tip eine schwächere graka gewesen. Wenn es den
anwender nicht stört mit 640 x 480 oder 800 x 600 zu spielen,
dann ist eine 6600gt eine alternative.

1024 x 768 geht auch noch, aber dann is’ nich’ mehr viel mit Details. So hab’ ich Far Cry noch mit meiner 9600 SE gespielt. Fakt ist denke ich (da sind wir uns ja einig) das die 6600er zwar momentan gute Karten zu moderatem Preis sind, aber nicht zukunftssicher.

mfG

McStone

Hi Snej,

meint ihr mit schwächerer Karte die „nVidia GeForce 6600GT“?

Jup.

Was kostet die? Ich befürchte nämlich, dass 250€ schon zuviel
Kohle ist. Die Karte ist nicht für mich.

250 Euro plus-minus 50 würde ich sagen, hängt von der Austattung ab. Frag’ denjenigen für den die Karte ist was er sich von der Karte erhofft. Sollen die aktuellen Spiele bei maximaler Auflösung und vollen Details laufen? Dann ist eine 6600 keine gute Wahl. Oder ist er schon zufrieden wenn die Spiele einigermaßen ansehnlich laufen aber er in, na sagen wir mal, eineinhalb Jahren wieder so spielen muss wie er’s jetzt tut?

Weißt du wie die Hardware von ihm sonst so aussieht? Einen Prozessor mit 1,4 Ghz-CPU und 256 MB RAM noch mit einer neuen Grafikkarte aus dem Handel zu versorgen halte ich nämlich für Verschwendung. Da hilft eBay eher weiter.

mfG

McStone

Hi Snej,
schau mal hier nach: http://www.geizhals.net/?cat=gra128
Aber frag sicherheitshalber, bevor du auf ein schlimmes billigangebot reifällst, das am ende auch leistungsmässig billig is.

Wenn dir 250 zuviel ist, werden dir ev. ca. 200 euronen für eine ATI9800pro auch zuviel sein.

Darunter muss man halt mit abstrichen in der leistung leben können.

Ev. solltest wirklich mal „sagen“ wieviel du ausgeben willst und die leistungsdaten des pc´s sind auch interessant.
lg,
fred

Hallo ihr 2!

Also der Rechner hat nur etwas knapp über 1 GHz und nur 256 MB Arbeitsspeicher. Was meint Ihr damit, dass ebay weiterhilft? Lohnt es sich nicht eine bessere Grafikkarte einzubauen?
Ich denke 200 Euro sind noch ok. Aber halt auch nur, wenn es sich mit dem Rechner noch lohnt.

Vielen Dank nochmals!

Hallo ihr 2!

Hallo du einer, :wink:

Also der Rechner hat nur etwas knapp über 1 GHz und nur 256 MB
Arbeitsspeicher. Was meint Ihr damit, dass ebay weiterhilft?
Lohnt es sich nicht eine bessere Grafikkarte einzubauen?
Ich denke 200 Euro sind noch ok. Aber halt auch nur, wenn es
sich mit dem Rechner noch lohnt.

Also ich selbst würde da nicht mehr als eine Radeon 9600 XT (Neupreis etwa 150 Euro) reinbauen. Eher aber eine 9600 Pro. Alles darüber dürfte sich ziemlich langweilen weil’s nicht genug zutun bekommt.

mfG

McStone

hoi nochmal,

Also der Rechner hat nur etwas knapp über 1 GHz und nur 256 MB
Arbeitsspeicher.
Lohnt es sich nicht eine bessere Grafikkarte einzubauen?
Ich denke 200 Euro sind noch ok. Aber halt auch nur, wenn es
sich mit dem Rechner noch lohnt.

Es lohnt sich schon, wenn man die graka nach späterem cpu-upgrade weiterverwenden will/kann und ein cpu-upgrade noch in diesem jahr stattfindet.

Also ich selbst würde da nicht mehr als eine Radeon 9600 XT
(Neupreis etwa 150 Euro) reinbauen. Eher aber eine 9600 Pro.

Reicht auf jeden fall für die cpu.

Alles darüber dürfte sich ziemlich langweilen weil’s nicht
genug zutun bekommt.

*zustimm*

Ev. ist es besser die kleinere graka zu kaufen und dafür noch 256 bis 512 mb ram dazu zu kaufen, weil 256 mb is eindeutig zuwenig für sims2, das läuft am besten mit 1 GB ram. Aber vor dem ram-aufrüsten in der beschreibung vom mainboard nachsehen, welche ram´s unterstützt werden. In letzter zeit häufen sich postings bezüglich anwendern die ram kaufen, welches die mainboards händln können. Soll heissen, es wird ram gekauft und das board/bios erkennt nur einen teil davon.
lg,
fred

Also ich selbst würde da nicht mehr als eine Radeon 9600 XT
(Neupreis etwa 150 Euro) reinbauen. Eher aber eine 9600 Pro.
Alles darüber dürfte sich ziemlich langweilen weil’s nicht
genug zutun bekommt.

Hab die Diskussion mal mitgelesen und schließe mich dieser Meinung an. Eine Radeon 9800 Pro oder die noch aktuellere und stärkere Geforce 6600 GT lohnt sich in diesem Rechner IMHO nicht. Ich würde auch zu einer Radeon 9600 Pro oder XT greifen (aber darauf achten, dass es keine leistungsreduzierte „SE“ oder „LE“-Variante ist). Die ist mit 120 - 130 EUR nicht übermäßig teuer und für eine ältere CPU mit weniger als 1,2 GHz (bzw. Pentium 4 bis 1,6 GHz) völlig ausreichend. Der Prozessor selbst ist quasi fast schon zu schwach für aktuelle Spiele. Das Potential einer stärkeren Grafikkarte kann der Prozessor nicht annähernd ausreizen. Selbst der stärkste Prozessor, den man in einem so alten System nachrüsten kann, dürfte sich da schwer tun.

Wenn also sobald kein völlig neuer PC geplant ist, in den die neue Grafikkarte bald umziehen soll, ist eine stärkere karte IMHO rausgeschmissenes Geld. Und selbst wenn (sagen wir in einem halben Jahr) ein PC-Neukauf geplant ist, würde die Anschaffung auf einen Kompromiss hinauslaufen. Da du jetzt von einer neuen, starken Grafikkarte, wie der Geforce 6600GT die AGP-Variante kaufen müsstest, verstellt sich dann der Weg zur Anschaffung eines modernen Rechners mit PCI Express - Schnittstelle, um zur jetzt gekauften Grafikkarte kompatibel zu bleiben.