Grafikkarte installiert sich nicht richtig?

Servus

nachdem ich meine Grafikkarte (Creative CT6954) neu installieren musste, wurde sie von meinem System (Windows95b) nicht mehr richtig erkannt. Als ich sie das erste Mal über die CD installierte, war anschliessend im Menü „Anzeige“ der Systemsteuerung ein zusätzlicher Reiter für die Karte zu sehen, womit sich verschiedene Einstellungen durchführen liessen. Dieser war nach der erneuten Installation jedoch nicht mehr vorhanden, sondern nur die üblichen Reiter „Hintergrund“, „Bildschirmschoner“, „Darstellung“, „Einstellungen“.
   Zwar wurde mir in diesen „Einstellungen“ sowie im Gerätemanager angezeigt, dass die Grafikkarte installiert ist, doch hatte ich nicht so recht den Eindruck, da mir der besagte Reiter fehlte und die Grafiken langsamer waren.
   Mehrmals versuchte ich schon, die Karte neu zu installieren, doch stets tauchte sie nur so wie beschrieben auf. Mal deinstallierte ich im Menü „Software“ der Systemsteuerung die Karte, mal warf ich sie aus dem Gerätemanager heraus, mal versuchte ich es über die CD, mal über die Hardwareerkennung, doch stets ergab sich das gleiche Resultat, weshalb ich nun am Ende meines Lateins bin. Deshalb meine Frage:

Wie installiere ich die Grafikkarte (wieder) richtig?

Marco

Servus

nachdem ich meine Grafikkarte (Creative CT6954)

Also eine Riva TNT2 Vanta.

Naja zu Erst muss ich sagen, dass Windows 95 ja nicht mehr gerade das aktuellste ist. Windows 98 (SE) hat schon für soviele Sachen Treiber dabei, aber nun gut, darum geht’s nicht.

Einen Treiber vom Kartenhersteller gibt’s hier:
http://us.creative.com/support/downloads/download2.a…

Wenn das nicht klappt, vom Chiphersteller nVidia gibt’s auch Treiber:
http://www.nvidia.de/object/win9x_53.04_de

Die Treiber sind nicht das Problem!
Hallo Olaf,

danke für die Nennung der Treiber, aber sie sind nicht das Problem. Bei nVidia ist sogar eher das Gegenteil der Fall. Ich hatte diesen Treiber installiert, aber nach dem Neustart gab es beim Windows-Startup Fehlermeldungen bei zu ladenden EXEs und DLLs. Diese Art der Fehlermeldungen kenne ich allerdings; das roch mir sehr stark nach Win98. (Es begegnet mir hin und wieder im Netz, dass Software angeblich Win95-kompatibel sei, dann aber doch erst ab Win98 funktioniert.)
   Das wäre ja kein Problem, wenn sich die Sache unter „Software“ in der Systemeinstellung wieder entfernen liesse. Dies wird jedoch mit der Fehlermeldung „Beim Entfernen von NVIDIA Display Driver ist ein Fehler aufgetreten. Die Deinstallation wurde abgebrochen.“ quittiert. Grrr…

Nein, die Treiber sind nicht das grundsätzliche Problem, sondern es ist das von mir im Eingangsbeitrag beschriebene.

Marco

Ergänzung zu: Die Treiber sind nicht das Problem!
Rehi,

ein bisschen habe ich nun noch herumprobiert. Merkwürdigerweise ging’s nach dem dritten oder vierten Anlauf auf die übliche, altbekannte, einfache Weise: Grafikkarte in „Anzeige/Einstellungen/Erweitert…“ der Systemeinstellung aufrufen, auf „Ändern“ klicken, fertig.

Grmpff…! Verstehe das noch einer!

Marco