Grafikkarte kaputt?

hallo,
also mein obordgrafikkarte funkt net mehr…
beim hochfahren is einfach nur bildschirm schwarz und denn steht da
VGA mode is not supported…
bin gerade mit mainbord graka drin aber mein geforce is schon um einiges besser und ich würde gerne wissen ob ich die jetzt wegschmeißen kann oder ob da noch was rauszuholen ist…

danke

Hey!

Also zuerst nur einiges zu klären.
Deine Grafikkarte ist kaputt, nicht deine Onboardgrafik :wink:

Onboardgraik ist was direkt auf dem Mainboard verlötet ist, die normale Graifkkarte ist an PCIE angesteckt.

Nun zu deinem Problem, wie es ausschaut hat wirklich deine Grafikkarte den Geist aufgegeben. Evtl. ist der Chip ausgebrannt oder überhitzt worden. Nach meinen Erfahurngen und Kenntnissen kannst du nix mehr machen.
Kannst sie in die Mülltonne treten, oder du hast noch Garantie drauf. Wenn ja, versuch sie einzuschicken, evtl. bekommst du eine Austauschgrafikkarte.

Hoffe konnte helfen

MfG

ja gut okay…bin nicht so der hardwarespezi…=)
schade…aber das konnte ich mir leider schon denken…
trotzdem danke…jetzt WEIß ich wenigstens das da nix mehr gut…

Ich kenn das problem, kann dir leider nur ein paar versuche empfehllen: Im BIOS die einstellungen pruefen, oder mit der mainboard graka starten und von NVIDIA das checkup tool versuchen. Eventuell anderen slot versuchen. viel glueck

hallo,

hmm bissel schwer zu sagen kommste du ins bootmenü (entf taste drücken beim booten). wenn ja guck mal da drin, ob sie auswählbar ist. ansonstn anhand der typenbeschreiben mal einen neuen bzw. (wenn du genau das getan hast bevor sie nicht mehr ging) einen älteren treiber laden.

ansonsten denke ich kann dir nur ein fachhändler mehr sagen.

grüße

Wenn du zB bei einem 60 Hz TFT mit 1024 x 786 Pixeln per Grafikkarteneinstellungen versuchen würdest, den mit 120 Hz und 1680 x 1050 anzusprechen - das sind beides Werte, die der Monitor nicht mehr verarbeiten kann, dann erscheint die Meldung „VGA mode is not supported“.

Es ist also höchstwahrscheinlich nichts kaputt, sondern nur falsch eingestellt.

Einfach mal alles auf niedrigstmögliche Werte einstellen.

Hallo, mit Deiner Beschreibung ist nicht viel anzufangen:
„VGA mode is not supported“ … kann auch auf eine zu hohe oder falsche Auflösung hinweisen, die die Onboard-Karte liefert, der TFT-Monitor aber nicht darstellen kann, Windos im abgesicherten VGA-Modus starten, wenn das geht, die Auflösung entsprechend des TFT-Monitors einstellen und Neustart

„mit mainbord graka drin aber mein geforce is schon um einiges besser“ … ich denke, die Onboard-Karte geht nicht?
Eine externe PCI;AGP oder PCIe (je nach Mainboard) hilft doch, die kosten auch nichts mehr, wo ist denn Dein problem?

MfG Roland

okay…vllt bisschen falsch ausgedrückt alles…wie gesagt bin da nicht gerade der experte drin…
also wenn ich meine geforce anschließ sagt er schon beim hochfahren bevor überhaupt i-ein bild kommt „vga mode is not supported“
an den einstellungen kanns eig nicht liegen…hat ja vorher alles geklappt auf allen auflösungen…
ich probier mal noch bisschn rum was oben gesagt wurde mal guggn…weitere lösungsvorschläge werden gerne angenommen…

… also:

  1. hast Du einen TFT oder einen „Röhren-Monitor“?
  2. Die Auflösung kann sich sehr wohl ungewollt ändern
  3. Welches Betriebssystem hast Du?
  4. Wo ist der Monitor angeschlossern, am VGA- oder DVI-Anschluss
  5. Welche Meldung gibt der Monitor aus, wenn gar kein Monitor-Kabel angeschlossen ist?

Wenn nicht einmal die BIOS-Postmeldungen kommen (weisse Schrift auf schwarzem Hintergund), dann gibt die Grafikkarte bereits beim BIOS-Starten fehlerhafte Signale ab (und damit defekt!).

Eine externe PCI/AGP oder PCIe-Karte einstecken, BIOS ggf. zurücksetzen (LI-Batterie raus und CMOS-Jumper gemäß Handbuch für ca. 10 sec. umstecken), beim Hochfahren Monitor an ext. Grafikkarte, Primäranschluss verwenden.

MfG

Roland