Grafikkarte kaufen, aber welche?

Hallo,

ich habe einen Celeron 700 Mhz mit 128 MB Ram und möchte dazu jetzt noch eine geeignete 3D- Grafikkarte einbauen.

Entweder sollte es eine Geforce MX werden oder aber die neue Kyro 2 Karte. Die hat aber keine T&L Engine. Ist das eigentlich schon wichtig, oder kann man so ein extra noch vergessen.

Also welche Grafikkarte taugt etwas?

Christian

Hallo,

ich habe einen Celeron 700 Mhz mit 128 MB Ram und möchte dazu
jetzt noch eine geeignete 3D- Grafikkarte einbauen.

Entweder sollte es eine Geforce MX werden oder aber die neue
Kyro 2 Karte. Die hat aber keine T&L Engine. Ist das
eigentlich schon wichtig, oder kann man so ein extra noch
vergessen.

Also welche Grafikkarte taugt etwas?

Wie Du den Nachrichten weiter unten entnehmen kannst, ist der GeForce MX Chipsatz wirklich nur zum spielen zu gebrauchen! Wenn Du mit Deinem Rechner auch einmal längere Zeit hindurch ernsthaft arbeiten mächtest, dann kann ich Dir von Karten mit dem Chipsatz (egal von welcher Firma) nur dringend abraten!

Die 2D Darstellung ist unter aller Sau! Vielleicht wäre die neue ATI Radeon etwas? Allerdings kenne ich diese Karte nicht. Ich persönlich bin mit meiner Matrox G400 sehr zufrieden, auch mit der 3D-Leistung (für Quake & Co. reichts allemal).

Gruss

Jens

Hi Christian,
die MX würd ich auch eher nicht nehmen, habe selbst eine Radeon mit der ich sehr zufrieden bin. Allerdings glaube ich ja fast, dass die Kyro II in 3D-Spielen schneller ist, vor allem, wenn keine T&L-Unterstützung drin ist.
Aber bis man die kaufen kann, braucht man noch etwas Geduld, oder ist sie schon lieferbar?
Was Nvidia sich mittlerweile bringt, gibt mir jedenfalls Grund, deren Produkte zu meiden. Es lebe das Konkurrenzgeschäft!
Gruss
Krischan

Nachtrag zur Kyro
Hi!
Auf Rivastation gibt es einen ersten Test der Karte.
Hier das Fazit:
http://www.rivastation.com/review/3dprophet_4500/3dp…
Trotz fehlender T & L-Engine schneller.
Gruss
Krischan

der erste (und wahrscheinlich ausführlichere) Test war von Anandtech, moment, such grad nen Link… Auf jedenfall kam heraus das die Kyro II leistungsmäßig um Pro/Ultra Niveau rumschwirrt. Ich find allerdings die 2D Ausgabe meiner MX gar nicht soooo schlecht, auf jedenfall schon mal ne Verbesserung gegen die alte Riva 128 oder Trident. http://www.anandtech.com/showdoc.html?i=1435 Anandtech wartet aber noch auf nicht Beta Treiber ums nochmal zu probieren…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
Auf jeden Fall eine echte Alternative im Low-Budget-Bereich. Die Karte soll um 300,-DM kosten und das bei _der_ Leistung…
Lieferbar soll sie laut Hercules ab Mitte Mai sein.
Übrigens macht Nvidia Massiv Druck gegen Hercules und die Kyro II; anscheinend sehen sie schon ein paar Felle davonschwimmen, weil ihre MX-Versionen allesamt nicht zu diesem Preis gegen Kyro anstinken können.
Auch bei neueren Spielen mit immer mehr Overdraw baut die Karte ihre Vorteile ggü. den Nvidia-Karten aus, sie ist also einigermassen zukunftssicher, so weit man das überhaupt von einer Grafikkarte sagen kann. :wink:
Gruss
Krischan

jo, aber ich wunder mich was HSR ist. War ja in einer Beta Version bei den V4/5 Karten, kommt jetzt auch bei der GF3. Allerdings wirds wahrscheinlich auch (in einer gecrackten Version) auf den anderen Karten mit Detonator laufen. Nun die Frage: Was ist HSR? Kann es sein das es auch was mit Tile Base Rendering zu tun hat? Könnt ich mir gut vorstellen, da es ne MENGE Power aus den V4/5 Karten geholt hat, bloß halt noch was Buggy (fast nicht spielbar, man kann durch Wände sehen etc.).
Tschau, Daniel

Moin,

Die 2D Darstellung ist unter aller Sau! Vielleicht wäre die
neue ATI Radeon etwas? Allerdings kenne ich diese Karte nicht.

jo, die ist nicht schlecht, habe keine grossen Unterschiede zu meiner bisherigen G400 ausmachen können was die Signalqualität betrifft. Leider hat die Radeon GROTTENSCHLECHTE Windows2000 Treiber, DVD ruckelt, spiele ruckeln noch viel mehr…unter W98 flutscht hingegen alles super (1. Szene 3DMark2001, 1154er Auflösung 32 Bit, W2k: 1 fps(!), W98: im druchschnitt 20fps(!)), gerade auf einem etwas schwchbrüstigem System (PII 350) ist die Radeon spitze, hat zB fast doppelte 3DMark2001-Punkte als eine Geforce2 auf dem gleichen System. Im High-End-Spiele Bereich ist die Geforce sicherlch schneller, aber auch teurer…

Ich persönlich bin mit meiner Matrox G400 sehr zufrieden

war ich auch, bis auf die Performance…und das sie partout nich mit meinem Abit Board laufen wollte :_((

Ach ja: so langsam stellt sich bei mir auch eine Anti-NVidia Stimmung ein…ich sach nur der „interne“ Bericht von NVidia über den KyroII, wie die den schlecht gemacht haben…völlig polemisch.

, auch

mit der 3D-Leistung (für Quake & Co. reichts allemal).

ähhhh…naja…allemal heisst aber 16Bit bei 800x600. Anonsten haste keine Reserven…

Gruss

Jens

cu.dx

Hi!
Echt, und das soll laufen auf GF3? Das hat was mit dem überflüssigen Rendern verdeckter Objekte zu tun. Mit aktiviertem HSR werden glaube ich die verdeckten Objekte gar nicht erst gerendert um Speicherbrandbeite zu sparen. Der Kyro macht das jedenfalls serienmässig und sehr gut.
Hab aber mal gehört, dass es mit Geforce-Karten nicht funktionieren sollte?
Gruss
Krischan

Naja, auf den V4/5 Karten gings ja (halbwegs), wenns nur Software ist dann wirds wahrscheinlich auch auf den TNT/TNT2/GF/GF2/GF3 Modellen laufen. Wenn Hardware könnte es auf der GF3 laufen. Kyro macht es aber auf Hardware Basis. Naja, jedenfalls gehört 3Dfx zu NVidia und die haben jetzt halt das Knowhow. Es gibt glaub ich schon einige, die mit gehackten Detonator Beta’s HSR auf ihren GF2 laufen ließen. Hab mal was von gehört. Lassen wir uns überraschen (dann wär die 2 MX wieder im Vorteil weil die an sich ja glaub ich mehr Power hat). NVidia hat glaub ich aber mal behauptet das Tile Base Rendering nicht möglich sei oder so. Naja, den Beweis haben wir ja… Aber ehrlich gesagt bringt mir Speicherbandbreite sparen wohl nicht viel da in den Spielen die ich spiele die Grenze nicht in Sicht ist… (jaja, die gute alte Q2 Engine :o) ). Würd mich trotzdem natürlich super freuen, wenn meine gute 2 MX bald viel mehr Power hat.
Tschau, Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Daniel,
HSR scheint softwaremässig nicht richtig zu funzen, tat es bei den Voodoos nicht und tut es auch nicht bei den Nvidia-Karten. Wenn es laufen soll, muss es hardwareseitig verwirklicht werden, und auch das ist beim Geforce 3 laut Nvidia nicht der Fall.
Tile Base Rendering ist wieder eine andere Geschichte; dabei wird nicht das komplette „Bild“ in einem Stück gerendert, sondern immer nur stückweise. Auch das dient der Verringerung der Speicherbandbreite und wird derzeit nur vom Kyro geliefert.
Dass die Nvidia-Karten, sei es MX oder GF2 durch neue Treiber oder Tools wesentlich schneller werden, halte ich für ein Gerücht. Nvidia hat es in der Vergangenheit immer wieder geschafft, scheinbar schnellere Treiber rauszubringen, die aber letztlich nur durch gleichzeitige Verringerung der Bildqualität höhere Frameraten brachten. Wär ja eigentlich nichts gegen einzuwenden, wenn sie das wenigstens offengelegt hätten!
Das einzige, was die Übernahme von 3dfx gebracht hat, scheint bisher die Verbesserung des Antialiasing zu sein, das von der GF3 mit ähnlicher Qualität und Geschwindigkeit wie bei den letzten Voodoos gebracht wird.
Krischan

Ich weiss nicht, HSR ist halt noch im Alpha/Beta Stadium, da kann sich ja noch was draus ergeben (Windows war auch nicht von anfang an stabil (ok, ist es immer noch nicht…)

Ich weiss nicht, HSR ist halt noch im Alpha/Beta Stadium, da
kann sich ja noch was draus ergeben (Windows war auch nicht
von anfang an stabil (ok, ist es immer noch nicht…)

Eben :smile:
Nee, die HSR-Treiber für Nvidia-Karten waren nicht mal alpha, wenn es sie denn überhaupt gegeben hat.
So, wie ich Nvidia einschätze, werden sie dieses Feature frühestens in einer der nächsten Kartengenerationen einbauen. Die sind froh, wenn ihre aktuellen Karten im Vergleich mit ihrem neuen Flaggschiff schön langsam sind, warum sollten sie da schnellere Treiber basteln? Zumal die GF3 ja gar nicht mal der Überhammer ist, höchstens was FSAA angeht, das kann der KyroII aber auch sehr gut! Womit wir wieder beim ursprünglichen Thema angelangt wären.
Feine Karte, der KyroII.

)

Krischan

ich würd dir die leadtek geforce 2mx empfehlen. ich hab mir die vor ca. 8 wochen geholt (damals für 299,-), und bin soweit sehr zufreiden damit. mittlerweile kostet sie nur noch 269,- bei http://www.onlineshopz.de

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]