Grafikkarte kaufen

Hallo zusammen!

Ich habe bereits einige Threads hier gelesen, die sich mit dem Neukauf von GraKas beschäftigen, aber ich werde nicht so recht schlau draus, was da jetzt für mich dann passt.
Mein System ist das folgende:

Prozessor: Pentium 4, 3,2 Ghz, HT
Arbeitsspeicher: 2 GB, DDR, 400 Mhz
Mainboard: Gigabyte GA-8SGXP (wegen GraKa: ist ein 8x-AGP-Board)
OS: Win XP Home (natürlich gepatched :smile: )

Ich denke, die anderen Sachen (Soundkarte, HDs, …) sind nicht relevant, oder?

So, nun die eigentliche Frage: Ich möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen. Bisher hatte ich eine GeForce 5700 SE mit 256 MB RAM, die ist allerdings leistungsmäßig ziemlich am Ende angelangt.
In der Zwischenzeit habe ich mir eine Radeon 9800 SE (R350) gekauft, die ist allerdings defekt u. wird mir auf Garantie getauscht bzw. ich kann sie dem Händler geben und eine andere Karte kriegen.
Und jetzt kommt die Frage (ja, ich sehe schon, das hat lange gedauert):

Welche Karte empfehlt ihr mir an dem Sytem?

Spiele, die ich zocken will: FarCry, Dawn of War, … so in der Klasse. Dass die neusten Sache mit dem Rechner an sich nicht mehr herzukriegen sind, aber so aus der Klasse wie oben genannt, das sollte doch drin sein, oder?!

Dabei würde ich schon gerne noch etwas Leistungsreserve haben, d.h. die Spiele sollten auch wirklich flüssig laufen, die Karte sollte also nicht ganz am letzten Loch pfeifen.

So nun hoffe ich, ihr habt alle nötigen Infos.

Aaalso: Wozu würdet ihr mir raten? Bin durchaus bereit, etwas Geld auszugeben …

Vielen Dank, ich weiß, ist ein langer Thread, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen!

hi,

  • wieviel Geld kannst/willst ausgeben?

Dabei würde ich schon gerne noch etwas Leistungsreserve haben,
d.h. die Spiele sollten auch wirklich flüssig laufen, die
Karte sollte also nicht ganz am letzten Loch pfeifen.

  • in welcher Bildschirmauflösung willst spielen?

Aaalso: Wozu würdet ihr mir raten? Bin durchaus bereit, etwas
Geld auszugeben …

Die GF7800GT wie z. B.: http://geizhals.at/deutschland/a185201.html
hat imho ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

lg,
fred

Hi Fred!

  • wieviel Geld kannst/willst ausgeben?

Die Karte, die Du mir verlinkt hast, liegt mit 200 Euro an der absoluten finanziellen Obergrenze, 175 Euro sind also noch OK.

  • in welcher Bildschirmauflösung willst spielen?

Naja, ich habe ne 19"-Röhre dran, d.h. 1024x768 ist schon muss, mehr wäre schön, muss aber nicht sein.

Die GF7800GT

… ist aber PCIe, somit für mein Board leider ungeeignet *schnüff*

Dennoch schonmal vielen Dank, ciao!

Spiele, die ich zocken will: FarCry, Dawn of War, … so in
der Klasse. Dass die neusten Sache mit dem Rechner an sich
nicht mehr herzukriegen sind, aber so aus der Klasse wie oben
genannt, das sollte doch drin sein, oder?!

Kein Problem. Für Spiele dieser Kategorie bei einer Auflösung bis 1280x1024 solltest du mit einer Geforce 7600GS ganz gut hinkommen. Kostet gut 100 EUR, z.B. von MSI:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_…

Dabei würde ich schon gerne noch etwas Leistungsreserve haben,
d.h. die Spiele sollten auch wirklich flüssig laufen, die
Karte sollte also nicht ganz am letzten Loch pfeifen.

Mit etwas Leistungsreserve würde ich dir zu einer Geforce 7600GT raten, mit der sind auch aktuelle Spiele (mit gewissen Ausnahmen) bis zu 1280x1024er Auflösung ganz gut spielbar, auch mit Antialiasing und AF. Eine gute Karte für ca. 160 EUR ist die von Leadtek, ist auch sehr leise:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_…

Aaalso: Wozu würdet ihr mir raten? Bin durchaus bereit, etwas
Geld auszugeben …

Wenn du wirklich nochmal etwas investieren willst und auch Spiele wie Oblivion oder Gothic3 ohne große Abstriche bei Detailstufe und Auflösung spielen willst, rate ich dir zur AGP-Variante der Radeon X1950 Pro. Das ist die beste Karte, die noch zu einem akzeptablen PLV für den ollen AGP-Port angeboten wird. Es wird vermutlich auch in Zukunft keine leistungsstärkere Karte für AGP mehr geben.
Die Bildqualität der X1950 Pro mit anisotroper Filterung ist deutlich besser, als bei den Geforce-Karten und AA + HDRR ist gemeinsam nutzbar. Außerdem ist die Karte ca. 40% leistungsfähiger, als die GF 7600GT und schafft bei vielen Games spielbare 1600x1200 Pixel mit hoher Detailstufe. Kostenpunkt ca. 230 EUR:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_…

Nachteil: Das Ding ist nicht lieferbar. Die Karte ist schon seit mehr als einem Monat für AGP angekündigt, aber derzeit nur von einem Hersteller bei den Händlern gelistet und die wissen nicht, wann sie kommt. Ich habe sie selber bestellt und warte schon seit dem 24.10. :frowning:

LG Jesse

Hallo Jesse,

viele Dank für Deine Antwort.

Kein Problem. Für Spiele dieser Kategorie bei einer Auflösung
bis 1280x1024 solltest du mit einer Geforce 7600GS ganz gut
hinkommen. Kostet gut 100 EUR, z.B. von MSI:

Das freut ich natürlich nicht nur computertechnisch, sondern auch finanziell :smile:

Thx nochmal, ich werde mich bei der nächsten Gelegenheit mit meinem Händler unterhalten!
Jimmy

Servus,

sorry, dass ich gleich mal n Doppelpost mache … aber:
ich habe gehört, dass viele Grafikkarten von Leadtek Temperaturprobleme haben.
Muss ich da noch auf etwas besonderes achten oder kann ich zweite von Dir empfohlene da bedenkenlos kaufen?

Danke!
Jimmy

sorry, dass ich gleich mal n Doppelpost mache … aber:
ich habe gehört, dass viele Grafikkarten von Leadtek
Temperaturprobleme haben.
Muss ich da noch auf etwas besonderes achten oder kann ich
zweite von Dir empfohlene da bedenkenlos kaufen?

Meiner Ansicht nach schon. Die Karte wurde in Testberichten gut bewertet und soll sehr leise sein. Probleme mit der Kühlung sind mir nicht bekannt.
Ich hatte sie zwar selbst schon in der Hand, konnte sie aber leider nicht testen, da ich sie gegen eine stärkeren Karte getauscht habe und eine Wertminderung vermeiden wollte. Jedoch wäre es in diesem Preissegment nach reiflicher Überlegung die Karte meiner Wahl. Viel Auswahl besteht ja eh nicht für AGP.

LG Jesse

Alles klar, vielen Dank.
Dann wird das wohl die Karte meiner Wahl werden.

Viele Grüße!