Grafikkarte mit Brille?

Ist es sinnvoll, heute schon eine Karte mit Shutterbrille zu kaufen? Gibt es schon viel für den Heimbedarf (also Spiele und so) mit Brillen-Extras? Kennt jemand die aktuellen Karten? Was ist da so für Demo-Software drauf? Interessantes? Brauchbares?

bye
>Micha

Ich habe vor einiger Zeit auch mit dem gedanken gespielt, mir eine solche karte mit Brille anzulegen. Aber als ich mich darueber informierte, erfuhr ich einige Dinge, die mich doch davon abbrachten. Nach aussage mehrerer Verkaeufe
waeren praktisch alle Spiele in der Lage die Brille zu nutzen. Aber du benoetigst einen recht schnellen Monitor. Mindesten 120Hz bildwiederholfrequenz. Liegst du unter dieser Zahl, sollen die Augen sehr schnell ermueden. Dein Rechner muss auch recht viel Leistung bringen, immerhin musst du jetzt jedes Auge getrennt mit informationen fuettern, also bedeuten 40 frames, das jedes Auge nur 20frames „bekommt“. Also 40 frames als untergrenze fuers spielbare. Den Rest gab mir aber das probespielen in nem Laden. Das system stimmte, aber ich vertrage die brillen nicht. Nach 10 min spielzeit fingen meine augen an zu traenen, und nach 15 min bekam ich kopfschmerzen. Ich kann soche dinger nicht empfehlen, wenn du dir trotzdem eine kaufen willst, probier sie ordentlich aus, und frage noch nach dem rueckgaberecht!

Hi Micha
wenn Du gerne spielst, ist die Brille klasse, ich hab eine Elsa Erazor III pro mit Brille, Half-Life ist ein Genuß mit der Brille, man meint, man stände mitten drin.
Gibt auch schon reichlich Spiele, die das unterstützen, lohnt sich.
Bin übrigens Brillenträger, kein Problem.
Gruß
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich rate Dir eher ab eine Brille zu kaufen oder deshalb eine bestimmte Graphikkarte zu kaufen … hatte sowohl die Asus 3d Brille als auch die Elsa 3d Revelator … hab beide kaum genutzt … ist ein netter Spielkram den man sich ein paar mal anschaut und dann doch wieder weglaesst, da es doch arg anstrengend ist mit der Brille zu spielen (Auch wenn dein Monitor hohe Wiederholraten hat)
ansonsten kann man heut zu tage sowohl mit der Asus als auch der Elsa JEDES DirectX Game spielen, Asus hat auch Treiber fuer OpenGL Spiele draussen bei Elsa sind diese Treiber noch in der Beta Phase

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hab damit mal 3DMark2000 angesehen, sieht super aus. ALLERDINGS: Du kannst, wenn du einen ordentlichen Rechner hast, vielleicht Half-Life gut spielen, UT wird wahrscheinlich schon zu viel Leistung ziehen. Alle Spiele sollten damit laufen. Ich denke mal es ist Gewöhnungssache. Jedenfalls hat Snogard das Zeugs extrem billig (ich glaub unter 40 DM). Aber, da dein Monitor wahrscheinlich eh keine 1024x768 bei 120 oder mehr Hz darstellen kann, wird es mit der 3D Leistung deines Rechners nicht SO ein Problem. Die Auflösung ist eben auch etwas niedriger.
Tschau, Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

da dein Monitor wahrscheinlich eh keine 1024x768 bei 120 oder
mehr Hz darstellen kann,

na na na: 120 Hz bei 1024x768 sollten bei jedem guten 17’er drin sein, jedenfalls bei einer Zeilenfrequenz von gut 100kHz. Das wäre so für den Privatgebrauch.

In Zukunft soll es aber ein TFT sein, der macht eh nicht mehr als 75 Hz Bild, bei keiner Auflösung! Reicht aber bei TFT! Reicht es aber auch für eine Brille?

bye
>Micha

$§=)"§/’#"/% 120 Hz bei 1024??? Das ist kein Monitor für den Privatgebrauch, das ist ein 22" Profimonitor! Meiner Macht gerade mal 85 Hz! Außerdem braucht man dafür dann auch ne ordentliche Grafikkarte, sprich Geforce 2. Die muss ja auch in der Lage sein, 120 fps daher zu zaubern.
Tschau, Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

$§=)"§/’#"/% 120 Hz bei 1024??? Das ist kein Monitor für den
Privatgebrauch, das ist ein 22" Profimonitor!

Ach was. Das ist ein stink normaler, 5 Jahre alter 17-Zöller von miro. Heute bekommst Du sowas mit 17" schon unter 700 DM!!!
Die Grafikkarten machten schon zu Zeiten lange vor TNT 200 Hz und mehr. Seinerzeit hatte ich eine ELSA Winner 2000, mit der waren 100 Hz bei 1024 ganz normal. Für 100 DM mehr hätte ich dann auch 120 Hz bekommen. Die ELSA hatte damals (vor über 5 Jahren!) 2 MB Video-RAM, von 3D-Beschleunigung via TNT oder GForce hatte die ünberhaupt noch nie nix gehört!
Wo kaufst Du Deine Komponenten sag mal???

Aber genug davon. Das hat ja alles nix mit meiner Frage zu tun. Ich tippe mal, daß ein TFT (meine Zukunft) für die Shutterbrille zu träge ist.

bye
Micha

Hmm, ich hab 500 DM vor nem halbem Jahr für einen 17ner mit 85 Hz bei 1024 gezahlt. Und es kommt ja nicht auf die Bildwiederholrate der Grafikkarte sondern auf die 3D Leistung, d.h. wieviel fps sie schafft. Sind normalerweise 30-40 fps genug, brauchst du für Shutterbrillen bereits das doppelte. Und sowas schaffen nicht alle Grafikkarten. Naja, TFT kannste wohl vergessen. Aber TFT ist sowieso nichts für Spiele. Kannste dir gleich abschmieren, da man sich ja bei Spielen schnell bewegt. Und das macht das Display nicht mit.
Tschau, Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]