Grafikkarte mit externer Stromversorgung

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Büro-PC („Acer Veriton S480G“), der eine OnBoard Intel GMA x4500 Grafikkarte besitzt. Diese würde ich gerne durch eine vernünftige ersetzen, habe jedoch das Problem, dass nur ein 300W Netzteil („DPS-300AB-43 B“) verbaut ist, welches sicher nicht die Leistung für eine (z.B.) Geforce GTS 250 bringt.

Da das Netzteil sicher nicht ohne weiteres durch ein anderes zu ersetzen ist (anhand der Maße/Bauform), habe ich mir die Frage gestellt…

Gibt es gute PCI-E Grafikkarten, welche man von außen mit zusätzlicher Energie versorgen kann - ich denke da an eine Art Notebook-Netzteil, welches von außen (parallel zum Monitor) an die Grafikkarte gesteckt wird.

Danke, Gruß und guten Rutsch!

Grafikkarte ohne zusätzliche Stromversorgung
Hallo Tino,

die Radeon HD 5770 ist etwa so schnell wie die GTS 250 und benötigt dabei höchstens 108W.
http://www.sysprofile.de/GPU/

Die mit der GT 250 vergleichbare HD 5750 benötigt selbst unter Volllast nur 86W.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Und bis einschließlich der HD 5670 kommen die Karten ohne zusätzliche Stromversorgung aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/ATI-Radeon-HD-5000-Seri…

Ich würde dir eines der folgenden Modelle empfehlen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
Die haben alle eine leise Kühlung.

Gruß
Chris

Hallo,

ich habe hier einen Büro-PC („Acer Veriton S480G“), der eine
OnBoard Intel GMA x4500 Grafikkarte besitzt.
Diese würde ich gerne durch eine vernünftige ersetzen,

ja, die ist wirklich aller unterste Schublade.
Aber was heißt „vernünftig“ ?
Was willst du damit sonst machen?
Ein Gamer-PC wird es sicher nicht.

habe jedoch das
Problem, dass nur ein 300W Netzteil („DPS-300AB-43 B“) verbaut
ist, welches sicher nicht die Leistung für eine (z.B.) Geforce
GTS 250 bringt.

Wie schon geschrieben ist eine GF250 eh nicht erste Wahl, wenn
es um Stromsparen geht.

Für einen Büro-PC wäre auch eine HD5550 schon fürstlich und da
sollten 300W immer reichen, sofern das NT nicht der aller letzte
Husten ist.
Die gibt es auch noch passiv, falls du keinen Lärm willst.
Aber leise Gehäuselüfter wären dann trotzdem angesagt.

Da das Netzteil sicher nicht ohne weiteres durch ein anderes
zu ersetzen ist (anhand der Maße/Bauform), habe ich mir die
Frage gestellt…

Ist es den was exotisches?
ATX-NT sind seit vielen Jahren norm.

Gibt es gute PCI-E Grafikkarten, welche man von außen mit
zusätzlicher Energie versorgen kann - ich denke da an eine Art
Notebook-Netzteil, welches von außen (parallel zum Monitor) an
die Grafikkarte gesteckt wird.

Solche Bastellösung macht überhaupt gar keinen richtigen Sinn
und wird schnell teurer.
Gruß Uwi