Grafikkarte: Nvidia oder ATI ?

Hallo,

für meinen neuen PC tendiere ich zu dem Mainboard ASUS A7N8X-E mit nvidia-Chipsatz. Betriebssystem wird LINUX (neuester Kernel) sein.
Machen möchte ich alles außer Spiele (Office, TV, Bildbearbeitung).

Ist es prinzipiell egal, welche Grafikkarte ich nehme - kann man das A7N8X mit einer NICHT-nvidia Grafikkarte bestücken? Oder macht das Probleme?

WelcheGrafikkarte empfiehlst du?
Würdest du die billigste nehmen, die es gibt?

Danke für deine Tips,
Pascal

Ist es prinzipiell egal, welche Grafikkarte ich nehme - kann
man das A7N8X mit einer NICHT-nvidia Grafikkarte bestücken?
Oder macht das Probleme?

Na, am Mainboard sollte es nicht liegen, das kannst du mit jeder beliebigen AGP-Grafikkarte nach AGP 2.0 oder 3.0 - Standard bestücken, wie du gerade lustig bist.
Mögliche Probleme liegen da eher bei der Treiberqualität der verschiedenen Grafikkartenhersteller für Linux. Da bin ich leider nicht so der Insider. Aber ich denke, da gehst du mit einer nVidia-Karte das geringere Risiko ein.

WelcheGrafikkarte empfiehlst du?
Würdest du die billigste nehmen, die es gibt?

Wenn du keine Spiele oder sonstigen 3D-Anwendungen ausführen möchtest, ist es wirklich fast egal und du kannst ruhig eine ganz billige Karte nehmen. Eine alte Geforce 4 MX 440 etc. für 25 - 30 EUR von eBay sollte problemlos reichen. Wenn du den PC in höheren Auflösungen betreiben willst (> 1280x1024), nimm vielleicht besser die neuere Geforce FX 5200 für ca. 50 EUR, die hat in höheren Auflösungen die bessere Bildschärfe.

Hallo,

Mögliche Probleme liegen da eher bei der Treiberqualität der
verschiedenen Grafikkartenhersteller für Linux. Da bin ich
leider nicht so der Insider. Aber ich denke, da gehst du mit
einer nVidia-Karte das geringere Risiko ein.

Ja. Die XFree-Treiber dürften von etwa identischer Qualität sein, die 3D-neschleunigten Treiber von ATI scheinen mitunter etwas Probleme zu machen. Ich persönlich habe kein gesteigertes Interesse an 3D-Kram.

WelcheGrafikkarte empfiehlst du?
Würdest du die billigste nehmen, die es gibt?

Zuerst: Du solltest eine nehen, die von der XFree oder Xorg-Version deiner Distribution unterstützt wird. Meine Karte wird zum Beispiel unter Debian Woody nicht wirklich als Radeon unterstützt und läuft im generischen VESA-Modus, was nicht unbedingt optimal ist, wenn man die Wahl hat.

Ansonsten: Legendäre 2D-Qualitäten haben die Matrox G200, G450 und so. Die gibt es vermutlich nur noch gebraucht.

Wenn du keine Spiele oder sonstigen 3D-Anwendungen ausführen
möchtest, ist es wirklich fast egal und du kannst ruhig eine
ganz billige Karte nehmen. Eine alte Geforce 4 MX 440 etc. für
25 - 30 EUR von eBay sollte problemlos reichen.

Ich habe auch überhaupt kein Problem mit meiner Elsa Erazor II 16 MB.

Gruß,

Sebastian