Grafikkarten-Problem

Hallo!!

Ich habe ein Problem mit meiner Grafikkarte. Angefangen hat das schon vor ein paar Jahren mit einer anderen Grafikkarte:
Das erste was vor ca. einem Jahr auftrat war, dass der PC erst nach vier oder fünfmal starten, etwas auf dem Bildschirm zusehen war. Vorher hörte man nur die Festplatte surren und irgendwann hörte er damit auf und dann konnte man ihn wieder aus- und einschalten. Da mich das gestört hat, habe ich eine neue Grafikkarte gekauft. Eine ATI Radeon(Nummer weiss ich jetzt nicht). Es hat alles so funktioniert wie sollte, ausser das ich keine Spiele (z.B.: MS Train Simulator, Anno 1602, Anstoss 3 usw.) mehr spielen konnte. Sie starteten zwar normal und man konnte auch kurz Spielen, aber nach ~5-10 Min. zeigte der Bildschrirm z.B.: rote-gelbe Streifen an und der Computer liess sich nur mit dem ziehen des Steckers neustarten.
Vor ein paar Tagen began ich dann das Betriebsystem (Windows 2000) upzudaten. Mit Sicherheitsupdates usw. Das Update zeigte mit auch ein Treiberupdate für die Grafikkarte an. Da ich mir dachte, dass dann die Spiele wieder gehen, habe ich mir den Treiber installiert. Seitdem kann man zwar ganz normal starten, aber nach 2-4 Minuten passiert das selbe, wie bei den Spielen nur das der Bildschirm ganz schwarz ist.
Weiss irgendwer von euch eine Lösung für das Problem?

mfg
chris

Hi,
was hast Du denn sonst noch in Deinem System (Prozi, etc) drin ??
Hört sich alles irgendwie wie ein Mangel in der Stromversorgung an. Wieviel Watt Leistung hat denn Dein Netzteil. Bei den Prozis der neuerenGeneration (Athlon / P4) sollten es schon mindestens 300 / 350 watt sein.

Oder was ich mir auch vorstellen könnte, ist daß, in Deinem Gehäuse Aufgrund der erhöhten CPU-, Chipsatz- und GPU-Temperatur
ein Wärmestau entsteht und das System deshalb „stehen“ bleibt.

Evtl. tuts auch ganz einfach ein Treiberupdate für den Chipsatz.

…mehr wüßte ich im Moment auch nicht

Gruß
LeMoD

Hallo

Hi,
was hast Du denn sonst noch in Deinem System (Prozi, etc) drin

Is eher ein älterer PC: Pentium2 300Mhz, eine Noname Audiokarte, Fritz! ISDN Karte, ATI Radeon, zwei festplatten(34GB), zwei CD-ROM (einmal davon brenner)

Hört sich alles irgendwie wie ein Mangel in der
Stromversorgung an. Wieviel Watt Leistung hat denn Dein
Netzteil. Bei den Prozis der neuerenGeneration (Athlon / P4)
sollten es schon mindestens 300 / 350 watt sein.

Ich werde nachschaun, weil ich jetzt nicht zuhause bin.

Oder was ich mir auch vorstellen könnte, ist daß, in Deinem
Gehäuse Aufgrund der erhöhten CPU-, Chipsatz- und
GPU-Temperatur
ein Wärmestau entsteht und das System deshalb „stehen“ bleibt.

Evtl. tuts auch ganz einfach ein Treiberupdate für den
Chipsatz.

…mehr wüßte ich im Moment auch nicht

danke auf jeden Fall für deine Hilfe.
Und weil der PC jetzt schon ~4.5 Jahre alt ist, werde ich eh bald einen neuen bekommen. Hoffe das ich bis dahin wieder irgendwas arbeiten kann.

mfg
chris