Grafikkartenkühler

Hi,

Ich hab folgendes Problem:

Ich besitzte eine Elsa Erazor III Pro mit 32 MB (AGP). Bei dieser Grafikkarte ist mir der Lüfter stehen geblieben. Nun ist meine Frage wie ich den alten Lüfter ohne bechädigung des Chips von der Karte am besten entferne. Ich hab gehört dass man die Karte ein paar Stunden ins Gefrierfach legen soll, da dann das Pad oder die Wärmeleitpaste brüchtig wird. Stimmt dass oder ist was anderes besser geeignet???

Hallo

Ich besitzte eine Elsa Erazor III Pro mit 32 MB (AGP). Bei
dieser Grafikkarte ist mir der Lüfter stehen geblieben. Nun
ist meine Frage wie ich den alten Lüfter ohne bechädigung des
Chips von der Karte am besten entferne. Ich hab gehört dass
man die Karte ein paar Stunden ins Gefrierfach legen soll, da
dann das Pad oder die Wärmeleitpaste brüchtig wird. Stimmt
dass oder ist was anderes besser geeignet???

Kommt drauf an. Schau doch zuerst mal, ob der Kühler mit Schrauben oder so fixiert ist. Oder ob er nur geklebt ist. Je nachdem kann die Variante mit dem Gefrieren helfen, in anderen Fällen hilft es, mit einem Fön das Ding zu erwärmen, damit das Material weich wird.

Allenfalls hilft es, mal im Internet nach Anleitungen zum ‚Modding‘ von Grafikkartenlüftern zu suchen.

CU
Peter

Hollo,

schau doch erstmal nach, wie der Lüfter befestigt ist.

Soweit ich das sehe (habe die GraKa nicht selbst) kann man den
Lüfter abschrauben. wenn der Kühlkörper doch noch festgeklebt
sein sollte, dann tausche eben nur den Lüfter und laß den
Kühlkörper drauf.
Gruß Uwi

Ich hab folgendes Problem:
Ich besitzte eine Elsa Erazor III Pro mit 32 MB (AGP). Bei
dieser Grafikkarte ist mir der Lüfter stehen geblieben. Nun
ist meine Frage wie ich den alten Lüfter ohne bechädigung des
Chips von der Karte am besten entferne. Ich hab gehört dass
man die Karte ein paar Stunden ins Gefrierfach legen soll, da
dann das Pad oder die Wärmeleitpaste brüchtig wird. Stimmt
dass oder ist was anderes besser geeignet???