Grafikkartenumstieg

Hallo zusammen!

Derzeit besitze ich eine HD 4850 mit 512 MBDDR3. Bin mit dem Teil auch total zufrieden, funktioniert super.

Jetzt will meine Freundin aber Sims 3 spielen ^^ …

Unser Deal: Sie bekommt meine „alte“ 4850 und gibt mir was dazu damit ich mir ne neue kaufen kann.

Meine Frage ist jetzt: welche Grafikkarte kann ich mir jetzt kaufen, sodass ich eine Verbesserung gegenüber der HD 4850 merke, die aber auch gleichzeitig nicht zu teuer wird und die vielleicht DirectX 11 unterstützt.

Ich habe ein Auge auf die HD 5770 geworfen, die scheint mir ganz ordentlich zu sein. 150-170 EUR Preis, 1GB DDR3, DirectX 11, benchmarks im vergleich zus hd4850 etwa 30% mehr (± 4%)

Kann mir da jemand was zu sagen? ist das gut oder lass ich das lieber bleiben? hat jemand die 5770 und kann was zu der spieleleistung usw sagen? hat villt jemand zufällig von der hd4850 auf die hd5770 gewechselt ?

grüße

floppy

Moin,

Jetzt will meine Freundin aber Sims 3 spielen ^^ …

Unser Deal: Sie bekommt meine „alte“ 4850 und gibt mir was
dazu damit ich mir ne neue kaufen kann.

für sie wäre das möglicherweise nicht der allerbeste Deal, wenn sie momentan gar nicht spielt, der PC entsprechend ausgestattet ist (z.B. passive Grafik oder OnBoard = lautlos und stromstarend) und sie nun auch ‚nur‘ SIMS 3 spielen will. Wäre vermutlich ein klein wenig Overkill.

Ich habe ein Auge auf die HD 5770 geworfen, die scheint mir
ganz ordentlich zu sein. 150-170 EUR Preis, 1GB DDR3, DirectX
11, benchmarks im vergleich zus hd4850 etwa 30% mehr (± 4%)

Ich würde bei Neukauf auch zu dieser Karte greifen. Allerdings habe ich einen HTPC und bin bereit, für einen niedrigen Stromverbrauch (=Wärmeentwicklung), passive Kühlmöglichkeit und eine gute Ausstattung Kompromisse bei der 3D-Leistung zu machen.
Wenn du bereit bist, den Preis für die gebotene Leistung zu zahlen und eine Karte mit einem leisen Kühler erwischst, hast du im Grunde nur Vorteile. Neben der etwas höheren Leistung (wird sicher nicht der Overkill im Vergleich zur HD4850) und des DirectX11 (welches für mich bei einer Mittelklassekarte nicht der primäre Kaufgrund wäre) bekommst du eine Karte mit extrem niedrigem Stromverbrauch im 2D-Modus und einer deutlich besseren AF. Zusatzfeature -> 3 Monitore möglich: du könntest z.B. einen Touchscreen im HTPC-Gehäuse, einen normalen Monitor und einen Fernseher gleichzeitig nutzen, für mich wäre das reizvoll. Wenn dich die nachgenannten Argumente kalt lassen, gibt es eigentlich keinen triftigen Grund für einen Umstieg - nur wegen ein paar Prozent mehr Leistung würde ich keine 150 EUR ausgeben. Es ist jetzt nicht der Unterschied, der darüber entscheidet, ob man ein Game zocken kann oder nicht.

Gruß, Jesse

Ich würde bei Neukauf auch zu dieser Karte greifen.

Das finde ich schonmal beruhigend! =) Dann wird es ja sicherlich nicht der totale Mist sein. Wenn man dann auch noch die Kundenrezensionen von Amazon und diverse Benchmarkteste bzw. Hardwaretests berücksichtigt ergibt sich ein stimmiges Bild für diesen Preis.

Aber generell erstmal vielen Dank für deine Antwort!
Bei manchen hört man nur eh alles mist außer der Karte die sie selbst haben oder man müsste die brandneuste haben die noch quasi 500,- kostet. Da fand ich deine Antwort bedeutend konstruktiver!

Ich werde dann erstmal gucken ob denn Sims 3 nicht auch auf einer GeForce 8200 läuft. Aber wenn nicht werden wir den Deal wahrscheinlich trotzdem einfach so machen, haben wir ja dann beide nur Vorteile von, auch wenn die Grafikleistung sicherlich nicht explodieren wird ^^

lg

Floppy