Grafikkartenvergleich

Hi@all. Also ich habe einen PC mit mit einer „ATI Radeon X600“. Ich will mir nun ein neues board kaufen und daruf befindet sich onbaoard eine „ATI-Radeon-HD4200“. Soll ich nun meine PCIe karte da auch einbauen und diese benutzen oder habe ich mit der onboard mehr leistung? Was meint ihr?

Gruß Andreas

Hi,

Also ich habe einen PC mit mit einer „ATI Radeon
X600“. Ich will mir nun ein neues board kaufen und daruf
befindet sich onbaoard eine „ATI-Radeon-HD4200“. Soll ich nun
meine PCIe karte da auch einbauen und diese benutzen oder habe
ich mit der onboard mehr leistung? Was meint ihr?

die X600 hat geringfügig mehr Leistung, aber die onboard-Karte ist dafür wesentlich aktueller und spart Energie. Ich würde die alte Karte nicht einbauen, denn total unterirdisch ist die Leistung sowieso bei beiden.

lg
ventrue

Hallo,

Also ich habe einen PC mit mit einer „ATI Radeon
X600“. Ich will mir nun ein neues board kaufen und daruf
befindet sich onbaoard eine „ATI-Radeon-HD4200“. Soll ich nun
meine PCIe karte da auch einbauen und diese benutzen oder habe
ich mit der onboard mehr leistung? Was meint ihr?

Prinzipiell ist die HD4200 schon etwas schneller als die X600.
Hier kannst du GraKa selber vergleichen.
http://www.benchmark.pl/zestawienie_gpu.html

Solange du keine grafiklastigen Spiele spielen willst, wird solche
Onboard-GraKa ausreichend sein.

Wie man aber sieht, gibt es bei der X600 auch einige Varianten.
Die X600XT wäre etwas gleich stark wie die HD4200.
Aber selbst wenn sie geringfügig besser wäre, sollte man modernere
Lösung, also die OnBoard GraKa, vorziehen, weil die eben schon
integriert ist, besser mit mit dem Board korrespondiert,
weniger Strom verbraucht und neuere Features unterstützt.
Gruß Uwi

Hallo,

die X600 hat geringfügig mehr Leistung,

wenn es denn keine X600XT ist, sondern evtl. nur eine einfache X600SE,
wäre ich da sehr im Zweifel.
Klar, der übliche shared Memory bei den OnBoard-GraKas nimmt auch noch
etwas Leistung weg, aber sonst ist die HD4000er-Serie gar nicht so langsam.
So manche Intel-GraKa in Office-PCs ist da eher als Elend zu betrachten.

die alte Karte nicht einbauen, denn total unterirdisch ist die
Leistung sowieso bei beiden.

So unterirdisch ist das doch gar nicht mehr. Immerhin kann man
damit z.B. auch Full-HD-Videos problemlos abspielen.
Für einen Media-PC reicht es also, für aktuelle Spiele natürlich nicht.
Gruß Uwi

eigentlich will ich ja nur World of Warcraft spielen und hin und wieder NFSU2 oder call of duty 1

ach, und meine graka is rot und passiv gekühlt. Von dem her denke ich das es sich um eine X600SE handeln wird. Also is die Onboard auf jeden die bessere wahl. Wieviel MB sollte ich den dann reservieren für WoW?

Hi,

Wieviel MB sollte ich den
dann reservieren für WoW?

gar keinen, das verwaltet der PC während des Betriebs von alleine.

lg
ventrue

aso, ich meine das bei alten im bios eingestellt werden musste wieviel mb der graka gehören. und windows dachte halt von anfang an das es dementsprechend weniger hätte.

Hallo,

aso, ich meine das bei alten im bios eingestellt werden musste
wieviel mb der graka gehören. und windows dachte halt von
anfang an das es dementsprechend weniger hätte.

wenn du mind. 2GB RAM spendierst, dann fallen die max. 128MB für
die Graka kaum noch ins Gewicht.
Gruß Uwi

AMD OnBoard-Grafik mit Sideport Memory
Moin,

Ich will mir nun ein neues board kaufen und daruf
befindet sich onbaoard eine „ATI-Radeon-HD4200“. Soll ich nun
meine PCIe karte da auch einbauen und diese benutzen oder habe
ich mit der onboard mehr leistung? Was meint ihr?

da dir ja überwiegend zu OnBoard-Grafik geraten wurde (in diesem Fall vernünftigerweise, wie ich finde), solltest du schauen, dass du ein Mainboard mit Sideport Memory erwischst. Viele Boards mit AMD785G, AMD790GX, AMD880G und AMD890GX-Chipsatz (Radeon HD3300/HD4200/HD4250) bieten dieses Feature, ohne signifikant teurer zu sein. Der Sideport-Speicher ist ein 128 oder 256 MB großer Grafikspeicher, der direkt aufs Mainboard gelötet ist. So muss die OnBoard-Grafik nicht auf den langsamen Arbeitsspeicher zurückgreifen, was 20 - 30% mehr 3D-Leistung bringt.

Gruß, Jesse