vielleicht weiss ja Jemand von Euch einen Rat,ich versuche
herauszufinden was der Unterschied zwischen diesen 3
Graphikkarten ist:
Saphire Hybrid X1800XT 512 MB, Radeon X1800XT, DDR3, 2x
DVI,ViVo, CrossFire, retail
Das ist eine der schnellsten Grafikkarten auf dem Markt. Sie basiert auf dem R520-Chip mit unglaublichen 24 parallelen Renderpipelines, 8 Vertexshadern und 8 Pixelshadern. Das sie alle derzeit machbaren 3D-Features beherrscht, einen Videoeingang besitzt und analoges Video- und Audiosignal fast ohne Prozessorunterstützung in nahezu jeglichen Digitalstandard wandeln kann, ist da fast schon nebensächlich.
512MB Radeon X1900XTX, DDR3, 2x DVI, ViVo, Crossfire, retail
Diese Karte basiert auf dem R580-Chip, der ein etwas verbesserter R520-Chip ist. Er wird in einer kleineren Strukturbreite gefertigt und besitzt statt der 8 Pixelshader des R520 nun unglaubliche 24 Stück. Ansonsten sind die Karten identisch. Die Rohleistung ist auch identisch, in älteren Spielen wird es wenig Unterschied zur X1800XT geben. Aber durch die enorm große Zahl an Pixelshadern ist die X1900XTX in modernen Spielen, die sehr komplexe Berechnungen verlangen (z.B. HDR bei Oblivion), nochmal deutlich überlegen.
Hybrid X 1900XT CF 512MB, Radeon X1900XT,DDR3,DVI, Crossfire,
Master
Das ist eine Masterkarte für Crossfire. Bei NVidia reicht es aus, zwei exakt gleiche SLI-fähige Grafikkarten zu haben, um deren 3D-Leistung in einem SLI-Verbund zu bündeln. Bei ATI ist das ein bisschen anders, das Analogon zu SLI heißt Crossfire und um es zu nutzen braucht man neben einer normalen Crossfire-tauglichen Grafikkarte eine Crossfire-Masterkarte, welche die Steuerung des Grafikkartenverbundes übernimmt. Das hier ist so eine Karte.
Ok, der Preis ist unterschiedlich, aber wofür ist welche Karte
besser?
Die X1900XTX ist momentan die schnellste Grafikkarte, die für Geld zu haben ist. Die X1800XT ist etwas langsamer, aber immer noch ein gewaltig mächtiges Stück Technik. Eine Crossfire-Masterkarte brauchst du nur, wenn du einen Dual-Grafik-Verband aus zwei Grafikkarten aufbauen willst. Die kannst du allerdings auch später nachkaufen. Dass Crossfire nur auf einem speziell dafür ausgelegten Mainboard funktioniert und wohl trotz der doppelten Anzahl der Grafikkarten höchstens 20 - 30 % mehr Leistung bringt (in vielen Spielen aber überhaupt nicht funktioniert oder sogar zu Problemen führt) sollte klar sein.
Vielleicht hat der Eine oder Andere von Euch schon Erfahrungen
mit diesen Karten gemacht? Würde mich freuen wenn ihr mich ein
wenig schlauer macht!
Keine Erfahrung, nur Theoriewissen. Hoffe, du bist trotzdem schlauer. 
LG Jesse