Grafikprogramm für Homepage

Liebe Kenner/innen, Könner/innen und Wissende,

gesucht wird ein Grafikprogramm, mit dem Besucher einer Homepage online „spielen“ können - also Bild(er)* und selbst erstellten Text möglichst beliebig „gestalten/kombinieren“ -  allerdings ohne Bildbearbeitung.

* im Idealfall können eigene Bilder hochegladen und „eingebaut“ werden

Gibt es sowas (freeware?) und wo findet man das (ggf. unter welchen Suchbegriffen)?

Vielen Dank im voraus und schönen Tag.

So etwas gibt es nicht. Ein Grafikprogramm wird immer lokal an einem Rechner installiert und betrieben.

Für’s Web muss eine Applikation mit entsprechendem Front- und Backend (Daten müssen ja online generiert und abgspeichert, aber auch hochgeladen werden können) entwickelt werden. In Sachen „Web-to-Print“ gibt es da auch vorgefertige Lösungen.

Aber mach’ dir bewußt, daß das nicht ohne ist bzw. einiges an Kohle kostet.

Hi

Liebe Kenner/innen, Könner/innen und Wissende,

gesucht wird ein Grafikprogramm, mit dem Besucher einer
Homepage online „spielen“ können - also Bild(er)* und selbst
erstellten Text möglichst beliebig „gestalten/kombinieren“ -
allerdings ohne Bildbearbeitung.

Ich kenne einen Online-Editor für Bilder, allerdings ist das Menü in Englisch:
http://apps.pixlr.com/editor/

Wenn es allerdings darum geht, eine Seite (Bild und Text) zu gestalten, wird es schwieriger.

Möglicherweise mit einem Homepage-Baukasten oder man versucht sich an einem
der Blogs, wo man online die Gestaltung vornehmen kann, allerdings kenne ich die Grafikfunktionen dort nicht genauer.

Bei meiner Blogsoftware (Serendipity) kann man nur entscheiden, ob man die Bilder klein od. groß einbinden will und um die Bilder herum den Text verschieden formatieren…
Das Ergebnis sieht man allerdings auch erst nach dem Speichern.

lg,
vordprefect

Applikationsempfehlung?
Hallo Hilse,

einstweilen vielen Dank für Deine (wie stets) sach- und fachkundige Antwort.

An eine insgesamt kostenlose Lösung hatte ich auch nicht geglaubt, zumal ich sowas auch nicht selbst in die hp „einbetten“ könnte . . .

Kannst Du aus dem erwähnten „Web to print“-Bereich eine App empfehlen, die in der Usabilitiy für hp-Besucher möglichst einfach und sicher ist - also ohne unnötigen Schnickschnack und intuitiv zu bedienen?

Hallo und auch Dir danke ich für Deine Lösungsvorschläge.

Das von Dir empfohlene Grafikprogramm scheint mir meine Zwecke viel zu umfangreich und für Laien reichlich schwierig . . .

Der andere Ansatz scheitert, weil bei meinem Vorhaben eben wichtig ist, dass man Text vor/in einem Bild platzieren kann.

Hm, dazu fiele mir ein…
…TinkerCAD oder ähnliches (mir fallen die Namen gerade nicht ein). Ist ein Online-CAD-Zeichenprogramm.
Ob die bieten, was Du suchst? Aber vielleicht geht ja in der Richtung was.

Krötengrüße

Über´s Ziel hinaus
Hallo und danke für Deinen Vorschlag, der allerdings weit über das hinausgeht, was ich suche.

Das Prog. bzw. die App muss (nur) 2D sein.

Die Besucher der hp sollen „spielend“ einen Text vor/in ein Bild, das ggf. ein einfarbiger Hintergrund oder ein SW- oder Farbfoto ist, platzieren können.

Das Bild müsste skalierbar sein und im Idealfall kann der User einen Bildausschnitt frei wählen und zuschneiden, sowie eine Maske für den sichtbaren Umriss darüberlegen können.

Die Schriftart, -größe und -farbe sollte aus einem vorgegebenen Angebot auswählbar sein. Der Text muss vor dem Hintergrund frei verschiebbar sein.

Ferner sollte die Möglichkeit bestehen, aus einem Katalog an Symbolen udgl. eines oder mehrere (wie den Text) vor/im Bild zu platzieren.

Ich denke, dass der Ansatz von Hilse „web-to-print“ in die richtige Richtung zielt . . .

weitere Infos
Hallo an alle,

nach dem tipp von Hilse habe ich recherchiert und denke, dass ich meine Anfrage/Suche von 2 Seiten ggf. eingrenzen kann:

Das von mir gefundene „Zetaprints“ ist viel zu umfangreich und aufwändig - Special-effects für Schrift und Bild werden nicht benötigt . . .

Scribus wäre ggf. das Programm, das den Anforderungen an die gewünschte App nahe kommt . . .

Hallo,

ich würde mir an deiner Stelle mal solche Konfiguratoren von Seiten wie z.B. „shirtinator“ anschauen, wo man eigene T-Shirt-Motive online kreieren kann. Denke, das ist vom Funktionsumfang her ungefähr das, was dir so vorschwebt.

http://www.shirtinator.de/gestalten/t-shirt-selbst-g…

Dort wurde das allerdings mit einer Flashanwendung und entsprechendem Backend gelöst, also vermutlich habe die sich von einer Agentur etwas nach Maß erstellen lassen.

1 Like

Hallo und danke nochmals Hilse,

das kommt tatsächlich bezügl. Funktionsumfang dem, was ich suche, recht nahe . . .