Ich will mir schon seit langen ein Grafiktablett für Manga-Zeichnungen und solchen gleichen anschaffen und bin im Internet auf Bamboo Manga gestoßen und jetzt wollte ich fragen ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat und ob es empfehlenswert ist oder nicht.
Hallo Gruß und… egal,
Ich will mir schon seit langen ein Grafiktablett für
Manga-Zeichnungen und solchen gleichen anschaffen und bin im
Internet auf Bamboo Manga gestoßen und jetzt wollte ich fragen
ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat und ob es
empfehlenswert ist oder nicht.
Also zu der Software „Manga Studio Debut 4“ kann ich nichts sagen, aber das Tablet ist ein „normales“ Wacom Bamboo 3rd Generation mit Touch Funktion. Das ist so ziemlich der Standard schlechthin. Ich verwende selbst Bamboo und Intuos und kann nicht meckern.
Gruß
h.
Hast Du schon mal mit einem Tablet gearbeitet? Das Handling ist etwas gewöhnungsbedürftig. Grundsätzlich gibt es zwei Varianten: die klassische, bei der der Blick auf den Bildschirm (also nicht auf d. Hand) gerichtet ist und eine Variante, bei der man direkt auf’s Tablet schaut oder den Notizblock schaut. Das entspricht wesentlich mehr dem realen Zeichnen/Schreiben.
WACOM ist top, kostet aber auch entsprechend. Wenn irgendmöglich, würde ich mal schaun, ob Du die Geräte bei einem Händeler vor Ort mal ausprobieren kannst. Wichtig ist z.B. auch die Größe d. Arbeitsfläche. Ich habe mich seinerzeit für das kleine Cintiq entschieden, was sich bei meiner Art zu Zeichnen/Scribbeln schnell als zu klein herausstellte, da ich gern große, ausschweifende Bewegungen mache.
Was letzlich zu Dir passt kann Dir niemand wirklich empfehlen. Das solltest Du selbst hrausfinden/testen.
Hallo,
habe auch ein Bamboo und bin damit sehr zufrieden. Die Bedienung ist anfangs zwar gewöhnungsbedürftig, sobald man sich reingefrickelt hat macht es richtig Spaß und geht einem leicht von der Hand.
Gruß