Hallo!
Ich soll (für meine alte Schule) ein kleines Programm schreiben, dass aus einem Datenhaufen (= Textdatei mit relevanten und vielen unrelevanten Daten) die Usernamen und zufällige Passwörter für die Netzwerkanmeldung erzeugt und diese dann auch im ActiveDirectory anlegt.
Würdet ihr das grafisch lösen (also z.B. erster Schritt ist Textdatei laden, zweiter Schritt Userdaten werden aufbereitet, dritter Schritt sie werden im AD angelegt, fertig) oder ein Kommandozeilenprogramm (bei dem man mit Attributen steuern kann ob alles erledigt wird oder z.B. zur Kontrolle nur die Userdaten verabeitet werden, aber noch nicht angelegt usw.)?
Gefragt ist eigentlich nur eure Meinung dazu.
mfg
chris