Hallo,
ich habe eine Formel erstellt, mit der man die Anzahl der Pakete auf einer EU-Palette berechnen kann. Ist es möglich diese Palette mit den Paketen grafisch in Excel darzustellen?
Danke und Gruß
Heiko
Hallo,
ich habe eine Formel erstellt, mit der man die Anzahl der Pakete auf einer EU-Palette berechnen kann. Ist es möglich diese Palette mit den Paketen grafisch in Excel darzustellen?
Danke und Gruß
Heiko
ja, wenn man weiß, welche Abmessungen die Pakete haben und wie sie angeordnet („gestapelt“) werden, kann man sich per VBA-Code entsprechende Quader neben-/über-/hintereinander ins Arbeitsblatt zeichnen lassen.
Einfacher geht’s mit einem Säulendiagramm.
smalbop
Gegeben ist das Palettenmaß, die Palettenhöhe sowie die Größe der Kartons. Errechnet wird die Anzahl der Pakete, die auf die Palette passen. Dies soll grafisch dargestellt werden und ich weiß mir leider nicht zu helfen.
Gegeben ist das Palettenmaß, die Palettenhöhe sowie die Größe
der Kartons. Errechnet wird die Anzahl der Pakete, die auf die
Palette passen. Dies soll grafisch dargestellt werden und ich
weiß mir leider nicht zu helfen.
Hallo Grußloser,
Europaletten sind genormt, also geht es um Einwegpaletten, Sondermaße usw.
In der Praxis üblich werden Pakete auf Paletten gestapelt.
Liegt das hier vor?
Bzw. was bedeutet "Errechnet wird die Anzahl der Pakete, die auf die
Palette passen." genau? Es gibt da maximale Gesamthöhe, maximales Gesamtgewicht, maximale Stapelanzahl der Pakete usw.
Was alsoerrchnset du da?
Mit meinen spärlichen Diagrammkenntnissen, würde ich natürlich wie von Smalbop vorgedacht Vba nehmen und mir das malen lassen.
Aber der dazugehörige Vba-Code kann ruckzuck sehr komplex und lange werden wenn da viele wählbare Optionen frei wählbar sind.
Mein Fazit dazu ist, mit Kniffen evtl. im Einzelfall lösbar. In Vba vielleicht möglich es für jeden beliebigen Fall zu lösen, bedingt aber sehr aufwendigen Code.
Wie auch immer, gib mal bitte mehr Infos was da so geplant ist von dir.
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard,
es geht mir um die grafische Darstellung der Kartons auf der Palette, wobei das Maß der Palette sowie die Palettenpackhöhe geändert werden kann, genau wie Kartonmaße. Ich könnte dir die Excelliste gerne mal schicken, damit du weißt was ich meine.
Mit VBA kenne ich mich überhaupt nicht aus und wüßte nicht was zu tun wäre.
Danke und Gruß
Heiko
Hallo,
es geht mir um die grafische Darstellung der Kartons auf der
Palette, wobei das Maß der Palette sowie die Palettenpackhöhe
geändert werden kann, genau wie Kartonmaße.
ein paar weitere Infos wären schon notwendig, um beurteilen zu können, ob man „auf die Schnelle“ überhaupt helfen kann.
Zu den Paletten:
Werden zwei, drei oder vier unterschiedliche Typen benutzt, oder werden manchmal auch Paletten in Sondergrößen verwendet?
Zu den Kartons:
Werden zwei, drei oder vier unterschiedliche Größen benutzt, oder kann die Größe der Kartons vollkommen unterschiedlich sein?
Zur Packweise:
Werden immer nur Kartons der gleichen Größe (soviele wie möglich) auf eine Palette gepackt, oder werden die Paletten gemischt bepackt? Wird immer gleich gepackt, d.h. wird immer die gleiche Anzahl Pakete in einer Lage aufgelegt, oder gibt es hier auch noch Unterschiede?
Ehrlich gesagt befürchte ich, dass das Problem sehr komplex ist. Man kann es sicher lösen, aber das macht man nicht in einer halben Stunde. Ich frage mich: Wozu brachst du die grafische Darstellung überhaupt, bzw. warum reicht Dir das Ergebnis aus Deiner Formel nicht?
MfG
Stephan
Hallo,
zu den Paletten:
Diese Parameter können je nach Anforderung geändert werden, Beispiel: EU-Palette 120x80x150cm, EW-Palette 80x60x120cm
Kartons:
Diese sind immer einheitlich
Packweise:
Immer so viele wie möglich
Ich möchte das Ergebnis einfach grafisch darstellen.
Ich kann dir die Datei gerne mal schicken.
Gruß
Heiko
Hallo
Ich wollte hier nur darüber informieren, dass dieses Frage auch in einem anderen Forum diskutiert wird.
Ich denke auch, dass ich mit meiner Lösung schon recht nah an dem gewünschten liege.
Gruß zero
es geht mir um die grafische Darstellung der Kartons auf der
Palette, wobei das Maß der Palette sowie die Palettenpackhöhe
geändert werden kann, genau wie Kartonmaße. Ich könnte dir die
Excelliste gerne mal schicken, damit du weißt was ich meine.
Hallo Heiko,
von mir aus kannst du die mappe hochladen mit file-upload.de o.ä., s. FAQ:2606
Aber mir ist das gleich, ich bin draußen. Ich unterstütze möglichst kein Crossposting.
Noch dazu hast du am 20.11 um 23:43 schon eine Lösung erhalten/gelesen von Dennis in dem anderen Forum.
Eine Frechheit, uns dann noch weiter damit zu behelligen *find*
Dazu kommt, genau wie dort schon angemahnt wurde, bei dir scheinbar umsonst, gehst du auf Nachfragen überhaupt nicht ein
Gruß
Reinhard