Grafische Schrift in Corel erstellen

Hallo,

wer kann mir Tipps geben, wie ich mit Corel einen Schriftzug erstelle,
wie bei dem Logo auf dieser Website: http://plastik-ausweise.de/ ?
Falls es nicht deutlich zu erkennen ist, versuche ich die Grafik mal zu beschreiben.
Die einzelnen Buchstaben wirken plastich mit abgerundeten Kanten. Als würden sie aus einem Rohr bestehen.
Dann ist das Ganze von oben links beleuchtet mit hinterlegtem Schatten.

Wäre für Tipps sehr dankbar

LG
plunze

Hi
da würd ich Corel Photopaint bevorzugen, da dieses eine Bildbearbeitung ist :smile:

OMG - Ist das eine schlechte Shopseite…
C

Hallo,

da würd ich Corel Photopaint bevorzugen, da dieses eine
Bildbearbeitung ist :smile:

Blödsinn,
ein Logo erstellt man aus verschiedenen Gründen nicht in einem
Bildbearbeitungsprogramm als Bitmap, sondern eben als Vektorgrafik
z.B. in Corel Draw.
Gruß Uwi

1 Like

Hallo,

wer kann mir Tipps geben, wie ich mit Corel einen Schriftzug
erstelle,

Geht es also um ein Logo?
Dann sollte man sich einmal die Mühe machen, und das als gefüllte Objekte
ohne Umrisse (Strichsträke=0) als Vektorgrafik z.B. eben in CorelDraw
zu entwerfen.
Zuerst würde ich den Grundriss zeichnen, z.B. mit Splines
-> In Corel mit Knotenwerkzeug.
Als Vorlage kannst du auch eine Fond nehmen, sofern er in Corel zu
finden ist.
Der Rest geht dann mit z.B. mit 3D-Effekten (z.B. Perspektive) oder
Verschieben oder Füllungen. Da gibt es mehrere Varianten, die man je
nach Gusto und eigenen Vorlieben nutzen kann.

Beachte aber, das ein Logo sehr schlicht bleiben sollte, sowohl in
Farbe als auch in S/W gut druckbar und wiedererkennbar sein soll
und auch bei beliebigen Skalierungen und unterschiedlichen Auflösungen
des Mediums gut darstellbar bleiben muß.
Gruß Uwi

wie bei dem Logo auf dieser Website:
http://plastik-ausweise.de/ ?
Falls es nicht deutlich zu erkennen ist, versuche ich die
Grafik mal zu beschreiben.
Die einzelnen Buchstaben wirken plastich mit abgerundeten
Kanten. Als würden sie aus einem Rohr bestehen.
Dann ist das Ganze von oben links beleuchtet mit hinterlegtem
Schatten.

Hi
DIESE Effekte mach mir mal in DIESER Art die gefragt ist in DRAW.
Es geht NICHT um ERSTELLUNG eines LOGO, sondern um die verwendeten Effekte.

Hi

Als Vorlage kannst du auch eine Fond nehmen,

ein Sammelbecken für Gelder?

Der Rest geht dann mit z.B. mit 3D-Effekten (z.B. Perspektive)
oder
Verschieben oder Füllungen. Da gibt es mehrere Varianten, die
man je
nach Gusto und eigenen Vorlieben nutzen kann.

du scheinst nicht viel mit CorelDraw zu tun zu haben…
C

für nen Mod hast du nen ziemlich ausgefallenen Ton am Leib, lieber UWI…

für nen Mod hast du nen ziemlich ausgefallenen Ton am Leib,
lieber UWI…

nun, Uwi ist hier nicht MOD, sondern normaler User.

Ausserdem hat er recht imho

Gruss
ExNicki
MOD in diesem Brett

Nicki, dann erstelle mir bitte mit CorelDraw diesen Effek wie er in dem Beispiel zu sehen ist mit überschaubarem Aufwand an Zeit, wenn du der Meinung bist dieser Weg wäre gangbar. Entschuldige meine Zweifel, aber ich glaube dass du daran scheitern wirst.
mit Verlaub, C

Hallo,

Nicki, dann erstelle mir bitte mit CorelDraw diesen Effek wie
er in dem Beispiel zu sehen ist mit überschaubarem Aufwand an
Zeit, wenn du der Meinung bist dieser Weg wäre gangbar.
Entschuldige meine Zweifel, aber ich glaube dass du daran scheitern wirst.

Lass dir dein Lehrgeld zurückzahlen!

Hier ein kleines Beispiel (ca. 3 Minuten Aufwand), bei dem ich auf die
genaue Nachahmung der Schrift verzichtet habe. Das ist aber wirklich
nur reine Fleißarbeit.
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/WWW/Beispiel.bmp
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/WWW/Beispiel.CDR

Der Schatten ist im Original ist etwas unschärfer und verpixelt, was aber
eher an der mickrigen Auflösung liegt.
Gruß Uwi

Hi Uwi.
Ich fühle mich verarscht. Du glaubst doch nicht im Ernst ich hätte das Problem in einem Schatten unter einer Schrift gesehn? Was banaleres gibts ja kaum, und das das selbst du hinbekommst (wobei 3 Minuten lang sind für 3 klicks) hätte ich nicht bezweifelt.

Sorry, aber dein Versuch entspricht absolut nicht der Vorgabe. Vorgabe war ein rohrartiger Verlauf von außen Hell zu innen dunkel in der Schrift der dem Buchstabenverlauf folgt. Seh ich bei dir nicht… sorry. Thema verfehlt würde ich mal sagen.
C

Hallo,

Ich fühle mich verarscht. Du glaubst doch nicht im Ernst ich
hätte das Problem in einem Schatten unter einer Schrift
gesehn? Was banaleres gibts ja kaum, und das das selbst du
hinbekommst (wobei 3 Minuten lang sind für 3 klicks) hätte ich
nicht bezweifelt.

Ah ja.

Sorry, aber dein Versuch entspricht absolut nicht der Vorgabe.

Mehr ist in dem verpixelten Beispiel, welches der Fragesteller
als Beispiel für seine Wünsche verlinkt hat, ja auch nicht drin.
Da ist meine Lösung allemal gleichwertig, aber dafür funktioniert
sie auch, wenn das mal als Briefkopf oder Firmenschild benutzt werde
sollte. Evtl. hat sich der Fragesteller ja auch was dabei gedacht,
als er nach eine CorelDraw-Lösung fragte und nicht nach einer Pixellösung.

Das kannst du aber natürlich nicht wissen. Deshalb habe ich das
extra für dich soweit vergrößert, um das Elend dieser Grafik sichtbar
zu machen.
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/WWW/Massage.gif

Vorgabe war ein rohrartiger Verlauf von außen Hell zu innen
dunkel in der Schrift der dem Buchstabenverlauf folgt. Seh ich
bei dir nicht… sorry. Thema verfehlt würde ich mal sagen.

Ich wollte mir gestern abend spät auch nicht so viel Mühe machen.

Aber warum zeigst du nicht selber wie es korrekt gemacht wird?
Ach, entschuldige - ich vergaß, es geht nicht nur über deine
Fähigkeiten, sondern auch über deine Vorstellungskraft.

Man kann es natürlich auch etwas aufwendiger machen:
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/WWW/Beipiell2…
Bei Verkleinerung auf 30 Pixel Höhe lohnt der Aufwand allerdings nicht,
denn dann liegt Plastizität nur noch im Farbunterschied von drei
benachbarten Pixeln. Von „rund“ kann da nicht mehr die Rede sein.
Gruß Uwi

Entschuldige… aber sowas kann man doch keinem Kunden abliefern.
C

Entschuldige… aber sowas kann man doch keinem Kunden abliefern.

Schon klar, muß ja ein Bitmap sein. Wäre ja auch sonst die Blamage, gelle?
Außerdem ist hier ein öffentliches Forum.
Werbung und Anberaumung von Geschäften ist laut ABG nicht erwünscht.