Hallo,
ihr habt ja Recht! Habe gestern Abend nur geglaubt, da es ja lokal funktioniert, daß es an der PHP-Datei ja eigentlich nicht liegen könnte. War wohl schon reichlich spät, sorry.
Also hier erst mal das PHP-Skript:
<?php $counterfile="counterdat".$counternr.".txt";<br />
if(file\_exists($counterfile))
{
$dat=file($counterfile);
$zaehler=$dat[0]+1;
}
else
$zaehler=1;
$dat=fopen($counterfile,"w");
fputs($dat,$zaehler);
fclose($dat);
if(!$digit)
$digit=0;
if (strlen($zaehler){
$zaehler=sprintf("%0".$digit. "d",$zaehler);
}
$bilder[]= array();
for($i=0;$i\<=strlen($zaehler)-1;$i++)
{
$bilder[$i]=imagecreatefromjpeg($bildname.substr($zaehler,$i,1).".jpg");
}
$eb=imagesx($bilder[0]);
$eh=imagesy($bilder[0]);
$gb=$eb\*strlen($zaehler);
$img=ImageCreate($gb,$eh);
for($i=0;$i<count></count>{
imagecopyresized($img,$bilder[$i],$eb\*$i,0,0,0,$eb,$eh,$eb,$eh);
}
imagejpeg($img);
imagedestroy($img);
?\>
Auch die Anzeige ist in den verschiedenen Browsern unterschiedlich: Mozilla zeigt gar nichts an, der IE ein Bild, daß er aber nicht findet (das rote x, wenn ihr versteht, was ich meine) und der Opera schreibt „Bild“ hin mit einem Rahmen drumherum.
Hoffentlich kann mir jetzt einer weiterhelfen?
Kerstin