Hallo!
Die gravierenden Unterschiede zwischen :
Die Frage ist also ,
sollte man lieber auf ca. 100 MHz GPU Takt
verzichten und dafür 8 Pixel Pipelines mehr zur
Verfügung haben .
Nein, die Fragestellung ist unsinnig. Die Grafikkarten basieren auf verschiedenen Designs. Die Leistung verschieden aufgebauter Grafikkarten kann man nicht einfach anhand der Anzahl ihrer parallelen Ausführungseinheiten (Pipelines) und der Taktrate berechnen. Fängt ja schon damit an, dass die Radeon pro Pipline ganze 3 Pixelshader besitzt, die Geforce hingegen gerade mal einen! Solche Aspekte werden immer wichtiger, da bei modernen Spielen nicht nur die reine Füllrate zahlt, sondern immer mehr auch die Geschwindigkeit bei der Ausführung komplexer Rechenoperationen.
Außerdem spielt auch die Effizienz der Ausführungseinheiten eine Rolle, nicht nur ihre Anzahl. Hinzu kommen Busbreite und Effizienz des Speicherinterfaces usw. usf.
Die Werte für Pixel Shader und Vertex Shader sind
ja fast gleich .
36 ist für mich schon fast doppelt so viel wie 20, also schon eher ziemlich ungleich. 
Würde mich freuen dazu noch ein paar Info’s zu
bekommen .
Die Radeon X1950 Pro ist bei aktuellen Games etwas schneller als die Geforce 7900GS. Insbesondere liefert sie dank winkelunabhängiger Filterung die deutlich bessere Bildqualität und kann HDRR- und AA-Berechnungen in allen Anwendungen gleichzeitig ausführen. Du musst dich also nie zwischen Kantenglättung und schönen Lichteffekten entscheiden.
Allerdings solltest du bei der Auswahl die von Wolfgang geposteten Links gut durcharbeiten, damit du eine ordentlich ausgestattete X1950 Pro - Karte findest, es gibt da große Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern.
Frohe Weihnachten an alle , Gruß von Stive .
Dir auch,
Gruß Jesse