Bei folgenden Sätze geht es um ein „Infinitiv mit zu“, ich weiß nicht, wie ich sie umwandeln kann. Können Sie mir helfen?
a.„Textenwürfe von anderen auf den eigenen Namen zu übernehmen, ist schlicht geistige piraterie. Die mögliche Dunkelziffer bleibt eine offene Frage“, sagt der Urheberrechtsexperte.
b. „Die Systeme sind schon vor zwanzig Jahren völlig veraltet gewesen. Die Konzerne haben es versäumt, rechtzeitig nachzurüsten“.
Hi,
ich schließe mich den VorrednerInnen an und führe aus:
_Textenwürfe von anderen auf den eigenen Namen zu übernehmen, SEI schlicht geistige piraterie. Die mögliche Dunkelziffer BLEIBE eine offene Frage, sagt der Urheberrechtsexperte.
Die Systeme SEIEN schon vor zwanzig Jahren völlig veraltet gewesen. Die Konzerne HÄTTEN es versäumt, rechtzeitig nachzurüsten.
(Genau genommen könntest du statt HÄTTEN auch HABEN schreiben, da dies Konj. 1 ist. Das der Konj. 1 in der 1. Person Plural aber nicht vom Indikativ zu unterscheiden ist, wählt man lieber den Konj. 2, also HÄTTEN.)