Im Forum hatte schonmal jemand geschrieben:
„Nach basieren auf im Sinne von »fußen, beruhen, sich stützen auf« steht der Dativ: Ihre Ausführungen basierten auf genauer Kenntnis der Verhältnisse.
Im Sinne von »gründen auf, aufbauen« kann sowohl der Dativ als auch der Akkusativ stehen: Er basierte seine Theorie auf zahlreichen Versuchen / auf zahlreiche Versuche.“
Ich nehmen mal den Dativ-Fall an.
Was ist dann, wenn mehrere Adjektive zusammen stehen?
Heißt es:
a) „Eine Datensammlung basierend auf vollständiger, lückenloser Beobachtung.“
oder
b) „Eine Datensammlung basierend auf vollständiger, lückenlosen Beobachtung.“
bzw.
a) „Eine Ergebnissicherung basierend auf wissenschaftlichem, fundiertem Verständnis.“
oder
b) „Eine Ergebnissicherung basierend auf wissenschaftlichem, fundierten Verständnis.“
Danke für eure Antworten a) oder b) (mit oder ohne Begründung)