Hallo liebe Community
Ich hätte da mal ein kleines Anliegen zum Thema „Grammatik in Internetforen“.
- ! Wichtig: Dieser Eintrag hat nichts mit Wertung oder Kritik à la „Sprachverfall/Passt alle mal besser auf im Unterricht“ zu tun ! -
Zur Sache:
Trotz einer „Netiquette“ oder Forenregeln zum Thema Grammatik und Rechtschreibung tauchen immer wieder Grammatikfehler in Foreneinträgen auf, die teilweise die Verständlichkeit von Einträgen einschränken - oder bei einigen Usern für Unmut sorgen. Solche Einträge werden häufig wegen ihrer mangelhaften Grammatik von anderen Usern kommentiert oder sogar verbessert, oft zusätzlich zum Versuch, dem Fragesteller in seinem Anliegen behilflich zu sein, sofern es denn ausreichend dechiffriert werden konnte.Oft trifft die „Grammatikkorrekturwelle“ allerdings auch User, die mal den ein oder anderen Fall durcheinandergebracht haben, ansonsten aber durchaus verständlich schreiben.
In einigen Fällen entstehen sogar regelrechte Diskussionen um Grammatik im Netz, wobei von einer Seite aus Stichworte und Phrasen wie „Lesbarkeit“ und „Verständlichkeit“, „Verstehen ist die erste Vorraussetzung, damit man überhaupt helfen kann“, „Grammatik ist eine Sache der Höflichkeit“ in verschiedenen Variationen eingeworfen werden, worauf von anderer Seite häufger Kommentare wie „Lass ihn/sie doch schreiben“, „Wir sind hier um zu helfen und nicht um Grammatik zu korrigieren“ oder „Niemand schreibt perfekt. Du machst auch Fehler“ entgegengesetzt werden.
So. So viel zu den Grundlagen Nun der Frage-Teil:
a) Ich würde gerne wissen, wie es eurer Meinung nach mit der Grammatik im Internet bzw. in Internetforen aussieht: Wie wichtig ist Grammatik? Gibt es grammat. Aspekte, die wichtiger sind als andere? Hat korrekte Grammatik das Hauptziel, die Verständlichkeit eines Eintrags zu gewährleisten bzw. zu erleichtern oder ist sie auch irgendwie eine Sache der Höflichkeit und Glaubwürdigkeit eines Users? Und ist ein „Drauflosschreiben“ mit einem schwer verständlichen Resultat als ein Ausläufer von Sprachökonomie im Netz eine verzeihbare Sache?
b) Mich interessieren in diesem Zusammenhang Foreneinträge, die indirekt mit dem Thema „Grammatik“ zu tun haben. Mit „indirekt“ meine ich, dass es keine Einträge zu dem Thema „Grammatikhilfe“ oder „Grammatikfrage“ sein sollen, sondern Grammatikdiskurse oder -diskussionen, die aus Foreneinträgen mit anderen Grundthematiken entstanden sind. Da freue ich mich über jeden Link Wenn ich das richtig gesehen habe, werden in vielen Foren Diskussionen über Grammatik, die nicht mit dem Thema zu tun haben, häufig und schnell gelöscht.
c) Gleichzeitig würde ich gerne mal in die Runde fragen, welche „typischen“ grammatikbezogenen Phrasen ihr so kennt (wie zum Beispiel „Lern erstmal Deutsch“, „Achte auf deine Grammatik“, „[…] ein Mindestmaß an Grammatik“, „Man versteht dich nicht“, usw. oder auch die andere Seite mit „Wir sind hier ja nicht im Deutschunterricht“, „Lass ihn/sie doch“, „Immer diese Überkorrekten“ etc. ) und wie ihr das mit der Grammatik im Internet so seht.
Ich freu mich riesig über Antworten
Liebe Grüße
Choco