Hallo,
ich habe mal eine Frage zu der Grammatik, wie man sie in englischen Songs hört.
Was mir schon länger aufgefallen ist, ist, dass man in der Umgangssprache „there is“ nicht an die folgende Nominalphrase anpasst - also z.B. bei Lennon „There’s Nazis in the bedroom“ statt „There are…“ (bzw. „There were…“, je nachdem was hier gemeint ist). Das kann ich mir auch intuitiv relativ gut vorstellen und es passt auch mit einer These zusammen, die mein Syntaxprof mal erwähnt hat (nämlich dass „there“ hier das Subjekt ist).
Aber es gibt noch andere Flexionsauffälligkeiten in englischen Songtexten, die ich nicht so recht nachvollziehen kann:
- The Tremeloes, Silence Is Golden: „Oh, don’t it hurt deep inside…“
- Manfred Mann, Doo Wah Diddy: „…I knew we was falling in love…“
Was ist das für ein Slang oder Dialekt, der hier verwendet wird?
Viele Grüße,
Kronf