Grammatikfehler und Rechtschreibfehler

Liebe/-r Experte/-in, korrigiere bitte die Rechtschreibfehler und Grammatikfehler und bin für jede verbesserungsvorschläge dankbar.

Sehr geehrte Frau xx,
durch Ihre Internetanzeige bei Jobbörse der Arbeitsagentur habe ich von der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel in Ihrem Unternehmen erfahren. Mit diesem Schreiben möchte ich mich bei Ihnen um die veröffentlichte Ausbildungsstelle als Kaufmann bewerben. Da Penny Bundesweit ein erfolgreiches und bekanntes Unternehmen ist und einen guten Ruf hat, bewerbe ich mich bei Ihnen. Zu dem sehe ich in Ihren Unternehmen den größten Chancen für eine berufliche Zukunft.

Während eines einjährige Ausbildung beim Raiffeisen Markt in Hagen habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das Verräumen von neuer Ware sowie das Auszeichnen und Kassieren. Desweiteren bediente ich die Kunden und führte Beratungsgespräche durch.

Nach dieser Ausbildung stand für mich persönlich der Entschluss fest, diesen Beruf zu erlernen, so dass ich mich im Berufsinformationszentrum noch ausführlich darüber informiert habe. An Ihrem Unternehmen gefallen mir insbesondere die Produktvielfalt im Lebensmittelbereich sowie auch die Aufstiegsmöglichkeiten.

Auf Grund meiner bisherigen Tätigkeit besitze ich eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Ich gehe aktiv auf Menschen zu und den Kontakt mit Kunden bereitet mir Freunde. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches und gepflegtes Auftreten.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundliches Grüßen

Hallo Daniel -
hab nicht viel Zeit, daher ganz auf die Schnelle =>
einige Korrekturen im Text (teilweise in Klammern die Änderung gesetzt, damit Du im Vergleich zum Ursprung die Fehler erkennen kannst) und in der Forumulierung.
Füge bitte unbedingt einen tabellarischen Lebenslauf bei und ein Foto und schreib denen auch, was Du gerade machst und welche Schulbildung Du hast (im Lebenslauf).
Viel Glück !

Gruss
Hans

Liebe/-r Experte/-in, korrigiere bitte die Rechtschreibfehler
und Grammatikfehler und bin für jede verbesserungsvorschläge
dankbar.

Sehr geehrte Frau xx,

über den Datenbestand der Jobbörse bei der Arbeitsagentur

habe ich von Ihrem Angebot zur Ausbildung „Kaufmann im Einzelhandel“ in
Ihrem Unternehmen erfahren. Mit diesem Schreiben möchte ich
mich bei Ihnen um die veröffentlichte Ausbildungsstelle bewerben. Da Penny (b)undesweit ein erfolgreiches und
bekanntes Unternehmen ist und einen guten Ruf hat, bewerbe ich
mich bei Ihnen. Zu dem sehe ich in Ihre(m) Unternehmen (den)
(größten) gute Chancen für eine berufliche Zukunft (und einen dauerhaften Arbeitsplatz).

Während eine® einjährige(n) Ausbildung beim Raiffeisen Markt in
Hagen habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von
Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das
Verräumen von neuer Ware sowie das Auszeichnen und Kassieren.
Desweiteren bediente ich die Kunden und führte
(sortimentsbezogene) Beratungsgespräche durch.

Nach dieser Ausbildung stand für mich persönlich der
Entschluss fest, diesen Beruf (in vollem Umfang erlernen zu wollen). (Mit diesem Hintergrund habe ich dann u.a. das Berufsinformationszentrum kontaktiert und so von Ihrer Ausschreibung erfahren.

In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich vor allem gute Fortschritte im Bereich Kommunikations- und Teamfähigkeit gemacht. Ich gehe heute viel aktiver
auf Menschen zu und de® Kontakt mit Kunden bereitet mir
Freunde. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und
Selbstständigkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie
ein freundliches und gepflegtes Auftreten.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich
von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen würde ich mich daher ganz besonders freuen.

Mit freundliches Grüßen

Hab nur grob drübergeschaut und Korrekturen hier eigearbeitet. Hoffe das hilft schon - viel Erfolg!

Sehr geehrte Frau xx,

durch Ihre Internetanzeige bei der Jobbörse der Arbeitsagentur habe ich von der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel in Ihrem Unternehmen erfahren. Mit diesem Schreiben möchte ich mich bei Ihnen für diese Ausbildungsstelle bewerben. Da Penny bundesweit ein erfolgreiches und bekanntes Unternehmen mit gutem Ruf ist, würde ich gerne bei Ihnen meine Ausbildung absolvieren. Zudem sehe ich in Ihren Unternehmen die größten Chancen für eine berufliche Zukunft.

Während einer einjährigen Ausbildung im Raiffeisen Markt in Hagen habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das Einräumen von neuer Ware sowie das Auszeichnen und Kassieren. Des Weiteren bediente ich die Kunden und führte Beratungsgespräche durch.

Nach dieser Ausbildung stand für mich persönlich der Entschluss fest, diesen Beruf zu erlernen, so dass ich mich im Berufsinformationszentrum noch ausführlich darüber informiert habe. An Ihrem Unternehmen gefallen mir insbesondere die Produktvielfalt im Lebensmittelbereich sowie auch die Aufstiegsmöglichkeiten.

Auf Grund meiner bisherigen Tätigkeit besitze ich eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Ich gehe aktiv auf Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereitet mir Freunde. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches und gepflegtes Auftreten.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Daniel,

ich bin kein native speaker, aber habe mal versucht, Einiges zu verbessern. An sich sollte Dein Brief schon besser sein, aber hoffentlich antworten richtige native speakers.

Viel Erfolg !
JanG

Liebe/-r Experte/-in, korrigiere bitte die Rechtschreibfehler
und Grammatikfehler und bin für jede verbesserungsvorschläge
dankbar.

Sehr geehrte Frau xx,

durch Ihre Internetanzeige bei Jobbörse der Arbeitsagentur habe ich von der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel in Ihrem Unternehmen erfahren. Mit diesem Schreiben möchte ich mich bei Ihnen um die veröffentlichte Ausbildungsstelle als Kaufmann bewerben. Penny Bundesweit hat ja ein erfolgreiches und bekanntes Unternehmen ist und einen guten Ruf. Zudem sehe ich in Ihren Unternehmen große Chancen für meine berufliche Zukunft.
Während einer einjährigen Ausbildung beim Raiffeisen Markt in Hagen habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das Verräumen von neuen Waren sowie das Auszeichnen und Kassieren. Desweiteren bediente ich die Kunden und führte Beratungsgespräche durch.
Nach dieser Ausbildung stand für mich persönlich der Entschluss fest, diesen Beruf zu erlernen, deshalb habe ich mich im Berufsinformationszentrum noch ausführlich darüber informierte. An Ihrem Unternehmen gefallen mir insbesondere die Produktvielfalt im Lebensmittelbereich sowie auch die Aufstiegmöglichkeiten.
Auf Grund meiner bisherigen Tätigkeit besitze ich eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Ich gehe aktiv auf Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereitet mir Freude. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches und gepflegtes Auftreten.
Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen würde ich mich daher ganz besonders freuen.
Mit freundlichen Grüßen

Liebe/-r Experte/-in, korrigiere bitte die Rechtschreibfehler
und Grammatikfehler und bin für jede verbesserungsvorschläge
dankbar.

Sehr geehrte Frau xx,
durch Ihre Internetanzeige bei der Jobbörse der Arbeitsagentur,
habe ich von der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel in
Ihrem Unternehmen erfahren. Mit diesem Schreiben möchte ich
mich bei Ihnen um diese offene Ausbildungsstelle bewerben.

Da Penny Bundesweit ein erfolgreiches und

bekanntes Unternehmen ist und einen guten Ruf geniesst, bewerbe ich
mich bei Ihnen. Zudem sehe ich in Ihren Unternehmen die
größten Chancen für meine berufliche Zukunft.

Während einer einjährigen Ausbildung beim Raiffeisen Markt in
Hagen habe ich den ersten Einblick in die Arbeit im
Verkauf gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das
Verräumen und Kennzeichnen von neuer Ware sowie das Kassieren.
Des Weiteren bediente ich Kunden und führte
Beratungsgespräche durch.

Nach dieser Ausbildung stand für mich persönlich der
Entschluss fest, diesen Beruf zu erlernen, so dass ich mich im
Berufsinformationszentrum noch ausführlicher darüber informierte.
An Ihrem Unternehmen gefallen mir insbesondere die
Produktevielfalt im Lebensmittelbereich und die
Aufstiegsmöglichkeiten.

Aufgrund meiner bisherigen Tätigkeit, besitze ich eine
ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Ich gehe aktiv
auf die Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereitet mir
Freunde. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und
Selbstständigkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen, wie
ein freundliches und gepflegtes Auftreten.

Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich
von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen
freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundliches Grüßen

Hallo Daniel,

ich habe es durchgelesen und Fehler ausgebessert. Nach jeder Ausbesserung habe ich in Klammer dazugeschrieben, was ich gemacht habe, vor allem habe ich das gemacht, dass du die Ausbesserungen leichter siehst.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Bewerbung.

Einen schönen Abend

Capsicum

"Sehr geehrte Frau xx,

durch Ihre Internetanzeige bei der (es ist nicht nur ein Eigenname, sondern eine beschreibende Bezeichnung) Jobbörse der Arbeitsagentur habe ich von der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel im Ihrem Unternehmen erfahren. Mit diesem Schreiben möchte ich mich bei Ihnen um die veröffentlichte Ausbildungsstelle als Kaufmann bewerben. Da Penny Bundesweit ein erfolgreiches und bekanntes Unternehmen ist und einen guten Ruf hat, bewerbe ich mich bei Ihnen. Zudem sehe ich in Ihrem Unternehmen die größten Changcen für eine berufliche Zukunft. (Der Absatz hat Widerholungen, man könnte es sie zusammenfassen, etwa in der Art ‚mit diesem Schreiben bewerbe ich mich für die von ihnen ausgeschriebene Ausbildungsstelle, da Penny Bundesweit ein erflolgreiches und bekanntes Unternehmen ist‘. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Ausformulieren hast, schreibe es mir ruhig.)

Während einer (nicht eines) einjährigen Ausbildung beim Raiffeisen-Markt (mit Bindestrich), (Beistrich) in Hagen, (Beistrich) habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das Verräumen von neuer Ware sowie das Auszeichen und Kassieren. Desweiteren bediente ich die Kunden und führte Beratungsgespräche durch.

Nach dieser Ausbildung stand für mich persönlich der Entschluss fest, diesen Beruf zu erlernen, so dass ich mich im Berufsinformationszentrum noch ausführlich darüber informiert habe. An Ihrem Unternehmen gefallen mir besonders die Aufstiegsmöglichkeiten.

Aufgrund (zusammen) meiner bisherigen Tätigkeit besitze ich eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Ich gehe aktiv auf Menschen zu und der (nicht den) Kontakt mit Kunden bereitet mir Freude (nicht Freunde). Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches und gepflegtes Auftreten.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher besonders.

Mit freundlichen Grüßen"

Hallo Danieloffenbarung,

schauen Sie sich folgende Überarbeitung Ihres Bewerbungsschreibens an. Vielleicht ist Ihnen damit geholfen.

Sehr geehrte Frau xx,

Ihre Firma hat über die Jobbörse der Arbeitsagentur eine Ausbildungsstelle zum Einzelhandelskaufmann angeboten. Da Penny ein bundesweit bekanntes und erfolgreiches Unternehmen von gutem Ruf ist, möchte ich mich bei Ihnen für diese Ausbildungsstelle bewerben. Zudem sehe ich in Ihrem Unternehmen die größten Chancen für meine berufliche Zukunft.

Während einer einjährigen Ausbildung beim Raiffeisen-Markt in Hagen habe ich erste Einblicke in die Arbeit von Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgaben gehörte es, neue Waren auszuzeichnen und einzuräumen sowie zu kassieren. Des Weiteren bediente und beriet ich Kunden.

Nach dieser Ausbildung war ich entschlossen, den Beruf umfassend zu erlernen, so dass ich mich im Berufsinformationszentrum noch ausführlich darüber informiert habe. An Ihrem Unternehmen gefallen mir besonders die Produktvielfalt im Lebensmittelbereich und die Aufstiegsmöglichkeiten.

In meiner bisherigen Tätigkeit konnte ich meine Kommunikations- und Teamfähigkeit entwickeln und unter Beweis stellen. Ich gehe aktiv auf Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereitet mir Freunde. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches und gepflegtes Auftreten.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen würde ich mich daher ganz besonders freuen.

Mit freundliches Grüßen

Niemand kann Ihnen garantieren, dass Sie damit Erfolg haben; aber ich wünsche Ihnen, dass Sie bekommen, was Sie sich erhoffen.

Gruß
Danelius

Hallo Danieloffenbarung,

leider strotzt dein Schreiben vor Fehlern und ist auch stilistisch alles andere als angenehm. Bitte informiere dich bei deinem Arbeitsamt über Möglichkeiten des Bewerbertrainigs. Dort wird man dich in die Erstellung einer guten Bewerbungsmappe inklusive eines Anschreibens einweisen.

Ich lehne die Bearbeitung deines Anschreibens ab, da ich a) nicht der Meinung bin, dass „Wer-weiss-was“ dafür die richtige Plattform ist und b) googlen hilft, um korrekte Sätze z. B. Abschlussformeln zu schreiben (Mit freundliches Grüßen??? wirklich?)

Wenn du Ausländer bist, dann möchte ich mich für diesen Verriss deiner Anfrage entschuldigen - aber auch dann gilt: je mehr man offenbart, sprich erklärt, warum man nach Hilfe sucht, umso eher rennt man offene Türen ein.

Schönes Wochenende und viel Erfolg bei der Jobsuche!

Ich habe dein Bewerbungsschreiben korrigiert. Beachte bitte auch meine Kommentare in Klammern dazu. Dein Anschreiben musst du noch etwas bearbeiten. Fehler habe ich sofort korrigiert, aber du hinterlässt beim Leser offenen Fragen.

Viel Glück bei deinen Bewerbungen

Liebe/-r Experte/-in, korrigiere bitte die Rechtschreibfehler
und Grammatikfehler und bin für jede verbesserungsvorschläge
dankbar.

Sehr geehrte Frau xx,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige „Ausbildung zum Kaufmann“ bei der Jobbörse der Arbeitsagentur mit dem Kennzeichen … (Die Stellenanzeigen der Arbeitsagentur haben auch ein Kennzeichen) gelesen und möchte mich hiermit bei Ihnen bewerben.

Hier solltest du dich erstmal kurz vorstellen: wer bist du? Wo bist du zur Schule gegangen? Was hast bis heute gemacht.

(Das würde ich nicht gleich zu Anfang schreiben)Da Penny bundesweit ein erfolgreiches und

bekanntes Unternehmen ist und einen guten Ruf hat, bewerbe ich
mich bei Ihnen. Zu dem sehe ich in Ihrem Unternehmen die:größten Chancen für eine berufliche Zukunft. (Sind das die einzigen Gründe, warum du dich bei Penny bewirbst? Wie sieht es mit der Stelle selbst aus? Warum möchtest du Kaufmann werden? Was gefällt dir bei so einer Stelle?)

Während einer einjährigen Ausbildung bei Raiffeisen Markt in
Hagen habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von
Verkäufern (Einzelhandelskaufmann?) gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das
Verräumen (meinst du vielleicht Einräumen)von neuer Ware sowie das Auszeichnen und Kassieren.
Des Weiteren habe ich die Kunden beraten und :Beratungsgespräche geführt.

Nach dieser Ausbildung (War das eine 1-jährige Ausbildung? Bist du Einzelhandelskaufmann? Oder war es eine Art Praktikum?) stand für mich persönlich der
Entschluss fest, diesen Beruf zu erlernen, so dass ich mich im
Berufsinformationszentrum noch ausführlicher darüber informiert
habe. An Ihrem Unternehmen gefallen mir insbesondere die
Produktvielfalt im Lebensmittelbereich (nun, das hat der Lebensmittelhandel an sich) sowie auch die
Aufstiegsmöglichkeiten (an Aufstiegsmnöglichkeiten würde ich nicht an erster Stelle denken).

Auf Grund meiner bisherigen Tätigkeit besitze ich eine
ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit (Woran machst du das fest? Hier würde ich ein Beispiel aus deiner Tätigkeit bei Raiffeisen nennen). Ich gehe aktiv (meinst du offen)
auf Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereiten mir
Freunde. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und
Selbstständigkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen (auch hier: woran machst du diese Stärken fest? Übrigens, in einem Vorstellungsgespräch werden sie dich das auch fragen) wie
ein freundliches und gepflegtes Auftreten.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich
von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus für die Bearbeitung meiner Bewerbungsunteragen.

Mit freundlichen Grüßen

Name und Nachname nicht vergessen

Hallo Danieloffenbarung,

statt

  • durch Ihre Internetanzeige bei Jobbörse der Arbeitsagentur
  • bei der Jobbörse der Arbeitsagentur

statt

  • Kaufmann bewerben. Da Penny Bundesweit ein
  • Da Penny bundesweit

statt

  • Zu dem sehe ich in Ihren Unternehmen den
  • Zudem

statt

  • Während eines einjährige Ausbildung
  • Während einer einjährigen Ausbildung

Hagen habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von
Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das
Verräumen von neuer Ware sowie das Auszeichnen und Kassieren.

Ich würde hier ‚gehörten‘ (im Plural) sagen, das überlasse ich aber den deutschen Muttersprachlern.

statt
-Desweiteren bediente ich die Kunden

  • Des Weiteren

habe. An Ihrem Unternehmen gefallen mir insbesondere die
Produktvielfalt im Lebensmittelbereich sowie auch die
Aufstiegsmöglichkeiten.

entweder sowie oder auch.

ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Ich gehe aktiv
auf Menschen zu

hier kommt ein Komma.

statt

  • und den Kontakt mit Kunden bereitet mir
  • der Kontakt

von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen
freue ich mich daher ganz besonders.

Entweder: ‚ich freue mich auf eine Einladung‘ oder ‚ich würde mich über eine Einladung freuen‘

Gruß

Katalin