Hallo!
Wie schreibt es sich korrekt?
„de m damit verbundenen Wechsel“
oder
„de n damit verbundenen Wechsel“
oder
„den damit verbundene m Wechsel“
oder sogar
„de m damit verbundene m Wechsel“
???
Ich werde noch irre!!
Hier der ganze Satz, vielleicht lässt er sich ja insgesamt besser formulieren:
Hierbei spricht mich besonders die Betreuung von Arbeitsuchenden an, sowie die Akquise von Arbeitsplätzen und dem damit verbundenen Wechsel von Innen- und Außendienst.
Besten Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Warum nicht einfach Nominativ?
Hallo
Ich würde es ganz einfach so aufzählen:
Hierbei spricht mich besonders die Betreuung von
Arbeitsuchenden an, sowie die Akquise von Arbeitsplätzen und
der damit verbundene Wechsel vom Innen- zum Außendienst.
Beachte aber mein «Wechsel vom Innen- zum Außendienst».
Liebe Grüße
scalpello
Hallo,
Wie schreibt es sich korrekt?
„de m damit verbundenen Wechsel“
oder
„de n damit verbundenen Wechsel“
oder
„den damit verbundene m Wechsel“
oder sogar
„de m damit verbundene m Wechsel“
???
Ich denke, nichts von alledem wäre sprachlich korrekt. Der Satzteil „damit verbundene Wechsel“ bezieht sich ja auf „spricht mich an“, da ist der Nominativ der richtige Kasus, da man fragt:„wer oder was spricht mich an“.
Der Satz hiesse dann richtig:
Hierbei spricht mich besonders die Betreuung von
Arbeitsuchenden an, sowie die Akquise von Arbeitsplätzen und
der damit verbundene Wechsel von Innen- und Außendienst.
Hierbei spricht mich besonders die Betreuung von
Arbeitsuchenden an, sowie die Akquise von Arbeitsplätzen und
dem damit verbundenen Wechsel von Innen- und Außendienst.
Besten Dank im Voraus!
Alles gute bei der Bewerbung, viel Erfolg
wellenreiter
Vielen lieben Dank Euch beiden 
hallo,
das ist eine dativsituation, daher würde ich sagen „dem“.
grüße
amurtiger
das ist eine dativsituation, daher würde ich sagen „dem“.
Was ist denn eine Dativsituation???
Der Satz hat dort ziemlich eindeutig nach einem Nominativ verlangt, also weder dem noch den sind da richtig. Das wurde ja schon geschrieben.
Gruß,
1 „Gefällt mir“