Granatschmuck

Hallo zusammen!

Ich hoffe mal, dass das Thema hier passt.

Also meine Frage: ist Granatschmuck in den letzten 1-2 Jahren so auf dem Vormarsch, weil er „modisch angesagt ist“, oder weil es nur noch wenige Fundorte für den richtig tiefroten Granat gibt?

Von meiner (Ur-)+ Großmutter habe ich noch einige Teile, die mit altem böhmischen Granat besetzt sind, der sich in der Farbe ganz erheblich von den Steinen unterscheidet, die man aktuell neu kaufen kann.
Und kombiniert man alte mit neuen Schmuckstücken, sieht es nicht wirklich gut aus.

Bin gespannt auf Eure Antworten,
Angelika

hallo angelika,
erst jetzt gelesen, aber wenigstens ein wenig text dazu: alter granatschmuck ist meistens in double gefasst, d.h. kein echtgold - so mein juwelier bei änderung meiner ohrringe. scheint wohl im moment viel granat gefunden zu werden, ist vielleicht deshalb auch preiswert…sieht wirklich nicht so gut mit modernen teilen aus, aber die alten fassungen sind m.e. so schön, dass frau sie als einzelschmuck tragen sollte. um wirklich alten schmuck schätzen zu lassen vielleicht eher zum antiquitätenhändler gehen!
beste grüße
annette

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]