Noch eine knifflige Frage an Opernfans:
Was ist der Unterschied zwischen der französischen „Grand opéra“ und einer deutschen „Großen Oper“? Die Sekundärliteratur ist sich ziemlich einig, dass es einen Unterschied gibt, doch worin dieser besteht, konnten ich noch nicht herausfinden; es kann doch nicht nur daran liegen, dass wir keinen Meyerbeer und keinen Scribe hatten
Vielleicht kann jemand von Euch helfen!
Danke und Gruß,
Clarissa