Hi,
was leroux geschrieben hat stimmt für das Bordeaux.
Was Narcisos geschrieben hat, ist etwas allgemeiner und stimmt, wie er schreibt, für die Champagne und für das Burgund.
Es gibt in Frankreich keine einheitliche Regelung, sondern es ist von AOC-Gebiet zu AOC-Gebiet unterschiedlich geregelt. Das kann etwas verwirrend sein, insbesondere im Hinblick auf die EInschätzung des Begriffes „Grand Cru“. Im Bordeaux die höchste Klassifikation, im Burgund nur die Zweithöchste.
Allgemein kann man sagen, dass das französische Klassifizierungssystem schon etwas gewöhnungsbedürftig ist und alles andere als logisch stringent.
HTH
mhg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]