Granit verfärbt

Meine Frau hat einen Lappen mit Essig auf einer dunklen Granitplatte über Nacht liegen gelassen und nun ist der Granit verfärbt. Wie kriegen wir den Granit wieder dunkel braun? Wie bekommen wir den hellen Fleck weg? Danke für die Antwort

Hallo,

nun, Granit ist ein  Naturprodukt und die Verfärbung eine chemische Reaktion.

Hier ein paar Erklärungen:

http://jura-marmor-info.de/naturstein-flecken-entfer…

Ob man das farblich wieder anpassen kann, weiß ich nicht, kann es mir aber vorstellen.
Da würde ich einen Steinmetz fragen…

Gruß

Granit ist als Natursteinboden eine sehr schöne Sache, jedoch nicht ganz pflegeleicht. Bereits ein essighaltiger Reiniger verätzt den Granit.
Ich kann Ihnen also kein Patentrezept aus dem Hut zaubern, wie Sie im Handumdrehen den Flecken wieder entfernen können, denn, wie gesagt,
an der Stelle, wo der Lappen mit Essig eine ganze Nacht lang lag, hat
der Granit arg gelitten. Da Sie nicht näher beschreiben, um welche Art von
Granitplatte es sich handelt - fest eingebaut, Boden, Küchenarbeitsplatte oder
beweglich - kann ich auch nicht raten, die Platte auszutauschen oder zum
Marmorhändler zu bringen, damit der die Platte abschleift und neu fluidiert.

Weingläser hinterlassen auf Marmor übrigens ähnliche hässliche Spuren, mit denen man sich dann leider abfinden muss. Wenn es wenigstens eine ölige Flüssigkeit gewesen wäre, die würde mit der Zeit in den Stein eindringen, obwohl das kann Monate dauern und irgendwann kann man ihn an der Oberfläche nicht mehr sehen. Aber bei einer Verätzung ist da eher nicht davon auszugehen.

Es tut mir leid, Ihnen keine positivere Nachricht übermitteln zu können, aber auch ich bin nicht allwissend, vielleicht hat ein anderer Kollege ja doch noch einen besseren Tipp auf Lager. Versuchens Sie es bitte nicht mit reiner Seifenlauge oder dem Dampfstrahlgerät, das verschlimmert die Sache nur noch.

Mit freundlicher Empfehlung
Dr. Peter Echevers H.