ich habe günstig bei Ebay eine Riegranit-Spüle ersteigert, und
möchte diese jetzt in eine Arbeitsplatte einbauen. Aber ich
stehe noch vor einem Problem. Um die Armatur zu montieren, muß
ich ein Loch aus der Spüle ausschlagen. Diese soll man von der
Sichtseite der Spüle machen. Die Löcher sind auf der Rückseite
schon etwas angedeutet. Allerdings weiß ich nicht was für ein
Werkzeug man da am besten nimmt. Mit einem Hammer und einem
Schraubendreher habe ich es bereits versucht.
Ich will auch nicht zu heftig darauf herumklopfen, da ich die
Befürchtung habe die Spüle könne platzen.
Ich könnte auch versuchen, das Loch auszubohren. Aber mit was
für einer Art Bohrer? Schließlich ist Riegranit 3 x härter als
Stein.
Hi Christian,
ich kenne keine Riegranitspüle, aber ich mußte letztens in einem normalen Waschbecken das Loch für die Armatur auch vergrößern und griff auch zu Hammer und Schraubendreher.
Das hätte ich nicht gemacht wenn noch kein Loch vorhanden gewesen wäre. Dann hätte ich zumindest mittig erstmal vorgebohrt.
Ich sage jetzt nicht das was Profis die sich mit deiner Problematik auskennen, machen würden (wie auch, k.A. *gg*), ich sage nur was ich an deiner Stelle tun würde.
Ich würde den Durchmesser der Armatur ausmessen, dementsprechend einen runden Gegenstand, der dem wahren benötigten Durchmesser des Loches entspricht, ein Glas, ein Teelicht, sonstwas auf die Stelle wo die Armatur hinkommen soll, hinstellen und drumrum einen Strich ziehen.
Dann, in der Mitte des Kreises ein Loch bohren um die Spannung rauszunehmen.
Dann am Rand des Kreises, aber innerhalb des Kreises ringsrum Loch für Loch bohren.
Danach würde ich zu dem spitzen Hämmerchen greifen oder zu Hammer und Schraubendreher.
Und, es wird auch Bohrer geben, die in Riegranit bohren können.
Gruß
Reinhard