Hallo Experten ,
an sich bin ich ein Fan der Aldi-PCs und ich habe mir bereits im Laufe der Zeit vier Stück zugelegt. Zwei stehen jetzt noch hier und sind komplett miteinander vernetzt.
Es handelt sich um dem MD8008 vom März 2003 und um dem PIII-667 MHz vom März 2000.
Seit ein paar Tagen spielt der PIII-667 MHz verrückt. Dieser PC fährt noch das Betriebssystem Windows 98 SE und hat eine Graphikkarte NVidia Riva TNT2 Pro.
Seit drei Tagen fährt der PC ncht mehr richtig hoch und endet nach ca. 4 Minuten mit einem Blue Screen.
Text: Der Ausnahmefehler 0E ist aufgetreten: VxD VMM(01) + 000059F8, Adresse 0028: C00069F8. Der Aufruf erfolgte von 0028: C004BFFC in VxD VFAT(01) + 0000A024. Das Programm kann ggf. normal fortgesetzt werden.
Beim Drücken einer beliebigen Taste kommt dann die Meldung: … schwerer Ausnahmefehler 0E bei Adresse …
Also habe ich die Reset-Taste gedrückt und danach fährt der PC im abgesicherten Modus hoch.
In diesem Modus kann ich aber leider die Auflösung nicht anders einstellen als bei einer normalen „Super VGA-Karte“ mit 16 Farben und 640 * 480 Pixel.
Also noch einmal „reset“ und nun fährt der PC nochmals im abgesicherten Modus hoch mit der zusätzlichen Meldung:
„Die Bildschirmeinstellungen sind fehlerhaft. Entweder stimmt die Angabe der Graphikkarte nicht oder die aktuellen Einstellungen werden von der Hardware nicht unterstützt.“
Nach dem Drücken von „OK“ kann ich die Bildschirmauflösung auf 256 Farben und 1024 * 768 Pixel erhöhen und einstellen.
Dann kommt die Frage, ob neu gestartet werden soll und ich antworte mit „ja“.
Es folgt die einsame Meldung „Windows wird neu gestartet“ und nach einer gewissen Zeit fährt der PC normal hoch.
Jetzt muss ich nur noch die Einstellungen hochschrauben auf „High Color“.
Jetzt läuft der PC auch und ich weiss nicht warum das so ist.
Jedenfalls habe ich keine Lust, zum Hochfahren des PCs immer wieder die ganze leidige Prozedur durch zu spielen.
Übrigens habe ich für die Graphikkarte Riva TNT2 Pro noch den neuesten Treiber von der Medion-Seite geladen ( 4.13.10.4109 vom 24.01.2003 ) und diese Treiberdaten werden mir auch beim Anklicken der Treiberinformationen gegegeben.
Was kann man also jetzt tun, damit der PC wieder normal hoch fährt ?? Es wäre vielleicht eine Möglichkeit, einfach Windows 98 SE nochmals drüber zu bügeln ?
Das ganze System platt zu hauen und Windows von Grund auf neu zu installieren ist sicher eine brauchbare Idee, aber viel zu zeitaufwendig, da ich etliche Programme wieder neu installieren und auf den neuesten Stand bringen müsste.
Zwar habe ich noch eine mit „Backup-Exec-Desktop-98“ erstellte Komplettsicherung von C: auf der zweiten Festplatte, aber diese Sicherung ist ebenfalls leider schon 5 Monate alt und da müsste ich auch sehr viele Sachen erst einmal wieder auf den neuesten Stand bringen.
Ich wollte vorhin schon das Medion-Servive-Center um Hilfe bitten, aber dort sagte man mir, dass momentan eine Warteschleife von ca. 15 Minuten bestehe und es besser wäre, wenn ich zu einem viel späteren Zeitpunkt es noch einmal probieren würde. Und ausserdem habe ich den Verdacht, dass mir dann nur geraten wird, den PC in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen.
Hier im Forum gibt es so viele Superexperten, dass mir hoffentlich und sicher jemand weiter helfen kann.
Ich freue mich für jede konstruktive Hilfe !!
Günter