Hallo,
Ich habe eine Paket an verschiedenen IDL Programmen, welche ich gerne graphisch darstellen möchte, um die gegenseitigen Abhängigkeiten hervortreten zu lassen.
Um es kurz zu beschreiben: Es sind 2 Hauptprogramme, welche eine grössere Anzahl von Unterprogrammen aufrufen, welche verschiedene Daten einlesen, umrechnen und schlussendlich graphisch darstellen oder zur Verfügung stellen.
Da ich keine Lust habe, bei jeder Fehlersuche mich erneut in die Programmlogik reinzudenken, würde ich das gerne graphisch darstellen.
Gibt es dafür eine Methode?
Liebe Grüsse,
coco
Moin, coco,
da könnte sowas wie eine Explorer-Darstellung helfen, also etwa so:
HP
UP1
UP2
UP7
UP3
UP4
UP5
UP2
UP7
...
Gruß Ralf
Gibt es dafür eine Methode?
Sowas tut man generell in UML. Gibt es zig Viewer für und sogar Plugins für verschiedene Entwicklungsumgebungen, um sich da aus verschiedenen Programmiersprachen Teile der Darstellung autogenerieren zu lassen.
Ja, irgend an sowas hab ich gedacht. Leider ist UML nicht gratis.
UML ist eine offene Spezifikation. Die darf jeder benutzen. Allein auf Downloads.com finden sich über 30 freie Tool, allein für Windows. Ich verstehe Dein Problem nicht.
na, dann bin ich wohl per zufall auf eine kostenpflichtige seite gekommen. werds mir angucken.
wenn man kein geld für etwas hat und denkt, das sei kostenpflichtig, dann ist das ein „problem“…
aber jetzt hat sich das „problem“ ja gelöst.
gruss
coco
wenn man kein geld für etwas hat und denkt, das sei
kostenpflichtig, dann ist das ein „problem“…
aber jetzt
hat sich das „problem“ ja gelöst.
Wikipedia ist Dein Freund. Schön, daß es für Dich jetzt funktioniert.