Grappa

Hallo Genießer !
Ich möchte eine Flasche Grappa verschenken, habe allerdings keine Ahnung davon !
Könnt Ihr mir sagen, auf was ich zu achten habe, wenn ich sicher gehen will, daß es kein Fusel ist !?

Danke und Gruß
Robert

Hallo Robert,

meine italienischen Freunde haben mir einmal erklärt, daß, je länger die Schaumblasen nach dem Schütteln stehen bleiben, desto besser ist der Grappa.

Das habe ich dann im Supermarkt heimlich ausprobiert und das war ein ziemlicher Reinfall, da auch das Feuerwasser für 9,95 den tollen Schaum hatte.

Mein Tip: Ab einer gewissen Preisklasse hast Du auf jeden Fall etwas Ordentliches oder geh zu einem ital. Restaurant Deines Vertrauens und frag, ob Du eine Flasche kaufen kannst.

Gruß

Thomas

Hallo Thomas,
vielen Dank für den Tip ! Leider ist das einzige italienische „Restaurant“ meines Vertrauens eine Pizzeria, die zu allem Überfluß im Augenblick auch noch geschlossen hat. :frowning:

Gruß
Robert

PS.: Das mit dem Schütteln finde ich klasse! Ich sehe mich schon durch die Gänge des Supermarktes schleichen. Ein verstohlener Blick nach rechts und nach links, dann die Flasche geschüttelt, was das Zeug hält und die Blasen mit Stoppuhr gemessen !!

Hallo Robert,
ich kann mich Thomas nur anschliessen, in einem guten italienischen Restaurant sollte man Dir helfen können. Was steht denn in Deinem Supermarkt so im Regal, vielleicht kann man da schonmal im Voraus aussortieren. Ich persönlich kann Dir Grappe von den Herstellern Nonino und Pisoni empfehlen, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Weiters gibt es im Trentino und im Veneto sehr viele, kleine Brennereien von denen teilweise erstaunlich gute Tröpfchen kommen.
Vielleicht helfen Dir auch diese Links:
http://www.grappa.ch
http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/19…
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen ansonsten: probieren, probieren :wink:)
greetinx
fraukenstein

Kein Problem:
Bestimmt gibt es irgendwo in Deiner Nähe einen Laden, der Grappa abfüllt, und da kann man probieren.
Wichtig: Der Grappa sollte nicht zu sehr im Hals brennen und etwa 38-40% haben.
Gute Grappé sind zB Grappa di Prosecco, Moscato, die Grappé von Nonino (wie schon von anderen erwähnt)…
Viel Glück,
Cassandra
PS: In italienischen Restaurants verkaufen sie leider oft ein Zeug, das schmeckt, als würde es die Speiseröhre wegätzen, sei da lieber vorsichtig, geh lieber in einen Laden, wo Du beraten werden kannst!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der gute Geist der Hexenmeister …
… so nennt man die Grappa auch.

Mein Tip: Rein zum gutsortierten Weinhändler Deines Vertrauens, beraten lassen und probieren. Meistens haben die Weinhandlungen mit einem großen Angebot italienischer Weine auch die größte Auswahl an Tresterschnäpsen.
Nimm´ jemanden mit, der Grappa mag, denn sie ist nicht jedermanns Geschmack - und ich glaube mal, Deiner auch nicht :wink:

Gruß,
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ein ganz einfaches Prinzip, das aber
hinhaut: Die Flasche so schlicht wie möglich
(nicht die italienische „bella figura“, in
der im Zweifel nur der Schrott abgefüllt
wird), der Preis so hoch wie erträglich.
Wohl bekomms!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]