Mein Vermieter hat zwei Baumstümpfe entfernen lassen. Die Baumfräse hat das Gras in einem Bereich 1,5x2 m entfernt. Er hat dann das gehächselte Holz in dem Bereich verteilt (die großen Teile entfernt) und Gras angesät. Frage: kann das überhaupt auf so einem Untergrund wachsen? Hätte nicht Erde darauf verteilt werden müssen? Und macht es Sinn, Gras im Juli anzusäen? Für eine sinnvolle Antwort wäre ich sehr dankbar.
Servus,
das, was da verteilt wurde, ist, wenn Du genau schaust, eine sehr dünne Schicht Häcksel. Was unter dem Häcksel kommt, kannst Du Dir leicht vorstellen.
Gras lässt sich ohne weiteres bis September / Oktober (je nach Lage) säen.
Die Häckselschicht schützt den Boden vor allzu starker Austrocknung und hilft damit dem Gras beim Keimen.
Wenn Du magst, kannst Du ja öfter einmal auf nicht betonierten oder geteerten Wegen ins Freie (z.B. Wald) gehen und dort nachschauen, wo überall was alles wächst.
Schöne Grüße
MM
Servus! So dünn ist die Schicht gar nicht (5 cm reichen nicht). Der Samen wurde einfach aufgestreut und nicht untergearbeitet. Ein paar Halme sind schon gewachsen, aber der Rest bleibt kahl. Aber vielen Dank für die Antwort!!!