Habe im Garten einen kleinen Teich mit Bachlauf und Springbrunnen. Zehn Jahre hat es keine Probleme gegeben; die
Seerosen haben sich aber sehr vermehrt und wuchern und die Blätter belegen den halben Teich.
Seit diesem Frühjahr wächst nunmehr unter den Seerosen, aber mittlerweile auch daneben richtig viel Gras, das immer mehr wird.
Hat jemand eine Idee, wie ich der Seerosen „Herr“ werde, ohne die Folie zu beschädigen und wie ich das Gras entferne? Spritzmittel?
Danke für eine Antwort
mit frdl. Gruß
Hi,
nein! Unkrautvernichter und andere Pflanzenschutzmittel sind oft giftig oder schädlich für Wasserorganismen. Sie dürfen daher nicht in oder unmittelbar an Gewässern angewandt werden. Steht auch so im Pflanzenschutzgesetz (§ 12 PflSchG).
Freundliche Grüße
myrtillus
Gartenteich ist kein „Gewässer“ nach dem Gesetz.
Trotzdem hier natürlich keinen Unkrautvernichter anwenden !
Die Seerosen kann man doch wohl zurückschneiden, wenn es zu viel wird.
Beim Gras ?
MfG
duck313
Auch das Gras kann man zurückschneiden. Könnte auch eine Unterwasserpflanze sein, die wie Gras aussieht.
Wir schneiden unsere Teichrosen immer großzügig zurück, genau wie die Unterwasserpflanze Tannenwedel großzügig reduziert wird.
Gruß
BelRia