Graue Haare

Hallo,
ich sehe manchmal Männer um die 40 Jahre, die schon grau emilierte Haare haben. Ich frage mich woher das bloss kommt ?
Kann es sein das Sie unter zuviel Stress leiden und dies eine Abwehrreaktion des Körpers ist ?
Wo fängt es an mit den grauen Haaren an ?
An welchen Stellen,
und wo geht es weiter ?

Hallo,

ich sehe manchmal Männer um die 40 Jahre, die schon grau
emilierte Haare haben.

Meinst du „grau melliert“?

Ich frage mich woher das bloss kommt ?

Vererbung.

Kann es sein das Sie unter zuviel Stress leiden und dies eine
Abwehrreaktion des Körpers ist ?

Nein.

Wo fängt es an mit den grauen Haaren an ?

Kommt drauf an, das ist individuell verschieden.
Oft wird das obere Haupthaar zuletzt grau (das hat z.B. den Effekt, dass jemand mit langen Haaren kaum Grau wirkt, erst wenn er die unteren Haare seiner Mähne zeigt, sieht man, dass er grau ist). George Clooney ist einer von der Sorte. Also fängt an den Schläfen an, dann gehts zum oberen Kopf und zum Schluss nach hinten.
Oft färbt sich aber auch der Bart später als das Haupthaar.
Sieht man z.B. bei Richard Gere, der fast weiß ist, bis auf die Koteletten.

Gruß
Elke

Hallo,

ich sehe manchmal Männer um die 40 Jahre, die schon grau
emilierte Haare haben.

ich kenne Frauen, die schon mit 30 graue Haare hatten. Man sieht es nur nicht, weil viele Frauen ihre Haare färben :wink:

Gruß, Sigrid

noch was
Hallo,

hab ich gestern vergessen: mein Mann und sein Bruder wurden schon Mitte 20 grau. Ihr Vater hatte eine Glatze, aber der Opa mütterlicherseits hatte ebenfalls früh graue, bzw. später dann weiße Haare.

Das ist Veranlagung und hat mit Stress nichts zu tun.

Gruß
Elke

stimmt

Das ist Veranlagung und hat mit Stress nichts zu tun.

wenn es was mit stress zu tun hätte, müßte ich steingrau sein. hab aber nicht ein graues haar bisher (ohne farbe).

schöne grüße
ann

Das ist Veranlagung und hat mit Stress nichts zu tun.

wenn es was mit stress zu tun hätte, müßte ich steingrau sein.
hab aber nicht ein graues haar bisher (ohne farbe).

Same here.

Vielleicht gibt es bei „Seelenverwandten“ (soulmate - - grrrr, ich hasse das, wenn Leute in englischen talkshows sagen: „He beats me, he cheats on me, but I won’t leave him, 'coz he’s my soulmate!“) ja sowas wie einen Deal: eine gemeinsame Anzahl weißer Haare (graue Haare gibts ja eh nicht). Mein Partner hat alle übernommen, ich hab keine.

Gruß
Elke

Hi Elke,

hast Du Dich emanzipert? Früher hieß:

Mein Partner hat alle übernommen, ich hab keine.

doch HuG, oder täusche ich mich da?

SCNR, Karin

Hallo Karin,

hast Du Dich emanzipert?

Naja, 2 1/2 aus Saudi raus muss doch langsam Früchter tragen, oder?

Außerdem: im Zusammenhang mit „soulmate“ hätte ich bei HuG das K*** gekriegt.

Gruß
Elke

PS: ganz schnell weg, bevor Eckard böse wird!

Mein
Partner hat alle übernommen, ich hab keine.

hm, ja … vielleicht. sagen wir so: das wenige, was er noch an haaren hat, ist weiß :smiley:

schönste grüße
ann

PS: ganz schnell weg, bevor Eckard böse wird!

Kann der richtig böse werden?

PS: ganz schnell weg, bevor Eckard böse wird!

Kann der richtig böse werden?

Sollen wir es mal ausprobieren?

The curious may be warned!

Sollen wir es mal ausprobieren?

!
Eckard

Hi Torro!
Mein Chef (Anfang 40) lacht über jeden, der in seinem Alter über die grauen Haare klagt und sagt:
HER DAMIT!!!
Er trägt eine beginnende Glatze - und wäre froh, wenn es statt der fehlenden Haare doch graue wären :smile:

Eine Arbeitskollegin von mir wurde Ende 20 schon grau… so ist das Leben!!!

Ulli - die hin und wieder die skurrilen Farben ein wenig rauswachsen lässt… um zu gucken, wie hoch der „grau-Quotient“ ist :smile:

Hallo,
ich sehe manchmal Männer um die 40 Jahre, die schon grau
emilierte Haare haben. Ich frage mich woher das bloss kommt ?
Kann es sein das Sie unter zuviel Stress leiden und dies eine
Abwehrreaktion des Körpers ist ?

Lieber Toro,

was ist das für eine Frage??? Eigentlich bei jedem Menschen beginnen die ersten Haare zu ergrauen so um die 40 - bei den meisten eher früher. Frauen färben dann natürlich, was das Zeug hält oder der Geldbeutel hergibt. Somit siehst du eher Männer in Grau! Es soll bei den Herren meist „edel und interessant“ aussehen, zumal die Haare oft sehr kurz getragen werden, hingegen bei den Damen eher „Omalike“ - zumindest besagt das unsere Kultur.

Ich bin 43 und habe überhaupt keine Lust meine Haare zu färben. Ist so lästig, teuer, große Schweinerei im Bad, juckt auf der Kopfhaut. Und ich vermute, dass ich mich nächstes Jahr doch dem Gebot der Schönheit und Jugendlichkeit beuge - WILL ICH ABER EIGENTLICH GAR NICHT!!! Menno…

Grüße, Birgit

Hallo,

Und ich vermute, dass ich mich nächstes Jahr
doch dem Gebot der Schönheit und Jugendlichkeit beuge - WILL
ICH ABER EIGENTLICH GAR NICHT!!! Menno…

das Dumme ist nur, wenn sich alle immer wieder beugen, wird sich da so schnell nichts ändern.
Ich habe den lezten Jobwechsel als Anlass genommen, nicht mehr zu färben und ich bin heilfroh, daß ich das

lästig, teuer, große Schweinerei im Bad, juckt auf der Kopfhaut

endlich los bin.

mfg
Minnie

Hallo Minnie,

dann kennst du das bestimmt auch: Ich werde mit meinen 43 oftmals noch 5 -7 Jahre jünger eingeschätzt. Das pinselt natürlich. ABer wenn die Haare grau sind… Hach ja, älter werden finde ich nicht einfach. Nun habe ich das Gefühl, eine Brille muss auch noch her… Wenn man einen Freund oder Mann hat, der einem zeigt, wie toll frau „trotzdem“ ist, mag ja alles einfacher sein. Ich habe das nicht. Single und älter (und noch 2 Kinder), find ich sehr speziell!!!

liebe Grüße, Birgit

Das ist reine Vererbung.
Meine Mutter hatte mit Mitte 20 die ersten Grauen(und immer fleissig ausgezupft bis es zu viele wurden. Jetzt ist färben angesagt). Ich bin jetzt 26 und vor einem Jahr haben sich unter meinem Deckhaar in Schläfenhöhe die ersten Grauen angemeldet.
Auch mein Vater ist fast gänzlich ergraut und es wird immer kahler. Das wiederum ist auf meinen Bruder übergegangen. Der hatte schon mit 16 die ersten weißen Haare und die Stirn wird immer höher. Andere Menschen bekommen nie oder nur sehr wenige Graue und dürfen bis ins hohe Alter mit ihrer Naturhaarfarbe leben.
Schau mal unter diesem Link http://de.wikipedia.org/wiki/Haarfarbe#Ergrauen_des_…

Hallo Brigit,

dann kennst du das bestimmt auch: Ich werde mit meinen 43
oftmals noch 5 -7 Jahre jünger eingeschätzt.

die Ehrlichkeit hierbei lässt aber auch manchmal zu wünschen übrig.

ABer wenn die Haare grau sind…

Hierzu eine kleine Geschichte, wenn auch aus einer Zeit, als die Haarfarben noch unnatürlicher als heute waren. Meine Mutter und eine Freundin von ihr wurden von einer flüchtigen Bekannten mit Gejammere wegen des Alters zugetextet. Meine Mutter wollte beschwichtigen, da kam die Aussage: „Ja, Sie können uns beiden doch nichts erzählen. Werden Sie erst mal so alt wie wir!“ Meine Mutter ungefärbt grau meliert, die beiden anderen Damen gefärbt, war die Älteste in dem Trio… Offensichtlich macht der Kontrast der Jugendwahn-gefärbten Haare zum doch alternden Gesicht viel schneller alt als das durch die natürliche Entfärbung der Haare geschieht.

Hach ja, älter werden finde ich nicht einfach.

Dagegen hilft natürlich nur, jung zu sterben. Aber ob das für Dich wirklich eine Alternative ist *g*

Nun habe ich das Gefühl, eine
Brille muss auch noch her… Wenn man einen Freund oder Mann
hat, der einem zeigt, wie toll frau „trotzdem“ ist, mag ja
alles einfacher sein. Ich habe das nicht. Single und älter
(und noch 2 Kinder), find ich sehr speziell!!!

Zeigen Dir Deine Kinder nicht, wie toll sie Dich finden?

Gruß, Karin

Zeigen Dir Deine Kinder nicht, wie toll sie Dich finden?

Gruß, Karin

Hallo Karin,

würde dir das schon reichen? Die beiden lieben mich so, wie ich bin - außer vielleicht, wenn ich ausflippe :smile:

ich muss mich aber selbst schön finden

lg, birgit

Hallo Birgit,

ich muss mich aber selbst schön finden

dafür habe ich Dir ja die Story von meiner Mutter oben aufgeschrieben.

Und: Sich selber mögen hat nicht viel mit dem Aussehen zu tun.

Gruß, Karin